Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

14 Artikel zum Schlagwort Jünger

  • Schafe
    Bibelfenster

    Freiheit in Gemeinschaft

    Die zwölf Jünger sollen sich all der hirtenlosen, erschöpften Schafe annehmen, sagt Jesus. Keine leichte Aufgabe, aber in passendes Bild, auch heute noch, findet Katharina Westphal. Sie erzählt in diesem Bibelfenster, warum Schafe so genügsam sind und was sie wirklich brauchen ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Freiheit in Gemeinschaft weiterlesen
  • ein Buch, eine Kaffeetassem eine
    Bibelfenster

    Dranbleiben am Wort Jesu

    Nicht alles, was Jesus spricht, gefällt den Jüngern. Manche finden seine Botschaft zu hart und kehren ihm den Rücken. Martin Splett musste beim Bibeltext spontan an die Kirchenaustritte denken - stellte dann aber schnell fest, dass der Vergleich hinkt, weil die Gründe ganz andere sind. Er selbst ist froh, dass ihm immer wieder Menschen begegnen, die die frohe Botschaft der Bibel glaubwürdig vertreten und Hoffnung geben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Dranbleiben am Wort Jesu weiterlesen
  • Post its an einem Laptop
    Bibelfenster

    Man lernt nie aus

    Mit dem Evangelium von den zwölf Apostel Jesu begründen immer noch viele, weshalb es die Priesterweihe nur für Männer geben könne. Bibelfenster-Autor Martin Splett hat seine Zweifel an dieser Begründung, denn auch Jesus war nicht allwissend.

    Lesen Sie diesen Artikel: Man lernt nie aus weiterlesen
  • Bibelfenster

    Tritt dafür ein

    "Mein Sohn, bleibe bei dem, was du gelernt hast. Du weißt, von wem du es gelernt hast; denn du kennst von Kindheit an die heiligen Schriften, die dir Weisheit verleihen können, damit du durch den Glauben an Christus Jesus gerettet wirst. (…) Verkünde das Wort, tritt dafür ein, ob man es hören will oder nicht; weise zurecht, tadle, ermahne, in unermüdlicher und geduldiger Belehrung."

    Lesen Sie diesen Artikel: Tritt dafür ein weiterlesen
  • Wanderer in Wüste
    Bibelfenster

    Meine Nachfolge

    Wie schon oft wurde Jesus von einer großen Menschenmenge begleitet. Er wandte sich zu ihnen um und sagte: „Wenn einer mit mir gehen will, so muss ich für ihn wichtiger sein als seine Eltern, seine Frau, seine Kinder, seine Geschwister, ja wichtiger als das eigene Leben. Sonst kann er nicht mein Jünger sein. Wer nicht […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Meine Nachfolge weiterlesen
  • Bibelfenster

    Er findet dich

    Bibelfenster zum 18. April 2013: Simon Petrus sagte zu ihnen: Ich gehe fischen. Sie sagten zu  ihm: Wir kommen auch mit. Sie gingen hinaus und stiegen in das Boot. In dieser Nacht aber fingen sie nichts. Als es schon morgen wurde, stand Jesus am Ufer. Doch die Jünger wussten nicht, dass es Jesus war. Jesus […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Er findet dich weiterlesen
  • Bibelfenster

    Ein Menschenfischer sein

    Bibelfenster zum 13. Februar 2013: Eines Tages stand Jesus am Ufer des Sees von Genesaret. Die Menschen drängten sich um ihn und wollten Gottes Botschaft hören. Da sah er zwei Boote am Ufer liegen. Die Fischer waren ausgestiegen und reinigten ihre Netze. Er stieg in das eine, das Simon gehörte, und bat ihn, ein Stück […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Menschenfischer sein weiterlesen
  • Bibelfenster

    Kamel oder nicht?

    Bibelfenster zum 17. Oktober 2012: Da sah Jesus seine Jünger an und sagte zu ihnen: Wie schwer ist es für Menschen, die viel besitzen, in das Reich Gottes zu kommen! Die Jünger waren über seine Worte bestürzt. Jesus aber sagte noch einmal zu ihnen: Meine Kinder, wie schwer ist es, in das Reich Gottes zu […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Kamel oder nicht? weiterlesen
  • Bibelfenster

    Den Himmel berühren

    Bibelfenster zum 8. März 2012: Danach nahm Jesus Petrus, Jakobus und Johannes beiseite und führte sie auf einen hohen Berg, aber nur sie allein. Und er wurde vor ihren Augen verwandelt, seine Kleider wurden strahlend weiß, so weiß, wie sie auf Erden kein Bleicher machen kann. Da erschien vor ihren Augen Elija und mit ihm […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Den Himmel berühren weiterlesen
  • Bibelfenster

    Die Netze auswerfen

    Bibelfenster zum 12. Mai 2011: Danach offenbarte sich Jesus den Jüngern noch einmal. Es war am See von Tiberias und er offenbarte sich in folgender Weise.Simon Petrus, Thomas, genannt Didymus (Zwilling), Natanaël aus Kana in Galiläa, die Söhne des Zebedäus und zwei andere von seinen Jüngern waren zusammen. Simon Petrus sagte zu ihnen: Ich gehe fischen. […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Netze auswerfen weiterlesen
  • Bibelfenster

    Keine Angst

    Bibelfenster zum 24. März 2011: In jener Zeit nahm Jesus Petrus, Jakobus und dessen Bruder Johannes beiseite und führte sie auf einen hohen Berg. Und er wurde vor ihren Augen verwandelt; sein Gesicht leuchtete wie die Sonne, und seine Kleider wurden blendend weiß wie das Licht. Da erschienen plötzlich vor ihren Augen Mose und Elija […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Keine Angst weiterlesen
  • Bibelfenster

    Ja. Nein.

    Bibelfenster zum 17. Februar 2011: In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt worden ist: Du sollst keinen Meineid schwören, und: Du sollst halten, was du dem Herrn geschworen hast. Ich aber sage euch: Schwört überhaupt nicht. Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein; alles […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Ja. Nein. weiterlesen
Seite 1 Seite 2 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen