Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

122 Artikel zum Schlagwort Gemeinschaft

  • Teilen und solidarisch leben
    Bild: pixabay.com, Leopold Böttcher
    Bibelfenster

    Teilen und solidarisch leben

    In Hebertshausen im Kreis Dachau ist etwas passiert, das zunächst kaum zu glauben ist: Ein Vermieter verlangt von seinen Mietern 100 Euro Monatsmiete weniger! Wie uns dieses gute Beispiel vor dem Schrecken der täglichen Meldungen über Versorgungsengpässe und Inflationsprobleme bewahren kann, darüber schreibt Diakon Gerrit Schulte in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Teilen und solidarisch leben weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Sonnenschirme
    Bild: unsplash.com, 30daysreplay Social Media Marketing
    Bibelfenster

    Pass gut auf deine Lieben auf!

    Beim Hören der Geschichte des barmherzigen Samariters kam Eva Schumacher eine ganz andere Geschichte in den Sinn: Die eines Vaters, der vor einigen Wochen im Internet erzählte, wie sein einjähriger Sohn bei einer Familienfeier tödlich verunglückte. Warum sie es sehr mutig findet, dass der Vater diese Geschichte öffentlich gemacht hat, darüber schreibt Eva Schumacher in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Pass gut auf deine Lieben auf! weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Endlich wieder als Gemeinschaft unterwegs
    Kurz vor Telgte sind einige Pilger schon seit über zwölf Stunden auf den Beinen. Bild: Kirchenbote
    Glaube

    Endlich wieder als Gemeinschaft unterwegs

    Es ist die 170. Auflage und sie ist etwas Besonderes: In den vergangenen zwei Jahre konnte die Osnabrücker Wallfahrt nach Telgte nur sehr eingeschränkt stattfinden – eine Corona-Zwangspause sozusagen. Jetzt werden am Wochenende 9. und 10. Juli wieder mehrere tausend Menschen erwartet. Los geht's wie immer mitten in der Nacht ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Endlich wieder als Gemeinschaft unterwegs weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Singt dem Herrn ein neues Lied! – Diözesaner Chortag 2022
    Johannes-Chor, Rulle Bild: privat
    Kultur/Musik

    Singt dem Herrn ein neues Lied! – Diözesaner Chortag 2022

    Mit diesem Chortag möchte das Bistum ein klangvolles Zeichen setzen für das gemeinsame Singen in Chören und Gruppen. Das Mitsingen eingängiger bzw. bekannter Chorsätze sowie das gemeinsame Erlernen von Neuem steht im Vordergrund. Der Tag findet am 8. Oktober parallel an fünf verschiedenen Orten im Bistum statt - die Anmeldephase läuft!

    Lesen Sie diesen Artikel: Singt dem Herrn ein neues Lied! – Diözesaner Chortag 2022 weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Pfingstfestival Jugendkloster Ahmsen 2022
    Bild: privat
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Pfingstfestival in Ahmsen

    08.06.2022, Was haben Luftballons und Heiliger Geist miteinander zu tun? Auf den ersten Blick wenig und auch die Bibel kennt diese Verbindung nicht. Anders jedoch war es an Pfingsten beim Festival in Ahmsen. Dort haben sich am vergangenen Wochenende viele Ministrantinnen und Ministranten getroffen unter dem Motto "Verbunden durch dich".

    Lesen Sie diesen Artikel: Pfingstfestival in Ahmsen weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • leuchtende Menschen
    Bild: pixabay.com, Jill Wellington
    Bibelfenster

    Wunder gibt es immer wieder

    Pfingsten - da sitzen sie zusammen, die Jüngerinnen und Jünger, voll Zweifel und Hoffnung. Dann werden sie aufgescheucht, werden vom Hocker gerissen von der Heiligen Geistkraft. Welch ein Wunder! Auch heute noch, mitten unter uns, findet Inga Schmitt und schreibt im Bibelfenster über Wunder im Kleinen, die manchmal Großes bewirken können ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Wunder gibt es immer wieder weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Heißluftballons am Himmel
    Bild: unsplash.com, Kyle Hinkson
    Bibelfenster

    Erhebt die Augen zum Himmel

    Angesichts all der Krisen schwankt Bibelfenster-Autorin Vera Jansen zwischen Aktionismus und Resignation und sucht nach Prioritäten im Chaos. Dafür empfiehlt sich ihrer Meinung nach der Blick auf Jesus: Im Wissen um sein Lebensende erhebt er seine Augen und betet. Warum so ein Blick nach oben lohnen kann, lesen Sie hier …

    Lesen Sie diesen Artikel: Erhebt die Augen zum Himmel weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Die Seinen (er)kennen
    Bild: pixabay.com, Dimhou
    Bibelfenster

    Die Seinen (er)kennen

    Pastoralreferentin Eva Schumacher hat sich schon oft gefragt, ob und wie man Jesus erkennen würde, wenn er wiederkäme - oder ob man ihn als Spinner abtun würde. In diesem Bibelfenster erklärt sie, warum sie glaubt, dass sie Jesus nicht verpassen würde und warum es nicht nur etwas mit dem Wissen zu tun hat, wenn man jemanden kennt, sondern auch mit den Gefühlen ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Seinen (er)kennen weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • „Wer gastfreundlich ist, nimmt sich die Zeit“
    Ein offenes Haus und Zeit, auch wenn die Gäste einmal unangemeldet kommen - das gehört für Angelika Lügering zur Gastfreundschaft dazu. Bild: unsplash.com, clay-banks
    Gemeinschaft

    „Wer gastfreundlich ist, nimmt sich die Zeit“

    Viele Pfarrhäuser sind offen für Gäste – für Sitzungen, zum Gespräch, manchmal auch, um zu Feiern. Angelika Lügering managt als Pfarrhaushälterin in Haselünne seit vielen Jahren so ein offenes Haus. Im Interview erzählt sie, was Gäste ihrer Meinung nach vor allem brauchen und gibt Tipps, wie man Gastfreundschaft im Alltag leben kann.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Wer gastfreundlich ist, nimmt sich die Zeit“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Stammtisch
    Bild: AdobeStock.com, fotogestoeber
    Bildung

    Gegen Stammtischparolen und Verschwörungstheorien

    Hetze gegen „die Flüchtlinge“ oder verächtliche Bemerkungen a la „typisch Frau“ – ob im Freundeskreis, am Arbeitsplatz oder im Internet, immer wieder und immer häufiger kommt es im Alltag zu Situationen, in denen Menschen mit anderer Herkunft, Hautfarbe, Religion oder Lebensart durch drastische Behauptungen schlecht gemacht werden. Manch eine oder einer möchte da widersprechen, traut sich aber nicht oder es fehlen die passenden Argumente. Zum Glück kann man solche Diskussionen üben!

    Lesen Sie diesen Artikel: Gegen Stammtischparolen und Verschwörungstheorien weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Wenn die Welt verschwimmt
    Bild: pixabay.com, vinsky2002
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Wenn die Welt verschwimmt

    02.05.2022, Ich sitze mit meinem Vater in der Frühlingssonne. Wir haben eine freie Bank unter seinem Lieblingsbaum im Park des Pflegeheims gefunden und genießen das frische Blätterdach ... Eine Begebenheit bei diesem Besuch zeigt: Demenz hat viele Facetten. Manchmal ist sie komisch, oft rührend, aber meistens verunsichert sie alle Beteiligten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wenn die Welt verschwimmt weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Blick auf die Cliffs of Moher in Irland
    Blick auf die Cliffs of Moher in Irland Bild: pixabay.com, ReneGossner
    Freizeit

    Pilger- und Kulturreisen 2022

    Ob auf Erkundungstour durch Europa oder mit dem Fahrrad durch Deutschland - die Diözesanpilgerstelle bietet in diesem Jahr wieder viele spannende Reisen an. Lassen Sie sich inspirieren und reisen Sie zum Beispiel mit Weihbischof Johannes Wübbe in sein Titularbistum Ros Cré in Irland oder pilgern Sie mit Generalvikar Ulrich Beckwermert durch Nordfrankreich.

    Lesen Sie diesen Artikel: Pilger- und Kulturreisen 2022 weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 … Seite 11 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen