Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

127 Artikel zum Schlagwort Familie

  • Familie auf dem Feld
    Bild: AdobeStock.com, JenkoAtaman
    Familie

    Familienliebe – geht nicht ohne …

    Wie würden Sie diesen Satz vervollständigen? Was fällt Ihnen dazu ein? Sicher hat jede Familie dazu eigene Ideen. Anlässlich des für den 22. bis 26. Juni vom Papst Franziskus in Rom angesetzten Welt-Familientreffens gibt es jetzt einen ganz besonderen Service: Fünf Tage lang werden kostenlose digitale Impulse mit Anregungen zu diesem Thema versendet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Familienliebe – geht nicht ohne … weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Katholische Familien-Bildungsstätten in Osnabrück und Nordhorn
    Bild: pixabay.com, congerdesign
    Familie

    Katholische Familien-Bildungsstätten in Osnabrück und Nordhorn

    Für junge Familien ist die FABI ein besonderer Ort. Hier haben Sie die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, mit- und voneinander zu lernen, mit Spaß und Kompetenz die Eltern-Kind-Beziehung zu festigen und Sicherheit in der Erziehung zu gewinnen. Das gesunde Aufwachsen des Kindes und die Stärkung der individuellen Persönlichkeit stehen dabei im Zentrum aller Angebote.

    Lesen Sie diesen Artikel: Katholische Familien-Bildungsstätten in Osnabrück und Nordhorn weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Familie beim Tauziehen
    Zusammenhalt in der Familie - das macht stark! Bild: AdobeStock.com, Rawpixel.com
    Familie

    Starke Familien = glückliche Kinder

    Familienleben ist bunt und bereichernd - aber manchmal auch ganz schön anstrengend ... Zum Glück gibt es einige Faktoren, die Familien für schwierige Situationen stärken. Tipps dazu aus dem Erfahrungsschatz zweier Kindertagesstätten gibt es hier. Wie rund 100 andere Einrichtungen im Bistum Osnabrück wurden sie als „Haus für Kinder und Familien“ ausgezeichnet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Starke Familien = glückliche Kinder weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Hände
    Bild: unsplash.com, Luana Azevedo
    Familie

    Fünf Faktoren, die Familien stark machen

    Familienleben ist bunt und bereichernd - aber manchmal auch ganz schön anstrengend ... Zum Glück gibt es einige Faktoren, die Familien für schwierige Situationen stärken. Welche das sind und welche Hilfen es gibt, wenn's mit den Familienleben mal nicht so gut klappt, das lesen Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Fünf Faktoren, die Familien stark machen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • two babies and woman sitting on sofa while holding baby and watching on tablet
    Familie

    Elternbriefe

    Erziehungstipps, Ideen rund ums Kirchenjahr und Antworten auf viele Fragen des Familienalltags gibt’s in den regelmäßigen kostenlosen Elternbriefen der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Elternbriefe weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Wenn die Welt verschwimmt
    Bild: pixabay.com, vinsky2002
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Wenn die Welt verschwimmt

    02.05.2022, Ich sitze mit meinem Vater in der Frühlingssonne. Wir haben eine freie Bank unter seinem Lieblingsbaum im Park des Pflegeheims gefunden und genießen das frische Blätterdach ... Eine Begebenheit bei diesem Besuch zeigt: Demenz hat viele Facetten. Manchmal ist sie komisch, oft rührend, aber meistens verunsichert sie alle Beteiligten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wenn die Welt verschwimmt weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Familie
    Bild: AdobeStock.com, Mediteraneo
    Gesellschaft

    Mittendrin. Leben mit Demenz

    Die Orientierung verlieren, sich selbst und vertraute Menschen nicht wiedererkennen: Die Diagnose Demenz stellt Betroffene und ihr soziales Umfeld vor große Herausforderungen - und das Thema betrifft immer mehr Menschen. Christiane van Melis, im Bistum zuständig für Menschen im 3. und 4. Lebensalter, spricht hier im Interview über die Erkrankung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mittendrin. Leben mit Demenz weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • leuchtendes Herz
    Bild: unsplash.com, designecologist
    Bibelfenster

    Gott liebt uns bedingungslos

    Dass Gerechtigkeit nicht bedeutet, dass alle das Gleiche bekommen, sondern dass alle das bekommen, was sie brauchen - diese Erfahrung hat Kirsten Ludwig gemacht. Warum sich ihr Blickwinkel für Gerechtigkeit verändert hat und was das mit den Gleichnissen vom verlorenen Sohn und vom barmherzigen Vater zu tun hat, davon erzählt sie hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gott liebt uns bedingungslos weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Bücher für den Frühling
    Bild: pixabay.com, ulleo
    Freizeit

    Bücher für den Frühling

    Der Frühling bringt nicht nur neues Grün in der Natur, sondern auch frisches Futter für Leseratten! Egal ob Krimi, Roman, Kochbuch, Garten-Ratgeber, Kinderbuch oder Poesie - auf dieser Seite hat das Bistum Osnabrück in Kooperation mit der Dom-Buchhandlung Lesetipps für Jung und Alt zusammen gestellt. Stöbern Sie doch mal rein!

    Lesen Sie diesen Artikel: Bücher für den Frühling weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Schuhe
    Bild: AdobeStock.com, Balanina Photography
    Familie

    Hilfe im Familienalltag

    Das Leben in Familien ist nicht immer einfach. Deswegen sind im Bistum Osnabrück an vielen Orten Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatungsstellen ansprechbar für unterschiedlichste Fragen und Probleme von Familien und Einzelpersonen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hilfe im Familienalltag weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Krippenszene
    Bild: Bistum Osnabrück
    Kinder

    Die Weihnachtsgeschichte für Kinder

    Es ist die wahrscheinlich bekannteste Bibelgeschichte der Welt: Das Evangelium von der Geburt Jesu. Hier wird die Geschichte als Trickfilm erzählt - für große und kleine Leute. Gelesen wird das Evangelium nach Lukas in diesem Film von Bischof Franz-Josef Bode. Viel Spaß beim Schauen und Entdecken!

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Weihnachtsgeschichte für Kinder weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Plakat Sternsinger 2022
    Bild: Kindermissionswerk, Martin Steffen
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Die Sternsinger kommen!

    15.12.2021, Das Wichtigste zuerst: Die Sternsingeraktion findet statt! Die Erleichterung ist groß, denn wie selten hören wir doch in diesen Tagen, dass etwas stattfinden kann, weil es trotz der angespannten Corona-Lage verantwortbar ist. Wir haben im vergangenen Jahr noch einmal gemerkt, wie wichtig vielen Menschen die Sternsingeraktion ist ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Sternsinger kommen! weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
« Zurück Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 … Seite 11 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen