Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

316 Artikel zum Schlagwort Gesellschaft

  • Impfe
    Bild: unsplash.com Steven Cornfield
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Impfen zwischen Weihnachtsmarkt und Dom

    06.12.2021, Immer noch bin ich sehr bewegt von dem, was ich am vergangenen Samstag miterleben durfte: 1700 Menschen erhielten im Forum am Dom eine Impfung. Wie gut ist es, so bei den Menschen sein zu können mit dem, was die meisten jetzt am dringendsten brauchen: eine Erst-, Zweit- oder Drittimpfung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Impfen zwischen Weihnachtsmarkt und Dom weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • Filmszene #jetzthoffnungschenken
    Bild: katholisch.de
    Hoffnung

    Jetzt Hoffnung schenken!

    Jeder vierte Mensch in Deutschland fühlt sich einsam – unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft. Wie lässt sich das ändern? Zum Beispiel, indem man seinem Gegenüber viel häufiger ein Lächeln, ein freundliches Wort, ein offenes Ohr, etwas Zeit oder ein Zeichen der Hoffnung schenkt! Mehr Impulse und einen Adventskalender dazu gibt es bei der Advents-Aktion #jetzthoffnungschenken.

    Lesen Sie diesen Artikel: Jetzt Hoffnung schenken! weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Wir lassen die Blumen auf dem Sarg
    Bild: pixabay.com, angel_henry
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Wir lassen die Blumen auf dem Sarg

    23.11.2021, Verblüfft schaute ich von meinem Notizblock auf, als die Frau in unserem Gespräch auf meine Frage antwortete: "Ach, wir lassen die Blumen auf dem Sarg – damit er es nicht ganz so ungemütlich hat da unten." Das hatte ich als Reaktion noch nicht erlebt – und ich habe jetzt schon einige Beerdigungen geleitet ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Wir lassen die Blumen auf dem Sarg weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Ausstellung Frauenorte Niedersachsen
    Bild: Erika Ehlerding
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Pionierinnen

    19.11.2021, Nach einer Diskussionsveranstaltung kehrt Ruhe im Forum am Dom ein. Die letzten Gäste sind gegangen. Alles ist aufgeräumt, ich bin allein und doch nicht ohne Gesellschaft. 17 Persönlichkeiten umgeben mich und ich spüre auf einmal, welche Ausstrahlung von ihnen ausgeht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Pionierinnen weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • Pusteblume
    Bild: unsplash.com, Oliver Hihn
    Bibelfenster

    Wer nichts zu verlieren hat, kann viel gewinnen …

    Ganz schön unhöflich geht es in dieser Bibelstelle zu, findet Autorin Inga Schmitt. Gott befiehlt, Elija verlangt, kein "Bitte", kein "Danke". Würde das heute so funktionieren? Vielleicht. Kommt auf die Situation an. Manchmal fühlt es sich im Nachhinein wundersam an, dass quasi aus nichts so viel entstehen konnte ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Wer nichts zu verlieren hat, kann viel gewinnen … weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • „Hineinhorchen in die Bergpredigt Jesu“
    Presse

    „Hineinhorchen in die Bergpredigt Jesu“

    01.11.2021, Die Seligpreisungen der Bergpredigt Jesu sind für Bischof Franz-Josef Bode eine Grundlage, um den großen Problemen dieser Zeit zu begegnen. Wer in den Text wirklich hineinhorche, erkenne, dass damit manche Entwicklungen, die heute als unaufhaltsam angesehen werden, aufhaltsam sind, sagte Bode in der Predigt beim Ökumenischen Festgottesdienst anlässlich des 75. Geburtstages des Landes Niedersachsen.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Hineinhorchen in die Bergpredigt Jesu“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Kopfhörer
    Bild: unsplash.com
    Bibelfenster

    Vom Hören und Sinn erkennen

    Vom Hören – horchen – gehorchen, aber auch vom Aufatmen im Wissen, auf dem richtigen Weg zu sein, schreibt Bibelfenster-Autor Pater Franz Richardt. Jesus fordert dazu auf, richtig zu hören, die Gebote und den Sinn der Gebote zu erkennen und zu verstehen und schließlich sie ins Leben umzusetzen. Und das soll keine schwere Last sein, sondern Freude machen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Vom Hören und Sinn erkennen weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Geldscheine
    Bild: unsplash.com, Jonny McKenna
    Bibelfenster

    Reiche ins Himmelreich?

    Wer seinen Reichtum vergöttert, auf Kosten anderer lebt, dem Gemeinwesen und den vielen Menschen schadet, die täglich um ihre Existenz kämpfen, der findet zwar Steueroasen, aber keine Hintertür, kein Schlupfloch zum Reich Gottes. Ein Thema, das hochaktuell ist, findet Bibelfenster-Autor Gerrit Schulte.

    Lesen Sie diesen Artikel: Reiche ins Himmelreich? weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Ein Mann steckt einen Umschlag in eine Urne.
    Am 26. September ist Bundestagswahl: Was Kirche und Demokratie verbindet, sagt Propst Bernhard Stecker im Interview. Bild: unsplash.com, Arnaud Jaegers
    Gesellschaft

    „Unser Glaube ist extrem demokratisch“

    Am 26. September ist Bundestagswahl. In kirchlichen Kreisen wird dieser Tag auch als ein "Hochamt der Demokratie" bezeichnet. Aber was haben Kirche und Demokratie miteinander zu tun? Und wen sollten Christinnen und Christen wählen? Antworten darauf gibt es hier im Interview mit Propst Bernhard Stecker, Leiter des katholischen Büros in Bremen.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Unser Glaube ist extrem demokratisch“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Zeit für ... Forum am Dom
    Bild: privat
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Geschenkte Zeit

    14.09.2021, Zeit für Begegnungen, Freundschaften, Stille - das sind nur einige Wünsche, die Passanten an die Fenster des Forums am Dom geschrieben haben. Die Einladung, über „Zeit“ ins Gespräch zu kommen und Aufkleber mit Wünschen zu beschriften, hat wohl einen Nerv getroffen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Geschenkte Zeit weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • bemalte Steine
    Bild: Pfarrbriefservice.de, Harald Löw
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Gesegnete Hoffnung

    01.09.2021, In dieser Woche gehen in Niedersachsen und Bremen die Sommerferien zu Ende. Ob alle, für die die Schule wieder beginnt, erholt aus den Ferien kommen? Ich habe da so meine Zweifel. Dafür waren für nicht wenige auch die Sommerferien durchaus herausfordernd auf vielfache Art und Weise ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Gesegnete Hoffnung weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Beine Springen in Pfütze
    Bild: unsplash.com, Josh Calabrese
    Bibelfenster

    Ein Hoch auf den Dreck

    "Spiel nicht mit den Schmuddelkindern" ätzte schon vor gut 50 Jahren Liedermacher Franz-Josef Degenhardt. Und beim Stichwort "Reinlichkeit" wird auch heute noch genau hingesehen, wie es denn wohl beim anderen ausschaut ... Warum es Jesus überhaupt nicht störte, wenn seine Jünger mit schmutzigen Händen ihr Brot aßen und warum ein wenig Dreck dringend nötig ist, davon erzählt Pastor Michael Lier im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Hoch auf den Dreck weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
« Zurück Seite 1 … Seite 15 Seite 16 Seite 17 Seite 18 Seite 19 … Seite 27 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen