Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

5 Artikel zum Schlagwort Fronleichnam

  • Monatsvorschau Juni 2023
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Monatsvorschau Juni 2023

    01.06.2023, Termine und Veranstaltungen im Bistum Osnabrück

    Lesen Sie diesen Artikel: Monatsvorschau Juni 2023 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Zwei Hostien werden ins Bild gehalten.
    Die großen Hostien, die auch mit einem Motiv versehen sind, werden an Fronleichnam in der Monstranz durch die Straßen getragen. Bild: Bistum Osnabrück
    Sakramente

    In doppelter Hinsicht das tägliche Brot

    An Fronleichnam steht Christus, dargestellt im Brot, im Zentrum. Die geweihte Hostie wird oftmals durch die Straßen getragen. Hostien sind auch das tägliche Brot der Benediktinerinnen in Osnabrück. Schwester Lucia erklärt, was in der Hostie drin ist, und warum es bei ihrer Arbeit zwar kontemplativ zugeht, aber nicht leise.

    Lesen Sie diesen Artikel: In doppelter Hinsicht das tägliche Brot weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Hände halten Brot
    Bild: unsplash.com, Kate Remmer
    Glaubenswissen

    Fronleichnam kurz erklärt

    Im Mai und Juni gibt es wichtige kirchliche Feiertage, deren Ursprung in den vergangenen Jahren jedoch in den Hintergrund gerückt ist. Was wird beispielsweise an Fronleichnam gefeiert? In einer Mini-Serie erklärt das Bistum Osnabrück christliche Feiertage. Außerdem gibt es immer ein passendes Gebet und ein Rezept, um die Feiertage geistreich und genussvoll begehen zu können.

    Lesen Sie diesen Artikel: Fronleichnam kurz erklärt weiterlesen
    Vom von Verena Albers
  • Monstranz im Osnabrücker Dom
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Wir beten die Liebe Gottes an

    20.06.2019, "Konsumieren allein macht nicht satt, nur der Anblick einer Liebe" - dieser Satz des Autors Andreas Knapp hat mich bei den Vorbereitungen zu Fronleichnam sehr bewegt. Denn an diesem Fest essen es wir das lebendige Brot nicht nur, sondern schauen es an als Ausdruck verrückter Liebe.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wir beten die Liebe Gottes an weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Fronleichnam
    Bild: Bistum Osnabrück
    Lexikon des Glaubens

    Fronleichnam

    Von Auferstehung über Maria bis hin zum Zingulum. In unserem kleinen Lexikon des Glaubens erklären wir zentrale und wichtige Begriffe unseres bunten katholischen Glaubens und Lebens.

    Lesen Sie diesen Artikel: Fronleichnam weiterlesen
    Vom von Daniel Gerber
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen