Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

364 Artikel zum Schlagwort Jesus

  • Her an einem beschlagenen Fenster
    Bild: unsplash.com, Gaelle Marcel
    Bibelfenster

    Glaub-würdig sein

    Im aktuellen Bibelfenster geht es um das Thema Glaubwürdigkeit. Das ist ein hohes Gut. In der Kirche ist jedoch auf unterschiedlichen Ebenen viel davon verspielt worden. Das ist eine Herausforderung, der Autor Christian Adolf mit einer inneren Haltung begegnet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Glaub-würdig sein weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Frau mit offenen Armen
    Bild: unsplash.com, Toa Heftiba
    Bibelfenster

    Ohne Vorbehalte

    Das Lukasevangelium legt Jesus die Forderung nach vorbehaltloser Offenheit in den Mund. Dem anderen Menschen ist als Mensch zu begegnen - auch, wenn er sich mir gegenüber nicht gut verhält. Das klingt herausfordernd, findet Michael Lier im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ohne Vorbehalte weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Ein Boot auf einem See
    Bild: unsplash.com, John Sekutowski
    Bibelfenster

    Auf zu neuen Ufern

    Wer in der Vergangenheit mehrfach scheiterte oder enttäuscht wurde, der erwartet von der Zukunft oft nichts Gutes mehr. Bibelfenster-Autor Martin Splett ist sich jedoch sicher: Es lohnt sich, das sichere Ufer zu verlassen und auf die Ermutigung Gottes zu vertrauen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Auf zu neuen Ufern weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Weihnachten im Januar
    Bild: unsplash.com, freestocks.org
    Bibelfenster

    Weihnachten im Januar

    Es ist gut einen Monat her, da haben wir wohl die größte Geburtstagsparty im Jahr gefeiert: Weihnachten. Was bleibt von dem Geburtstag Jesu, der Mensch geworden ist? Bernd Overhoff geht dieser Frage im aktuellen Bibelfenster nach.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weihnachten im Januar weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Ein Paar trinkt Wein vor einem Sonnenuntergang
    Bild: unsplash.com, Wiliam West
    Bibelfenster

    Vom Wein und von der Liebe

    Bei der Hochzeit in Kana geht der Wein aus, aber zum Glück ist Jesus da und verhindert Katerstimmung. Durch ihn wird der Mangel zur Fülle. Warum es ein Glück ist, dass er auch heute noch in jeder Beziehung unter Menschen dabei ist, steht im aktuellen Bibelfenster!

    Lesen Sie diesen Artikel: Vom Wein und von der Liebe weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • zwei Mädchen umarmen sich
    Bild: unsplash.com, Pexels
    Bibelfenster

    Ich mag dich, du!

    Das aktuelle Evangelium erinnert Bibelfenster-Autor Martin Splett an das "Kindermutmachlied", das seine Tochter vor Jahren gern gesungen hat. Nun ist es ihr zu kindisch, dabei ist der Inhalt des Liedtextes sehr kostbar. Warum, das steht hier!

    Lesen Sie diesen Artikel: Ich mag dich, du! weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Kinderstiefel balancieren auf Baumstamm
    Bild: pixaby.com, Skitterphoto
    Bibelfenster

    Anders weitergehen

    Heute möchte der Autor des Bibelfensters auf ein kleines Detail im aktuellen Evangelium aufmerksam machen: Der Evangelist Matthäus lässt die Heiligen Drei Könige nach dem Besuch des Jesuskindes einen neuen Weg in ihre Heimat wählen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Anders weitergehen weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • eine Person steht mit buntem Schirm im Schneetreiben
    Bild: unsplash.com, Anastasia Yilmaz
    Bibelfenster

    Erlösung ist nahe

    Trost und Ermutigung findet Bibelfenster-Autorin Inga Schmitt in den Bibeltexten zum Advent. Denn auch in Zeiten der Erschütterung, wenn die Welt zusammenbricht und alles Kopf steht, schenkt Gott Lösungen ... Welche, das erfahren Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Erlösung ist nahe weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Vogel am Himmel
    Bild: unsplash.com, Zara Walker
    Bibelfenster

    Sorgt euch um nichts!

    „Sorgt euch um nichts!“ Das hört sich ja gut an! Aber mal ehrlich: Wie kann Paulus so etwas sagen angesichts all der Not und Katastrophen auf der Welt? Nicht zu vergessen die persönlichen Sorgen, die viele bedrücken ... Antworten auf diese Frage sucht unser aktuelles Bibelfenster!

    Lesen Sie diesen Artikel: Sorgt euch um nichts! weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Mann mit ausgebreiteten Armen vor einem Sonnenaufgang
    Bild: pixabay.com, avi_acl
    Bibelfenster

    Sich aufrichten – sich ausrichten

    Die Mitte des Evangeliums zum 1. Advent regt zu einer Körperbewegung an: „Richtet euch auf, erhebt eure Häupter!“ Was passiert, wenn man diese Anregung wörtlich nimmt? Lesen Sie mehr in unserem aktuellen Bibelfenster!

    Lesen Sie diesen Artikel: Sich aufrichten – sich ausrichten weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Krone an dünnen Fäden
    Bild: unsplash.com, Pro Church Media
    Bibelfenster

    König der Welt

    In unsicheren Zeiten wünschen sich viele jemanden, der Sicherheit verspricht. Starke Männer und Frauen, die Lösungen für all unsere Probleme versprechen und die sich mit einer goldene Aura umgeben, machen dem Autor unseres heutigen Bibelfensters aber eher Angst.

    Lesen Sie diesen Artikel: König der Welt weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Bus mit Weihnachtsbaum
    Bild: unsplash.com, Denise Johnson
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Adventliche Signale

    20.11.2018, Vor meinem Bürofenster auf dem Domplatz wird auf LKWs mit einem riesigen Nussknacker in zwei Hälften rangiert, vor dem Rathaus an den Buden für den Weihnachtsmarkt gehämmert. In der Luft liegt der erste Schnee und in den Schaufenstern funkelt es schon mächtig. Und nein, ich schreibe jetzt nicht, dass das alles viel zu früh kommt und immer viel zu hektisch ist. Im Gegenteil!

    Lesen Sie diesen Artikel: Adventliche Signale weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
« Zurück Seite 1 … Seite 16 Seite 17 Seite 18 Seite 19 Seite 20 … Seite 31 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen