Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

41 Artikel zum Schlagwort Finanzen

  • Grafik Finanzen im Bistum Osnabrück
    Bild: Bistum Osnabrück
    Finanzen

    Bistumshaushalt 2022

    Knapp 190,4 Millionen Euro umfasst der Haushalt des Bistums Osnabrück für das Jahr 2022. Darin enthalten sind Ausgaben für die 208 Kirchengemeinden, für caritative Aufgaben, für Bildung und Kultur. Das Geld dafür kommt zum Großteil aus der Kirchensteuer.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistumshaushalt 2022 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Broschüren liegen auf einem Tisch
    Der Finanzbericht 2020 von Bistum, Bischöflichem Stuhl und Domkapitel. Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    „Heute die Finanzen konsolidieren, um morgen Spielräume zu haben“

    27.10.2021, Das Bistum Osnabrück muss über die kommenden zehn Jahre seine Haushalte konsolidieren. Finanzdirektorin Astrid Kreil-Sauer bezifferte das im Jahresabschluss 2020 festgestellte Defizit, das es abzubauen gelte, auf insgesamt 89 Millionen Euro. Hauptgrund seien Deckungslücken bei Pensionsrückstellungen.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Heute die Finanzen konsolidieren, um morgen Spielräume zu haben“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Ein grüner Zweig wächst aus einem Stapel von Münzen
    Bild: unsplash.com, M.Henderson
    Finanzen

    Ganz irdisch – Osnabrücker Kirchenfinanzen kurz erklärt

    Wem gehört der Dom? Was für ein Möbel ist der "Bischöfliche Stuhl"? Was klärt sich beim Clearing? Solche Fragen werden in den Videos der Reihe "Ganz irdisch - Osnabrücker Kirchenfinanzen kurz erklärt" beantwortet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ganz irdisch – Osnabrücker Kirchenfinanzen kurz erklärt weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Verschütteter Kaffee auf Dokumenten
    Bild: pixabay.com, stevepb
    Finanzen

    Schuldnerberatung in der Krise

    Kurzarbeit, Umsatzeinbußen, Jobverlust: Die Corona-Krise führt bei immer mehr Menschen zu finanziellen Sorgen. Das spüren auch die kirchlichen Schuldnerberatungen. Sie versuchen, Hilfe anzubieten, auch wenn sie befürchten, dass die Schere zwischen Verlierern und Gewinner noch weiter auseinanderklaffen wird.

    Lesen Sie diesen Artikel: Schuldnerberatung in der Krise weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
  • Zwei angeschnittene Kreise
    Presse

    Corona hinterlässt Spuren im Bistumshaushalt

    18.01.2021, Die Corona-Pandemie hinterlässt auch im Haushalt des Bistums Osnabrück für das kommenden Jahr ihre Spuren. Das Bistums wird also in den kommenden Jahren Einsparungen vornehmen müssen. trotzdem soll weiter finanzieller Spielraum für Investitionen und die Seelsorge belieben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Corona hinterlässt Spuren im Bistumshaushalt weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Zwei angeschnittene Kreise
    Finanzen

    Bistumshaushalt 2021

    Dem Bistum Osnabrück stehen im Jahr 2021 rund 182 Millionen Euro zur Verfügung. Das Geld wird größtenteils für Ausgaben in den Kirchengemeinen eingesetzt. Auch im Haushalt des Bistums haben die Folgen der Corona-Pandemie Spuren hinterlassen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistumshaushalt 2021 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Presse

    Bistum veröffentlicht Finanzzahlen für das Jahr 2019

    07.10.2020, Das Bistum Osnabrück hat für das Jahr 2019 wieder die Finanzberichte von Bistum, Bischöflichem Stuhl und Domkapitel vorgelegt. Die Jahresbilanz des Bistums beträgt demnach 327,9 Millionen Euro.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum veröffentlicht Finanzzahlen für das Jahr 2019 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Astrid Kreil-Sauer
    Astrid Kreil-Sauer mit dem Finanzbericht 2019 für Bistum, Bischöflicher Stuhl und Domkapitel. Bild: Bistum Osnabrück/Arzner
    Finanzen

    Finanzberichte 2019

    Das Bistum Osnabrück hat für das Jahr 2019 wieder die Finanzberichte von Bistum, Bischöflichem Stuhl und Domkapitel vorgelegt. Nach Angaben von Finanzdirektorin Astrid Kreil-Sauer werden die Jahresabschlüsse der drei Körperschaften von unabhängigen Wirtschaftsprüfern geprüft.

    Lesen Sie diesen Artikel: Finanzberichte 2019 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Presse

    Bistum rechnet mit deutlich weniger Kirchensteuereinnahmen

    30.04.2020, Das Bistum Osnabrück stellt sich aufgrund der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie auf einen deutlichen Rückgang der Kirchensteuereinnahmen ein. In einem Schreiben an alle 208 Pfarrgemeinden und die Gremien des Bistums weist Generalvikar Theo Paul auf „merkliche Einschnitte“ bei den Einnahmen bereits in diesem Jahr hin. „Wir müssen mindestens auch im kommenden Jahr mit einem deutlich […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum rechnet mit deutlich weniger Kirchensteuereinnahmen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Geldschein
    Bild: unsplash.com, Didier Weemaels
    Finanzen

    Bistumshaushalt 2020

    Das Bistum Osnabrück plant seinen diesjährigen Haushalt in Einnahmen und Ausgaben mit rund 188,8 Millionen Euro. Der größte Teil der Haushaltsmittel für dieses Jahr geht mit rund 62,2 Millionen Euro oder knapp einem Drittel der Gesamtausgaben an die 208 Kirchengemeinden, zum Beispiel für die Seelsorge, für Personal oder für Investitionen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistumshaushalt 2020 weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Finanzberichte 2018
    Bild: Bistum Osnabrück
    Finanzen

    Finanzberichte 2018

    Zum sechsten Mal hat das Bistum Osnabrück jetzt einen Finanzbericht vorgelegt, in dem die Jahresabschlüsse der drei öffentlich-rechtlichen Körperschaften „Bistum Osnabrück“, „Bischöflicher Stuhl“ und „Domkapitel“ für das Jahr 2018 zusammengestellt sind.

    Lesen Sie diesen Artikel: Finanzberichte 2018 weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Geldschein
    Bild: unsplash.com, Didier Weemaels
    Finanzen

    Bistumshaushalt 2019

    Das Bistum Osnabrück plant seinen diesjährigen Haushalt in Einnahmen und Ausgaben mit rund 184,1 Millionen Euro. Der größte Teil der Haushaltsmittel für dieses Jahr geht mit rund 58 Millionen Euro oder knapp einem Drittel der Gesamtausgaben an die 218 Kirchengemeinden, zum Beispiel für die Seelsorge, für Personal oder für Investitionen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistumshaushalt 2019 weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen