Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

127 Artikel zum Schlagwort Familie

  • Logo 7 Wochen gut gewürzt
    Bild: AKF
    Liebe

    7 Wochen gut gewürzt – Impulse in der Fastenzeit

    Per Brief, E-Mail oder Nachricht aufs Handy können sich Familien oder Paare in der Fastenzeit 2023 wöchentliche Impulse schicken lassen – gratis und mit vielen guten Ideen!

    Lesen Sie diesen Artikel: 7 Wochen gut gewürzt – Impulse in der Fastenzeit weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Die Projekte des KitaKreativPreises
    Bild: Bistum Osnabrück
    Kinder

    Die Projekte des KitaKreativPreises

    Das Bistum Osnabrück hat 2022 den KitaKreativPreis ausgeschrieben. Das Motto lautete „Brandaktuell – miteinander am Puls der Zeit“. Insgesamt haben sich 36 Einrichtungen aus Bistum beteiligt. Die Spanne der eingereichten Projekte ist groß, wie die folgende Aufstellung zeigt:

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Projekte des KitaKreativPreises weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • In freudiger Erwartung
    Bild: pixabay.com, Robster_91
    Familie

    In freudiger Erwartung

    Advent, das bedeutet: Ankunft. Gemeint ist die Ankunft Jesu auf Erden. Advent ist die Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten, des Wartens auf das Kind im Stall. Mit der Ankunft vom Kindern kennt sich die Hebamme Vincenza Venjacob bestens aus. Und: Sie hat Tipps für werdende Eltern und alle, die auf etwas Besonderes warten.

    Lesen Sie diesen Artikel: In freudiger Erwartung weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Blatt mit Herz
    Bild: AdobeStock.com, tache
    Bibelfenster

    Macht Platz für Barmherzigkeit!

    Das "Gleichnis vom verlorenen Sohn" – dieser Titel sagt vermutlich vielen etwas. Treffender müsste es heißen: "Das Gleichnis vom barmherzigen Vater", findet Diakon Gerrit Schulte. Er schaut auf diejenigen, die nicht immer rechtgläubig und rechtschaffen sind und hält Tugendwächtern den Spiegel vor. Was das Gleichnis mit dem Synodalen Weg zu tun hat, lesen Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Macht Platz für Barmherzigkeit! weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • App für Eltern: „Entspannt erziehen“
    Bild: www.entspannt-erziehen-app.de
    Familie

    App für Eltern: „Entspannt erziehen“

    In sieben Schritten zu mehr Gelassenheit und Freude im Erziehungsalltag - das ist das Ziel der App "Entspannt erziehen". Zahlreiche interaktive Elemente laden Mütter und Väter ein, das eigene Familienleben ermutigend in den Blick zu nehmen.

    Lesen Sie diesen Artikel: App für Eltern: „Entspannt erziehen“ weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Pfeile auf der Straße
    Bild: AdobeStock.com, Markus Mainka
    Bibelfenster

    Leben braucht Verzicht

    Liebe und Partnerschaft, Erfolg im Beruf, ein gesunder Körper, Klimagerechtigkeit - wesentliche Lebensdinge und Entwicklungen im Leben brauchen eine bewusste Entscheidung, konsequentes Handeln und das Loslassen von Dingen, die dem entgegenstehen. Warum das gar nicht so schlimm ist, wie es sich vielleicht auf den ersten Blick anhört, erklärt Bernd Overhoff in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Leben braucht Verzicht weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Kind mit Seifenblasen
    Spiritualität

    Beten mit Kindern

    Beten ist Gespräch mit Gott. Aber wie funktioniert Beten mit Kindern? Birgit Bertelsmann, Religionspädagogin in der Kita Heilig Kreuz in Osnabrück und Ines Wallenhorst, Mutter und Referentin im Bereich „Geistliches Leben“ des Seelsorgeamtes, geben wertvolle Tipps für Eltern.

    Lesen Sie diesen Artikel: Beten mit Kindern weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Die Kursleiterinnen des Elterntrainings Inge Zumsande und Helga Hettlich vor einer Pinnwand
    Wollen Eltern helfen, auch nach der Trennung gut für ihre Kinder dazu sein: (von links) Inge Zumsande und Helga Hettlich. Bild: Bistum Osnabrück
    Familie

    Elterntraining: Damit die Verbindung auch nach der Trennung nicht abreißt

    Wenn sich Eltern trennen, hat das auch Konsequenzen für die Kinder. Deshalb wurde im Bistum ein Kurs entwickelt, der Hilfen gibt, die Trennung zu meistern und die Kinder zu stärken. Im November 2024 geht er in die nächste Runde. Mehr über die Inhalte erzählen die Referentinnen Inge Zumsande und Helga Hettlich.

    Lesen Sie diesen Artikel: Elterntraining: Damit die Verbindung auch nach der Trennung nicht abreißt weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Angebote für Familien
    Familie

    Angebote für Familien

    Freizeiten und andere Veranstaltungen, Rat und Hilfe, Familienbildung und Glauben mit Kindern - das Bistum Osnabrück hat einiges anzubieten für Familien! Und zwar für alle Familien, von Alleinerziehenden über die klassische Vater-Mutter-Kind-Kombination bis hin zu bunten Patchwork-Konstellationen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Angebote für Familien weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Kinder malen mit Kreide
    Bild: AdobeStock.com, Irina Schmidt
    Familie

    Familie + frei = Zeit!

    Im Alltag ist sie leider oft viel zu knapp: die Zeit. Aber Familien brauchen Zeit - für sich, zum Lieben und zum Wachsen, zum Spaß haben und Kraft tanken. Wer Lust hat, dem Alltag für eine Weile zu entfliehen, für den wird im Bistum Osnabrück ein umfangreiches Freizeitprogramm angeboten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Familie + frei = Zeit! weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Sonnenschirme
    Bild: unsplash.com, 30daysreplay Social Media Marketing
    Bibelfenster

    Pass gut auf deine Lieben auf!

    Beim Hören der Geschichte des barmherzigen Samariters kam Eva Schumacher eine ganz andere Geschichte in den Sinn: Die eines Vaters, der vor einigen Wochen im Internet erzählte, wie sein einjähriger Sohn bei einer Familienfeier tödlich verunglückte. Warum sie es sehr mutig findet, dass der Vater diese Geschichte öffentlich gemacht hat, darüber schreibt Eva Schumacher in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Pass gut auf deine Lieben auf! weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Generalvikariat als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet
    Halten die neue Urkunde zum „audit berufundfamilie“ in der Hand: (von links) Annette Tiaden (Abteilung Personal und Organisation), Generalvikar Ulrich Beckwermert, Heike Dunkel (Verantwortliche für die Zertifizierung beim Bistum), Aloys Raming-Freesen (Abteilungsleiter Personal und Organisation). Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Generalvikariat als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

    23.06.2022, Das Bischöfliche Generalvikariat ist als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet worden. Zum 6. Mal erhielt die kirchliche Verwaltungsbehörde das Zertifikat zum „audit berufundfamilie“. Bereits zum zweiten Mal anerkannte die Hertie-Stiftung als prüfende Organisation besonders die langjährige und nachhaltige Gestaltung familienbewusster Arbeitsbedingungen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Generalvikariat als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 … Seite 11 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen