Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

316 Artikel zum Schlagwort Gesellschaft

  • Hände halten Papphaus
    Bild: AdobeStock.com, 2B
    Engagement

    Wohnungslosenhilfe – eine Bereicherung für alle Beteiligten

    Vor allem im Winter ist die Hilfe Ehrenamtlicher in der Wohnungslosenhilfe unersetzlich. Elisabeth Middelschulte ist seit Jahren für Menschen ohne festen Wohnsitz im Einsatz. Hier erzählt sie, warum dieses Engagement für sie genau so ein Gewinn ist, wie für die Betroffenen. Sie wollen sich auch engagieren? Hier gibt's weitere Infos.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wohnungslosenhilfe – eine Bereicherung für alle Beteiligten weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Kirche muss sich verändern
    Bild: pixabay.com, meipakk
    Bibelfenster

    Kirche muss sich verändern

    Im aktuellen Bibelfenster geht es um Prophetinnen und Propheten im eigenen Land. Seit Veröffentlichung der Dokumentation "Wie Gott uns schuf" denkt Autorin Eva Schumacher ganz neu über das Thema Verkündigung nach. Sie findet, dass das Evangelium vom Propheten im eigenen Land einen guten Aufhänger für die Kampagne #outinchurch bietet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kirche muss sich verändern weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Fregatte Lübeck
    Bild: Wikimedia Commons, Chris Bannister
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Wenn nicht so, dann eben anders …

    28.01.2022, Letzte Woche stolperte ich über einen Satz in einem Beitrag von NDR 1. Darin wurde berichtet, dass die Fregatte "Lübeck" zu ihrem letzten Einsatz aufgebrochen ist. Der Sprecher sagte: "Nach diesem Einsatz soll sie auf ihren Ruhestand vorbereitet werden."  Hatte ich das richtig gehört?

    Lesen Sie diesen Artikel: Wenn nicht so, dann eben anders … weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Regenbogen-Herzen
    Bild: AdobeStock.com, ijeab
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    #outinchurch – eine Liebesgeschichte

    25.01.2022, Es ist ein mutiger Schritt: 125 queere Mitarbeite*rinnen der katholischen Kirche im ganzen Land wagen sich nach vorne und outen sich in der Kampagne #outinchurch - für eine Kirche ohne Angst gemeinsam mit der Botschaft: "Wir sind da. Wir sind Teil dieser Kirche". Gott sei Dank!

    Lesen Sie diesen Artikel: #outinchurch – eine Liebesgeschichte weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Bischof Bode zu „#outinchurch – für eine Kirche ohne Angst“
    Bischof Franz-Josef Bode Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Bischof Bode zu „#outinchurch – für eine Kirche ohne Angst“

    24.01.2022, Im Rahmen der Initiative „#OutInChurch“ sowie einer Fernsehdokumentation haben sich 125 Menschen in der katholischen Kirche geoutet. Viele von ihnen sind haupt- oder ehrenamtlich in der Kirche tätig und zugleich Teil der queeren Community; auch mehrere Mitarbeiter*innen aus dem Bistum Osnabrück sind darunter. Bischof Franz-Josef Bode äußert sich in einer ersten Stellungnahme wie folgt:

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Bode zu „#outinchurch – für eine Kirche ohne Angst“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Davidstern mit Kreuz
    Bild: AdobeStock.com, Alex Ishchenko
    Bibelfenster

    Unsere jüdischen Wurzeln

    In der heutigen Zeit müssen Christen sich immer wieder klar werden, wo sie stehen und wo Jesus selbst stand - und danach handeln! Das fordert Diakon Gerrit Schulte - und erinnert in diesem Bibelfenster an wichtige jüdische Traditionen, mit denen Christinnen und Christen durch Jesus verbunden sind.

    Lesen Sie diesen Artikel: Unsere jüdischen Wurzeln weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Holi-Fest
    Bild: AdobeStock.com, andessa
    Bibelfenster

    Talente für alle

    Damit eine Gemeinschaft funktioniert, braucht es viele verschiedene Kompetenzen. Auch wenn sie derzeit den Eindruck hat, dass der Gemeinschaftssinn an so mancher Stelle bröckelt, freut sich Autorin Inga Schmitt in diesem Bibelfenster über alle, die ihre Talente zum Wohl der Allgemeinheit nutzen ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Talente für alle weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Stadtbild El Salvador
    Bild: pixabay.com, 20143486
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Unvergessen: Rutilio Grande

    11.01.2022, Am 22. Januar wird in El Salvador der Jesuitenpater Rutilio Grande mit seinen beiden Begleitern Nelson Rutilio Lemus und Manuel Solorzano als Märtyrer seliggesprochen. Ich werde meinen Besuch mit Osnabrücker Delegation in Panama nie vergessen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Unvergessen: Rutilio Grande weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Die Zukunft ist besser als ihr Ruf
    Bild: unsplash.com, Katrina Wright
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Die Zukunft ist besser als ihr Ruf

    11.01.2022, "Wer weiß, was das neue Jahr bringt?", fragen sich viele. Nicht nur die guten Vorsätze, auch Zukunftsängste haben zu Jahresbeginn Hochkonjunktur. Was machen wir also jetzt mit der Zukunft, die da vor uns liegt? Anpacken, würde ich sagen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Zukunft ist besser als ihr Ruf weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Bischof Franz-Josef Bode
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bischof

    Silvesterpredigt von Bischof Franz-Josef Bode

    "Macht euch an die Arbeit" - unter dieses biblische Wort hat Bischof Franz-Josef Bode seine Silvesterpredigt 2021 gestellt. Bei allen Erschütterungen durch Corona und allen Zukunftssorgen in Kirche und Welt in der heutigen Zeit sollten die Menschen die Situation anpacken, so der Bischof.

    Lesen Sie diesen Artikel: Silvesterpredigt von Bischof Franz-Josef Bode weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Plakat mit Botschaft von Gott
    Autobahnplakat an der A1, Hamburg – Bremen, Autohof Sittensen Bild: Andrea Schwarz
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Das Kind – der andere Weg

    23.12.2021, Was haben denn Weihnachten, das Kind in der Krippe, Corona, ein Autobahnschild und der letzte Satz des Matthäus-Evangeliums miteinander zu tun? Auf den ersten Blick wenig … Wie will uns denn ein Kind in all seiner Schwäche und Ohnmacht auf dem Weg durch diese nicht einfachen Zeiten begleiten?

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Kind – der andere Weg weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Reich beschenkt
    Bild: pixabay.com, cegoh
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Reich beschenkt

    08.12.2021, Ich beobachte eine kleine Szene in der Spielzeugabteilung: „Was wünschst du dir eigentlich zu Weihnachten?“, fragt ein junger Mann seine Frau. Über die Antwort, die darauf folgt, freue ich mich. Wir sind vermutlich besser als unser Ruf, was das Wünschen und Haben-Wollen angeht ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Reich beschenkt weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
« Zurück Seite 1 … Seite 14 Seite 15 Seite 16 Seite 17 Seite 18 … Seite 27 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen