Begegnung Köstliches Menü im Wohnmobil Mal woanders als zu Hause lecker essen? Das geht gerade wegen Corona kaum. Das Team des Jugendklosters Ahmsen hat dazu eine Idee, die richtig gut ankommt: ein Dinner in den vier Wänden des eigenen Wohnmobils. Gekocht wird abwechslungsreich, zum Beispiel Kürbis-Apfelcreme-Suppe. Lesen Sie diesen Artikel: Köstliches Menü im Wohnmobil weiterlesen
Glaubenswissen Hypertext kann Spuren von Glauben enthalten In der Video-Reihe "Kann Spuren von Glauben enthalten" weist Urs vom Bistum Osnabrück auf Glaubensspuren im Alltag hin und macht dabei ganz erstaunliche Entdeckungen. In dieser Folge geht es um die Entstehung von Hypertext, Internet und Wikipedia. Lesen Sie diesen Artikel: Hypertext kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Gemeinschaft Unterhaltung Langweilig? Auf dieser Seite finden Sie einige gute Ideen, mit denen Sie sich während der Coronakrise die Zeit vertreiben können. Die Liste wird fortlaufend aktualisiert. Lesen Sie diesen Artikel: Unterhaltung weiterlesen
Kirchenjahr Musiktipps zum Fest Weihnachten ohne Musik? Geht doch gar nicht! Deswegen gibt es hier eine Playlists für die Feiertage - zum Anhören und natürlich auch zum Mitsingen. Die Liste enthält weihnachtliche Klassiker der Pop- und Kirchenmusik, aber auch moderne Neuentdeckungen. Lesen Sie diesen Artikel: Musiktipps zum Fest weiterlesen
Presse #sologlücklich – für Singles im Bistum Osnabrück 13.10.2020, Knapp 17 Millionen Menschen in Deutschland leben heute als Singles. Im Bistum Osnabrück gibt es jetzt für diese Gruppe eine neue Initiative: #sologlücklich bietet Programm für Singles jeden Alters – mit vielen Möglichkeiten zum Austausch, aber auch einem ordentlichen Schuss Kultur. Lesen Sie diesen Artikel: #sologlücklich – für Singles im Bistum Osnabrück weiterlesen
Seelsorge Solo, aber nicht allein 17 Millionen Menschen in Deutschland leben heute als Singles. Kirchliche Angebote richten sich aber vor allem an Familien, Frauen und Senioren. Im Bistum Osnabrück gibt es deshalb eine Initiative: #sologlücklich bietet Programm für Singles jeden Alters - mit vielen Möglichkeiten zum Austausch, aber auch einem ordentlichen Schuss Kultur. Lesen Sie diesen Artikel: Solo, aber nicht allein weiterlesen
Schöpfung Gott sei Dank?! Danken ist keine besonders weit verbreitete Tugend mehr. Immer weniger Menschen feiern zum Beispiel noch Erntedank als Fest des Dankens. Schade, findet auch Bischof Franz-Josef Bode, denn eigentlich hätten wir allen Grund, öfter mal "Danke" zu sagen. Lesen Sie diesen Artikel: Gott sei Dank?! weiterlesen
Freizeit Musik meines Lebens Musik ist Teil unseres Alltags: Klassik oder Pop, Folk oder Jazz – je nach Lebenssituation ist Musik Freude, Antrieb, Entspannung oder manchmal auch einfach nur nervig. Diözesaneremitin Maria Anna Leenen spricht hier über ihr neues Buch zum Thema. Lesen Sie diesen Artikel: Musik meines Lebens weiterlesen
Junge Menschen 4.000 kamen zur Ministrantenwallfahrt „Ich glaub an Dich“ – unter diesem Leitwort stand die 4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt am 24. September in Osnabrück. Knapp 4.000 Teilnehmende aus sieben Bistümern kamen zu der Großveranstaltung. Es gab Workshops, Spiele, Musik, Aktionen und zum Abschluss einen großen gemeinsamen Gottesdienst vor dem Dom. Lesen Sie diesen Artikel: 4.000 kamen zur Ministrantenwallfahrt weiterlesen
Andrea Schwarz Schriftstellerin Blog Kraftquellen „live“ 18.08.2020, Nach meinem Vortrag zum Thema „Kraftquellen, aus denen ich lebe“ auf der Insel Spiekeroog saßen wir im kleinen Kreis noch ein wenig beieinander. Die Kirche St. Peter liegt am Westrand des Ortes und wenn man auf die andere Seite geht, hat man nur noch die Weite des Himmels vor sich. Lesen Sie diesen Artikel: Kraftquellen „live“ weiterlesen
Freizeit Freiwilligendienst im Ausland 2021 Wer im Jahr 2021 als Freiwilliger mit dem Bistum Osnabrück ins Ausland gehen will, muss sich bald bewerben! Im Ausreisejahr 2021 gibt es Einsatzstellen in Botswana, Chile, Ghana, Indien, Israel, Paraguay, Peru, Russland, Uganda. Lesen Sie diesen Artikel: Freiwilligendienst im Ausland 2021 weiterlesen
Franz-Josef Bode Bischof em. Blog Zeit der neuen Entdeckungen 31.07.2020, Große Pläne hatte ich für dieses Jahr, die aus bekannten Gründen nicht stattfinden können. Vielen ergeht es ähnlich. Ja, diese Zeit hat viel Getrenntes und Ernüchterndes, viel Enttäuschendes und Trauriges, aber sie ist auch eine Zeit der Entdeckungen neuer Orte und neuer Gelegenheiten. Lesen Sie diesen Artikel: Zeit der neuen Entdeckungen weiterlesen