Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

95 Artikel zum Schlagwort Dom

  • Fastentuch
    Kultur/Musik

    Zittauer Fastentuch im Osnabrücker Dom

    Vom Aschermittwoch bis zum Mittwoch der Karwoche (5. April) verhängt eine Kopie des Großen Zittauer Fastentuchs den Hochaltar des Osnabrücker Domes. Damit knüpfen das Domkapitel und das Diözesanmuseum Osnabrück an die alte Praxis an, in der Fastenzeit die Perspektive im Gotteshaus zu verändern.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zittauer Fastentuch im Osnabrücker Dom weiterlesen
  • Atmosphäre sichtbar machen
    Kultur/Musik

    Atmosphäre sichtbar machen

    Hier sehen Sie einige Ergebnisse eines Fotoworkshops in den Räumen der Galerie Hase29, dem Osnabrücker Dom und dem Diözesanmuseum. Dazu suchten die Teilnehmer*innen insbesondere im Dom besondere Plätze auf, die Besucher*innen normalerweise verborgen bleiben. Außerdem nutzen die Fotograf*innen die Möglichkeiten der Galerie und des Museums außerhalb der regulären Öffnungszeiten, indem sie Objekte aus den Vitrinen herausholten und ihnen so ganz nah kommen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Atmosphäre sichtbar machen weiterlesen
  • orchestral! – Orgelkonzerte im Osnabrücker Dom
    Presse

    orchestral! – Orgelkonzerte im Osnabrücker Dom

    28.04.2022, „orchestral!“ ist das Motto einer Orgelkonzert-Reihe, die an fünf Abenden im Mai und Juni, immer an einem Mittwoch um 19.30 Uhr, im Osnabrücker Dom stattfindet. Die Eröffnung übernimmt Domorganist Balthasar Baumgartner am 25. Mai mit Werken von  J.S. Bach, César Franck und Olivier Messiaen.

    Lesen Sie diesen Artikel: orchestral! – Orgelkonzerte im Osnabrücker Dom weiterlesen
  • Drei „geist:reiche“ Abende im Mai
    Presse

    Drei „geist:reiche“ Abende im Mai

    22.04.2022, Neuauflage der Reihe „Nachtgedanken aus dem Dom“ unter anderem mit Theologen und Buchautor Pierre Stutz: An drei Terminen im Mai - am 3., 10. und 17., werden Persönlichkeiten aus Gesellschaft und Politik ihre Gedanken zum Thema „geist:reich“ darlegen – immer begleitet von verschiedenen Musikerinnen und Musikern.

    Lesen Sie diesen Artikel: Drei „geist:reiche“ Abende im Mai weiterlesen
  • Laptop mit Bild vom Osnabrücker Dom
    Bistum

    Gottesdienste in den Kar- und Ostertagen 2022

    In der Karwoche und an den Ostertagen werden folgende Gottesdienste im Osnabrücker Dom gefeiert.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gottesdienste in den Kar- und Ostertagen 2022 weiterlesen
  • Orgel im Dom St. Petrus Osnabrück
    Kultur/Musik

    Fotografiekurs rund um den Dom: Atmosphäre sichtbar machen

    Sakrale Räume sind keine Museen, aber sie haben eine Gemeinsamkeit: die besondere Stimmung, die die Schritte der Menschen verlangsamt und sie die Stimme senken lässt. Was unterscheidet diese Räume von anderen und wie entfalten sie ihre Wirkung? Und: lässt sich das mit der Kamera einfangen? Welche Kameraeinstellungen sind für diese Motive die richtigen? Diesen Fragen wollen wir in den Räumen der Galerie Hase29, dem Osnabrücker Dom und dem Diözesanmuseum nachgehen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Fotografiekurs rund um den Dom: Atmosphäre sichtbar machen weiterlesen
  • Knaben- und Mädchenchor Dom Osnabrück
    Presse

    Benefizkonzert im Dom zugunsten der Geflüchteten aus der Ukraine

    14.03.2022, Spenden für die Geflüchteten aus der Ukraine, die im Bistum Osnabrück Hilfe suchen, sammelt die Dommusik mit einem Benefizkonzert. Dieses findet statt am Freitag, 18. März, um 18 Uhr im Osnabrücker Dom. Es steht unter dem Motto: "Da pacem, Domine" - Gib Frieden, Herr. Das etwa einstündige Konzert ist für die Chöre am Dom der erste Auftritt nach einer längeren, coronabedingten Pause. Die Orgel spielt Domorganist Balthasar Baumgartner.

    Lesen Sie diesen Artikel: Benefizkonzert im Dom zugunsten der Geflüchteten aus der Ukraine weiterlesen
  • Ausstellung Zwischen Erfolg und Verfolgung vor dem Osnabrücker Dom
    Kultur/Musik

    „Zwischen Erfolg und Verfolgung“ vor dem Osnabrücker Dom

    Noch bis zum 27. März erinnert eine Ausstellung lebensgroßer Figuren vor dem Osnabrücker Dom anlässlich der Woche der Brüderlichkeit an jüdische Sportlerinnen und Sportler des 20. Jahrhunderts. Parallel dazu zeigt das Diözesanmuseum im benachbarten Forum am Dom die Ergebnisse eines Wettbewerbs für Schülerinnen und Schüler.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Zwischen Erfolg und Verfolgung“ vor dem Osnabrücker Dom weiterlesen
  • Blick auf die Gedenkstätte Mauthausen
    Kultur/Musik

    Fotos von Marko Zink

    Der Künstler Marko Zink hat im ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen eine Reihe von Fotos angefertigt, die aufwühlen und zeigen, wie wichtig die Erinnerung an die Verbrechen der Nationalsozialisten ist. Und: Eine Spur führt auch von Osnabrück nach Mauthausen. Werke der Ausstellung sind bis Ostern unter anderem im Dom zu sehen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Fotos von Marko Zink weiterlesen
  • 360° Rundgang Dom Osnabrück
    Bistum

    Virtueller Rundgang durch den Dom Osnabrück

    Domführung gefällig? Jederzeit! Egal ob unterwegs mit dem Smartphone oder am Computer zuhause - der Osnabrücker Dom kann jetzt auch digital erkundet werden: beim virtuellen Rundgang durch St. Petrus. Auf der 360°-Tour gibt es im und um den Dom herum viel zu entdecken. Klicken Sie doch mal rein und sehen Sie selbst!

    Lesen Sie diesen Artikel: Virtueller Rundgang durch den Dom Osnabrück weiterlesen
  • Krippe Dom Osnabrück
    Bistum

    Advent, Advent – ein virtueller Domrundgang

    Im Advent 2021 gibt es etwas ganz Besonderes für alle Freunde des Osnabrücker Doms: einen virtuellen Rundgang durch St. Petrus. An jedem Adventssonntag wurde ein weiterer Abschnitt im Dom zugänglich gemacht – jetzt ist der Rundgang komplett und Sie können bei Ihrer 360°-Tour im und um den Dom herum viel entdecken - auch eine kleine Weihnachtsüberraschung ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Advent, Advent – ein virtueller Domrundgang weiterlesen
  • Der Dom bei Nacht
    Presse

    Designierte Oberbürgermeisterin bei Nachtgedanken aus dem Dom

    07.10.2021, Stadträtin Katharina Pötter, die vor Kurzem zur neuen Oberbürgermeisterin von Osnabrück gewählt wurde, gestaltet am Mittwoch, 13. Oktober, um 21.00 Uhr die „Nachtgedanken aus dem Dom“. Der Beitrag wird live übertragen und ist auf dem Youtube-Kanal des Bistums Osnabrück zu sehen: www.youtube.com/bistumosna. Für die musikalische Gestaltung sorgt Domorganist Balthasar Baumgartner.

    Lesen Sie diesen Artikel: Designierte Oberbürgermeisterin bei Nachtgedanken aus dem Dom weiterlesen
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 … Seite 8 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen