Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

213 Artikel zum Schlagwort Engagement

  • Kinder in der Krippe
    Engagement

    Freiwillig engagiert

    Jedes Jahr absolvieren rund 400 Jugendliche und junge Erwachsene einen Freiwilligendienst im Bistum Osnabrück. Junge Menschen ab 16 Jahre können bistumsweit zum Beispiel in Kindergärten, Schulen, Krankenhäusern, bei der Wohnungslosenhilfe oder in Bildungshäusern aktiv werden. Wer ab dem Sommer dabei sein will, sollte sich jetzt bewerben!

    Lesen Sie diesen Artikel: Freiwillig engagiert weiterlesen
  • Hände halten Papphaus
    Engagement

    Wohnungslosenhilfe – eine Bereicherung für alle Beteiligten

    Vor allem im Winter ist die Hilfe Ehrenamtlicher in der Wohnungslosenhilfe unersetzlich. Elisabeth Middelschulte ist seit Jahren für Menschen ohne festen Wohnsitz im Einsatz. Hier erzählt sie, warum dieses Engagement für sie genau so ein Gewinn ist, wie für die Betroffenen. Sie wollen sich auch engagieren? Hier gibt's weitere Infos.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wohnungslosenhilfe – eine Bereicherung für alle Beteiligten weiterlesen
  • Holi-Fest
    Bibelfenster

    Talente für alle

    Damit eine Gemeinschaft funktioniert, braucht es viele verschiedene Kompetenzen. Auch wenn sie derzeit den Eindruck hat, dass der Gemeinschaftssinn an so mancher Stelle bröckelt, freut sich Autorin Inga Schmitt in diesem Bibelfenster über alle, die ihre Talente zum Wohl der Allgemeinheit nutzen ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Talente für alle weiterlesen
  • Stadtbild El Salvador
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Unvergessen: Rutilio Grande

    11.01.2022, Am 22. Januar wird in El Salvador der Jesuitenpater Rutilio Grande mit seinen beiden Begleitern Nelson Rutilio Lemus und Manuel Solorzano als Märtyrer seliggesprochen. Ich werde meinen Besuch mit Osnabrücker Delegation in Panama nie vergessen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Unvergessen: Rutilio Grande weiterlesen
  • Die Zukunft ist besser als ihr Ruf
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Die Zukunft ist besser als ihr Ruf

    11.01.2022, "Wer weiß, was das neue Jahr bringt?", fragen sich viele. Nicht nur die guten Vorsätze, auch Zukunftsängste haben zu Jahresbeginn Hochkonjunktur. Was machen wir also jetzt mit der Zukunft, die da vor uns liegt? Anpacken, würde ich sagen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Zukunft ist besser als ihr Ruf weiterlesen
  • Deine Stimme – gerade jetzt!
    Bistum

    Deine Stimme – gerade jetzt!

    Am 5. und 6. November 2022 finden im Bistum Osnabrück die Wahlen zum Pfarrgemeinderat und zu den Kirchenvorständen statt: Alle katholischen Christinnen und Christen ab 16 Jahren sind aufgerufen, ihre neuen Vertreterinnen und Vertreter zu bestimmen. Das Leitwort zur Gremienwahl lautet: „Deine Stimme – gerade jetzt“. Geben Sie Ihre Stimme ab!

    Lesen Sie diesen Artikel: Deine Stimme – gerade jetzt! weiterlesen
  • Plakat Sternsinger 2022
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Die Sternsinger kommen!

    15.12.2021, Das Wichtigste zuerst: Die Sternsingeraktion findet statt! Die Erleichterung ist groß, denn wie selten hören wir doch in diesen Tagen, dass etwas stattfinden kann, weil es trotz der angespannten Corona-Lage verantwortbar ist. Wir haben im vergangenen Jahr noch einmal gemerkt, wie wichtig vielen Menschen die Sternsingeraktion ist ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Sternsinger kommen! weiterlesen
  • Impfe
    Bistum

    Es sind noch Plätze zum Impfen frei

    Bei der Impfaktion heute, Samstag, 4. Dezember, im Forum am Dom in Osnabrück (Adresse: Domhof 12) sind noch genügend Impfdosen da. Wer also möchte, kann sich bis 18 Uhr heute Abend seine Erst-, Zweite, oder die Auffrischungsimpfung (Booster) geben lassen. Es ist keine Anmeldung nötig! Nähere Hinweise dazu auch auf www.impfen-os.de Die Impfaktion findet in Kooperation von Bistum, Caritas-Diözesanverband und dem Schmerztherapiezentrum Dr. Brau & Michel statt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Es sind noch Plätze zum Impfen frei weiterlesen
  • Sternsinger mit Maske
    Engagement

    Gemeinsam geht’s – Dreikönigssingen 2022

    Rund um den 6. Januar werden wieder Sternsingerinnen und Sternsinger unterwegs sein, um Segen zu bringen und Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Wie genau die Aktion Dreikönigssingen 2022 abläuft, das ist aufgrund der aktuellen Corona-Lage regional sehr unterschiedlich.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gemeinsam geht’s – Dreikönigssingen 2022 weiterlesen
  • Filmszene #jetzthoffnungschenken
    Hoffnung

    Jetzt Hoffnung schenken!

    Jeder vierte Mensch in Deutschland fühlt sich einsam – unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft. Wie lässt sich das ändern? Zum Beispiel, indem man seinem Gegenüber viel häufiger ein Lächeln, ein freundliches Wort, ein offenes Ohr, etwas Zeit oder ein Zeichen der Hoffnung schenkt! Mehr Impulse und einen Adventskalender dazu gibt es bei der Advents-Aktion #jetzthoffnungschenken.

    Lesen Sie diesen Artikel: Jetzt Hoffnung schenken! weiterlesen
  • Eine Ordensschwester steht an einem Pult, vor sich ein Mikrofon.
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Der mutigere Weg

    26.11.2021, Was es heißt, "den mutigeren Weg" zu wählen und vor allem, wie belebend das sein kann, das habe ich in den vergangenen Tagen von zwei starken Frauen erfahren - zunächst beim Zentralkomitee der deutschen Katholiken und kurz danach bei einer Veranstaltung mit der Benediktinerin Sr. Philippa Rath ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Der mutigere Weg weiterlesen
  • Eine erhobene Hand mit einem Stimmzettel vor einerm blauen Hintergrund.
    Gesellschaft

    Damit Kirche stärker in die Gesellschaft wirkt

    Martina Kreidler-Kos ist neu ins Zentralkomitee der deutschen Katholiken gewählt worden und hat jetzt an ihrer ersten Vollversammlung teilgenommen. Im Interview verrät sie, wieso das oberste Laiengremium in Deutschland auch für Gläubige im Bistum Osnabrück wichtig ist.   

    Lesen Sie diesen Artikel: Damit Kirche stärker in die Gesellschaft wirkt weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 … Seite 18 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen