Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Sedisvakanz
  • Bibelfenster
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Prävention und Missbrauch
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

13 Artikel zum Schlagwort Ehrenamt

  • Kita-Zaun aus Bundstiften
    Bild: unsplash.com, Daniel Lloyd Blunk-Fernández
    Bistum

    Eine neue Kultur schaffen

    Jede Kirchengemeinde und jede Einrichtung im Bistum Osnabrück ist verpflichtet, ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK) zu erstellen. Wie sich ihr ISK aufs Gemeindeleben auswirkt, erklären hier im Interview Ruth Schmitz-Eisenbach und Kirsten Ludwig,

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine neue Kultur schaffen weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Roswitha Kühle und Beate Wißmann vor der Kirche in Berge
    Ein eingespieltes Duo: Roswitha Kühle und Beate Wißmann sind das Gemeindeteam in Berge. Bild: Bistum Osnabrück
    Engagement

    Im Team für die Gemeinde

    Sie bezeichnen ihren ehrenamtlichen Job als „Kür“, beweisen dabei Managementqualitäten - und haben richtig Spaß daran: Roswitha Kühle und Beate Wißmann sind das Gemeindeteam in St. Servatius in Berge. Als eine Art Bindeglied zwischen Gemeinde und Hauptamtlichen haben sie so schon viele Projekte ins Leben gerufen und das Gemeindeleben in einigen Punkten ganz neu gestaltet. Hier berichten sie von ihren umfangreichen Erfahrungen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Im Team für die Gemeinde weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Hände halten Papphaus
    Bild: AdobeStock.com, 2B
    Engagement

    Wohnungslosenhilfe – eine Bereicherung für alle Beteiligten

    Vor allem im Winter ist die Hilfe Ehrenamtlicher in der Wohnungslosenhilfe unersetzlich. Elisabeth Middelschulte ist seit Jahren für Menschen ohne festen Wohnsitz im Einsatz. Hier erzählt sie, warum dieses Engagement für sie genau so ein Gewinn ist, wie für die Betroffenen. Sie wollen sich auch engagieren? Hier gibt's weitere Infos.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wohnungslosenhilfe – eine Bereicherung für alle Beteiligten weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Patenenkelkinder
    Elfriede und Hermann mit ihren Patenenkelkindern Jonas und Sarah
    Senioren

    Großeltern gesucht!

    Großelternpatenschaften bringen Familien zusammen: Kinder, deren Oma und Opa weit entfernt wohnen, mit Seniorinnen und Senioren, die Zeit haben und keine Enkel oder zumindest keine in der Nähe. Dabei gewinnen alle Beteiligten ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Großeltern gesucht! weiterlesen
    Vom von Sina Wulftange
  • Kiste mit Gemüse
    Bild: pixabay.com, lullone
    Engagement

    Arbeit der Tafeln in der Krise

    Die Situation hat sich verschärft. Corona hat die Notwendigkeit von Tafeln verstärkt, die Lebensmittel an Bedürftige verteilen. An einigen Standorten kommen mehr Kunden, an anderen holen sich nun Menschen Lebensmittel ab, die vorher noch ohne Hilfe auskamen - wie im nördlichen Emsland. Hier engagiert sich der Sozialdienst katholischer Frauen und Männer (SKFM).

    Lesen Sie diesen Artikel: Arbeit der Tafeln in der Krise weiterlesen
    Vom von Sina Wulftange
  • Altarschmuck aus dem Garten
    Regina Liesche und Irene Recke kümmern sich zusammen mit anderen Ehrenamtlichen um die Blütenpracht im Pfarrgarten von St. Johannes der Täufer in Bad Bentheim. Foto: Katharina Leuck Bild: Katharina Leuck
    Schöpfung

    Altarschmuck aus dem Garten

    Über den Blumenschmuck in der Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer in Bad Bentheim kann man sich gleich doppelt freuen: zum einen ist er schön, zum anderen stammt er aus dem eigenen Pfarrgarten - ganz fair und nachhaltig.

    Lesen Sie diesen Artikel: Altarschmuck aus dem Garten weiterlesen
    Vom von Katharina Leuck
  • Mann und Frau in einem Ruderboot auf dem See
    Bild: AdobeStock.com, Halfpoint
    Senioren

    Die jungen Alten

    Alt? Auf keinen Fall! Wer heute in Ruhestand geht, der hat noch viel Leben vor sich und meist noch viel damit vor. Auch im Bistum Osnabrück gibt es aktive Seniorinnen und Senioren, die bemerkenswerte Projekte auf die Beine stellen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die jungen Alten weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Leuchtturm
    Bild: unsplash.com, Thomas Grams
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Die Zukunft des ländlichen Raumes

    04.01.2019, Am 6. Januar 2019 findet der Oeseder Landwirtschaftstag zum Thema Ehrenamt und Mobbing statt. Ich habe gerade das Buch „Mittagsstunde“ von Dörte Hansen gelesen. In diesem Buch geht es auch um die Entwicklung des ländlichen Raumes ­– auf ganz andere Weise.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Zukunft des ländlichen Raumes weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Motto Gremienwahlen 2018
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Gremienwahlen 2018

    Unter dem Motto "Deine Stimme, deine Kirche" wurden am 10. und 11. November im Bistum Osnabrück die Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte neu gewählt. Rund 48.000 oder 12,6 Prozent der wahlberechtigten Katholiken haben sich an diesen Gremienwahlen beteiligt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gremienwahlen 2018 weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Visual Kirche der Beteiligung
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Vom Wort Gottes inspiriert – Glauben und Leben zusammenbringen

    Das Wort Gottes leitet und begleitet uns, wenn wir die heutige Situation zu deuten versuchen. In einer Kirche der Beteiligung wächst eine neue Freude am Evangelium, die ermutigt, Glauben und Leben immer enger zusammenzubringen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Vom Wort Gottes inspiriert – Glauben und Leben zusammenbringen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Visual Kirche der Beteiligung
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Von Jesus gesandt – unseren Auftrag vor Ort leben

    Dort, wo sich das Leben abspielt, z. B. in Stadtteilen und Dörfern, fragen und hören wir, was die Menschen bewegt. Damit versuchen wir wahrzunehmen, was unser Auftrag als Christen vor Ort ist. Eine Kirche der Beteiligung nimmt die Bedürfnisse der Menschen vor Ort wahr und handelt danach.

    Lesen Sie diesen Artikel: Von Jesus gesandt – unseren Auftrag vor Ort leben weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Feld mit Sonnenblumen
    Bild: unsplash.com, Elijah Hail
    Engagement

    Sonnenschein-Preis

    Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück vergibt auch 2017 wieder den mit 10.000 Euro dotierten Sonnenschein-Preis. Diese Auszeichnung für ehrenamtliche Arbeit steht in diesem Jahr unter dem Motto "Zusammen sind wir Heimat".

    Lesen Sie diesen Artikel: Sonnenschein-Preis weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
Seite 1 Seite 2 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Termine
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen