Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

204 Artikel zum Schlagwort Engagement

  • Einige Steine sind am Meer übereinander gestapelt.
    Bild: pixabay.com, Efraimstochter
    Arbeit

    Bei uns sind Leben und Arbeit in Balance

    Christliche Werte wie Nächstenliebe und Fürsorge sind auch dem Bistum als Arbeitgeber nicht fremd. In schwierigen Situationen oder ungeahnten Herausforderungen steht das Bistum helfend zur Seite. Welche Unterstützungsmöglichkeiten geboten werden, können Sie hier entdecken.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bei uns sind Leben und Arbeit in Balance weiterlesen
    Vom von Henrika Huil
  • Freiwillige im Bistum Osnabrück
    Bild: Angela von Brill
    Arbeit

    Freiwilligendienste

    Die Freiwilligendienste von Bistum Osnabrück und Diözesancaritasverband haben ein umfangreiches Programm. Interessierte in jedem Alter haben dabei die Möglichkeit, sich in freiwilligen Diensten zu engagieren, zum Beispiel im FSJ oder BFD. Welche Einsatzgebiete es noch gibt, steht hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Freiwilligendienste weiterlesen
    Vom von Henrika Huil
  • Büroutensilien wie Stifte und Blöcke sind in einem Koffer geordnet.
    Bild: pixabay.com, punttim
    Arbeit

    Bildung und Verwaltung

    Um die pastoralen, pflegerischen und noch viele weitere Berufe zu koordinieren, ist eine Verwaltung nötig. Im Bistum nennt sich das Bischöfliches Generalvikariat. Dort gibt es von Jurist*innen, über EDV-Fachkräfte bis hin zu Lehrer*innen alle möglichen Berufe. Schauen Sie gerne vorbei!

    Lesen Sie diesen Artikel: Bildung und Verwaltung weiterlesen
    Vom von Henrika Huil
  • Brennende Kerzen
    Bild: pixabay.com, Foto-Rabe
    Arbeit

    Gemeinde und Seelsorge

    Die Kirche lebt vom Engagement der Menschen, die für ihren Glauben eintreten und ihn mit anderen teilen. Neben den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sind pastorale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bistum angestellt, die in verschiedener Form das Leben in den Gemeinden bestimmen. Erfahren Sie hier mehr über die Vielfältigkeit pastoraler Berufe!

    Lesen Sie diesen Artikel: Gemeinde und Seelsorge weiterlesen
    Vom von Henrika Huil
  • Ein Kleinkind sitzt auf einer Bank und kuschelt mit einem Säugling.
    Bild: pixabay.com, sathyatripodi
    Arbeit

    Gesundheit und Soziales

    Der Arbeitsbereich Gesundheit und Soziales ist der größte im Bistum Osnabrück. Insgesamt rund 24.000 Männer und Frauen sind in der Kinderbetreuung, Altenhilfe, Pflege, Behindertenhilfe, Psychiatrie, Suchtprävention, Rehabilitation und in der Beratung tätig. Außerdem in Krankenhäusern und vielen Einrichtungen mehr.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gesundheit und Soziales weiterlesen
    Vom von Henrika Huil
  • Berufung – was bedeutet das eigentlich?
    Bild: Bistum Osnabrück
    Arbeit

    Berufung – was bedeutet das eigentlich?

    Das Bistum Osnabrück ist nicht irgendein Arbeitgeber – wir haben eine Botschaft zu verkünden! Mit dem Ziel, Gott und den Menschen nahe zu sein, wollen wir den Glauben im Berufsalltag weiterentwickeln und nach christlichem Menschenbild leben und arbeiten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Berufung – was bedeutet das eigentlich? weiterlesen
    Vom von Henrika Huil
  • Bischöfe laden zum Weltfriedenstreffen ein
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaube

    Bischöfe laden zum Weltfriedenstreffen ein

    Das nächste internationale Weltfriedenstreffen der Gemeinschaft Sant'Egidio findet in Münster und Osnabrück statt. Hochrangige Vertreter der verschiedenen Weltreligionen werden dazu vom 9. bis 12. September in den Domstädten erwartet. Im Video laden Bischof Franz-Josef Bode und Bischof Felix Genn auch Sie ganz herzlich dazu ein!

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischöfe laden zum Weltfriedenstreffen ein weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Mädchen macht Seifenblasen in einem Kornfeld
    Bild: photocase.de, momosu
    Bibelfenster

    Erntehelfer gesucht!

    "Die Ernte ist groß, aber es gibt nur wenig Arbeiter." Was Matthäus vor vielen Jahren geschrieben hat, ist auch heute aktuell: Damit das Christentum Zukunft hat, braucht es Begeisterte und Begeisternde, die seine Botschaft verkünden und sich an Kirche beteiligen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Erntehelfer gesucht! weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Fische auf eine Wand gemalt
    Bild: photocase.de, suze
    Gemeinschaft

    Weniger Priester – mehr Chancen

    In einem Interview mit der Wochenzeitung Kirchenbote hat Bischof Franz-Josef Bode über neue Modelle der Gemeindeleitung im Bistum Osnabrück gesprochen - und darüber, wie es weiter geht, wenn es immer weniger Priester gibt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weniger Priester – mehr Chancen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Handabdrucke
    Bild: photocase.com, jock+scott
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Inklusion im Arbeitsleben

    18.05.2017, In der letzten Woche habe ich Rahmen der Visitation die Firma CNC-Technik Andreas Jansen GmbH in Lingen-Baccum besucht. Ich war gespannt, was mich dort erwarten würde, besonders auch wegen einer Besonderheit, auf die Besucherinnen und Besucher sofort durch ein Türschild aufmerksam gemacht werden: „Inklusiver Betrieb“ steht da geschrieben. Was bedeutet das nun genau?

    Lesen Sie diesen Artikel: Inklusion im Arbeitsleben weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Feld mit Sonnenblumen
    Bild: unsplash.com, Elijah Hail
    Engagement

    Sonnenschein-Preis

    Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück vergibt auch 2017 wieder den mit 10.000 Euro dotierten Sonnenschein-Preis. Diese Auszeichnung für ehrenamtliche Arbeit steht in diesem Jahr unter dem Motto "Zusammen sind wir Heimat".

    Lesen Sie diesen Artikel: Sonnenschein-Preis weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Mesdiener
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaube

    Ministrantinnen und Ministranten

    In (fast) jeder Gemeinde unseres Bistums gibt es sie, insgesamt rund 7.000: Kinder und Jugendliche, die nach der Erstkommunion als Messdienerinnen und Messdiener ihren Dienst tun. Dieser beschränkt sich nicht auf die Aufgaben im Kirchenraum, denn neben dem liturgischen Dienst wird das Miteinander groß geschrieben - zum Beispiel im Zeltlager, auf Ausflügen oder in Gruppenstunden mit Spiel und Spaß.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ministrantinnen und Ministranten weiterlesen
    Vom von Redaktion
« Zurück Seite 1 … Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 Seite 16 Seite 17 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen