Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

354 Artikel zum Schlagwort Jesus

  • Friedenszeichen im Alltag
    Bild: pixabay.com, Luisella Planeta Leoni
    Bibelfenster

    Friedenszeichen im Alltag

    Welche Kraft ein liturgisches Zeichen wie der Friedensgruß haben kann, hat Robert Piani bei Hausgottesdiensten mit seiner Familie erlebt. Wie Jesus dazu ermutigt, Liturgie als etwas zu erleben, was nicht vom Alltag abgekapselt ist, darüber schreibt der Autor hier im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Friedenszeichen im Alltag weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Uhren
    Bild: unsplash.com, Jon Tyson
    Bibelfenster

    Zeitansage mal anders

    Als Kind war Pastor Michael Lier fasziniert vom Zeitansagedienst der Bundespost. Eine Zeitansage ganz anderer Art sind seiner Meinung nach die Seligpreisungen der Bergpredigt. Warum über sie schon viel nachgedacht, geschrieben und auch gestritten worden ist, darüber schreibt er in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zeitansage mal anders weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Hütte am See
    Bild: pixabay.com, Ervin Gjata
    Bibelfenster

    Im Land der Heiden

    Vorurteile sind oft hartnäckiger als Fakten. Wer im Armen- oder Unruheviertel einer Stadt geboren wird, wer einen verdächtigen Namen trägt einen Migrationshintergrund hat oder Bürgergeld bezieht und keine Arbeit hat, dem wird es oft schwer gemacht. Wie uns die Botschaft Jesu helfen kann, die eigenen Vorurteile zu überprüfen, darüber schreibt Diakon Gerrit Schulte hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Im Land der Heiden weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Kartenspiel
    Bild: unsplash.com, Anglshu Purkait
    Bibelfenster

    Starkes Zeugnis

    Nun ist sie schon wieder vorbei, die Weihnachtszeit – und ein bisschen ist Bibelfenster-Autorin Kirsten Ludwig auch froh darüber, weil es ihr gut tut, wieder im Alltag anzukommen. Wie sie Jesus auch im neuen Jahr Platz in ihrem Leben einräumt und auf welche Karte sie dabei setzt, dazu mehr in diesem Text ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Starkes Zeugnis weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • felsen und meer im Sonnenuntergang
    Bild: unsplash.com, Angelo Pantazis
    Bibelfenster

    Eine Liebeserklärung von Gott

    Bestimmt kennen Sie die Werbung eines schwedischen Möbelhauses, in der die Weihnachtsbäume reihenweise aus den Fenstern fliegen – mit dem St.-Knut-Tag feiern die Menschen in Skandinavien das Ende der Weihnachtszeit. Der christliche Weihnachtsfestkreis setzt Anfang des neuen Jahres einen anderen Schwerpunkt: Hier geht’s um eine Liebeserklärung Gottes.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine Liebeserklärung von Gott weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Maria und ihr Schweigen
    Bild: pixabay.com, falco
    Bibelfenster

    Maria und ihr Schweigen

    Von Maria, der Mutter des Jesus von Nazaret, berichtet die Bibel sehr diskret. Noch verhaltener überliefert sie Worte, die Maria gesprochen haben soll. Das Evangelium des Neujahrstages zeigt einen wesentlichen Zug Marias: ihr Schweigen. Dass dieses Schweigen nichts mit Sprachlosigkeit zu tun hat und warum Maria das Urbild der christlichen Meditation ist, darüber schreibt Pastor Michael Lier hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Maria und ihr Schweigen weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • PC und Smartphone
    Bild: unsplash.com, Austin Distel
    Bibelfenster

    Lasst euch nicht erschrecken

    Wenn es nach den zahlreichen Verschwörungstheorien geht, die in den (un)sozialen Medien verbreitet werden, hat es viele Ereignisse nie gegeben, sind Klimawandel und Corona-Pandemie reine Fake-News. Solches Gedankengut ist alles andere als harmlos, findet Diakon Gerrit Schulte. Wie aktuell dazu die Worte Jesu auch heute noch sind, darüber schreibt er in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Lasst euch nicht erschrecken weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Immer schön entspannt bleiben
    Bild: pixabay.com, pexels
    Bibelfenster

    Immer schön entspannt bleiben

    Die vergangenen zwei Jahre haben viele Menschen unruhig gemacht: Die Covid-19-Pandemie gefährdete das Leben und die Wirtschaft; der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine zerstörte viele bisherige Sicherheiten. Kein Grund, panisch zu werden, findet Pastor Michael Lier. Was die Gelassenheit Jesu uns lehren kann, darüber schreibt er in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Immer schön entspannt bleiben weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • white dandelion
    Bild: unsplash.com, Herbert Goetsch
    Bibelfenster

    Es ist Zeit für Wandel

    Bibelfenster-Autorin Kirsten Ludwig steht noch ganz unter dem Eindruck des gerade veröffentlichten Zwischenberichts der Studie zur sexualisierten Gewalt im Bistum Osnabrück. Sehr passend dazu scheint ihr ein aktueller Lesungstext über Nächstenliebe, der zu einem Kultur- und Haltungswandel auffordert.

    Lesen Sie diesen Artikel: Es ist Zeit für Wandel weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Blatt mit Herz
    Bild: AdobeStock.com, tache
    Bibelfenster

    Macht Platz für Barmherzigkeit!

    Das "Gleichnis vom verlorenen Sohn" – dieser Titel sagt vermutlich vielen etwas. Treffender müsste es heißen: "Das Gleichnis vom barmherzigen Vater", findet Diakon Gerrit Schulte. Er schaut auf diejenigen, die nicht immer rechtgläubig und rechtschaffen sind und hält Tugendwächtern den Spiegel vor. Was das Gleichnis mit dem Synodalen Weg zu tun hat, lesen Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Macht Platz für Barmherzigkeit! weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Pfeile auf der Straße
    Bild: AdobeStock.com, Markus Mainka
    Bibelfenster

    Leben braucht Verzicht

    Liebe und Partnerschaft, Erfolg im Beruf, ein gesunder Körper, Klimagerechtigkeit - wesentliche Lebensdinge und Entwicklungen im Leben brauchen eine bewusste Entscheidung, konsequentes Handeln und das Loslassen von Dingen, die dem entgegenstehen. Warum das gar nicht so schlimm ist, wie es sich vielleicht auf den ersten Blick anhört, erklärt Bernd Overhoff in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Leben braucht Verzicht weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Gönn dir einen Wüstentag!
    Bild: pixabay.com, StockSnap
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Gönn dir einen Wüstentag!

    24.08.2022, Man merkt, dass die Sommerferien ihrem Ende entgegen gehen … Nachbarn und Kollegen kommen aus dem Urlaub zurück, die Zahl der Mails im Posteingang nimmt wieder zu, das Telefon klingelt häufiger, Tagungshäuser wollen die Ausschreibungen für die Veranstaltungen im nächsten Jahr ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Gönn dir einen Wüstentag! weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
« Zurück Seite 1 … Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 … Seite 30 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen