Gesellschaft Mit Beharrlichkeit und Hoffnung durch die Krise Neues Jahr, neues Glück müsste es eigentlich gerade heißen - der Jahresanfang 2021 fühlt sich aber für viele gerade gar nicht glücklich an: Corona dämpft die Stimmung. Wie ist es möglich, trotz der nicht enden wollenden Krise weiter durchzuhalten und die Hoffnung nicht zu verlieren? Der Theologe und Lebensberater Christoph Hutter hat einige Tipp sund spannende Informationen parat! Lesen Sie diesen Artikel: Mit Beharrlichkeit und Hoffnung durch die Krise weiterlesen
Seelsorge Sich alles von der Seele reden Die Corona-Krise verstärkt Depressionen und Einsamkeit. Deutlich mehr Menschen rufen deshalb bei der Telefonseelsorge an. Die Ehrenamtlichen dort sind für Anrufer ein Anker. Oft geht es in den Gesprächen um die Ängste, die die aktuelle Situation bei vielen Menschen auslöst. Lesen Sie diesen Artikel: Sich alles von der Seele reden weiterlesen
Bistum Corona-Kollekte und Gebet Am 6. September findet ein weltkirchlicher "Sonntag des Gebets und der Solidarität mit den Leidtragenden der Corona-Pandemie" statt. Die Aktion soll den Ärmsten in den vom Virus besonders betroffenen Gebieten in Lateinamerika, Afrika, Asien und Osteuropa helfen. Lesen Sie diesen Artikel: Corona-Kollekte und Gebet weiterlesen
Bibelfenster Die Ruhe im Sturm Oft erscheinen Situationen ausweglos. Innere Kämpfe und Zweifel steigen hervor und mit ihnen die Enttäuschungen im Leben. Gerade in diesen Momenten, wird bemerkbar, dass Gott die Ruhe selbst ist. Besonders auch in der jetzigen Zeit ist er "Die Ruhe im Sturm". Lesen Sie diesen Artikel: Die Ruhe im Sturm weiterlesen
Bistum Initiative Niedersächsischer Ethikrat (INE) "Im Kampf gegen die Pandemie müssen wir uns auch ethischen Fragen stellen." Aus diesem Grund wurde die Initiative Niedersächsischer Ethikrat (INE) ins Leben gerufen. Wir haben in einem kurzen Interview mit Dr. Martin Splett über die Initiative gesprochen. Lesen Sie diesen Artikel: Initiative Niedersächsischer Ethikrat (INE) weiterlesen
Familie Hilfe im Familienalltag Das Leben in Familien ist nicht immer einfach. Im Bistum Osnabrück sind zehn Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatungsstellen ansprechbar für unterschiedlichste Fragen und Probleme von Familien und Einzelpersonen. Der Beratungsbedarf ist hoch. Lesen Sie diesen Artikel: Hilfe im Familienalltag weiterlesen
Glaubenswissen Krankenhaus kann Spuren von Glauben enthalten In unserer Videoserie "Kann Spuren von Glauben enthalten" beschäftigen wir uns mit ganz alltäglichen Dingen. In dieser Folge geht es um geht es um eine Institution, für die wir nicht nur in Zeiten der Corona-Krise sehr dankbar sein dürfen: das Krankenhaus. Lesen Sie diesen Artikel: Krankenhaus kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bistum 100.000 Euro Soforthilfe für Menschen in Not Immer mehr Menschen geraten angesichts der Corona-Krise in finanzielle Schwierigkeiten. Das Bistum Osnabrück und der Caritasverband für die Diözese Osnabrück stellen insgesamt 100.000 Euro zur Verfügung, um diesen Menschen schnell und unbürokratisch zu helfen. Lesen Sie diesen Artikel: 100.000 Euro Soforthilfe für Menschen in Not weiterlesen
Seelsorge Seelsorge online Haben Sie Sorgen? Oder wollen einfach mal etwas loswerden, sich mit jemandem austauschen? Die Internetseelsorgerinnen und -seelsorger des Bistums Osnabrück sind jederzeit offen für Ihre Fragen und Probleme! Seelsorge online ist ein offenes Kontakt-Angebot für Menschen in allen Lebenslagen. Lesen Sie diesen Artikel: Seelsorge online weiterlesen
Begegnung Stadtpastoral in Lingen In Lingen gibt es in den Kirchengemeinden viele Angebote für Menschen jeden Alters. Die Stadtpastoral möchte diese Angebote ergänzen und Menschen auch außerhalb des Gemeindelebens erreichen. Lesen Sie diesen Artikel: Stadtpastoral in Lingen weiterlesen
Seelsorge Seelsorge online Haben Sie Sorgen? Oder wollen einfach mal etwas loswerden, sich mit jemandem austauschen? Die Internetseelsorgerinnen und -seelsorger des Bistums Osnabrück sind jederzeit offen für Ihre Fragen und Probleme. Schreiben Sie einfach eine E-Mail - anonym und kostenlos! Lesen Sie diesen Artikel: Seelsorge online weiterlesen
Trauer Angebote für Trauernde Jemand, der Ihnen nahe und wichtig war, ist gestorben. Er fehlt Ihnen, Sie vermissen ihn schmerzlich, sind in Trauer. Auf dieser Seite finden Sie Ansprechpersonen und Hilfsansgebote für Trauernde im Bistum Osnabrück. Lesen Sie diesen Artikel: Angebote für Trauernde weiterlesen