Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

55 Artikel zum Schlagwort Kirche der Beteiligung

  • Logo Kirche der Beteiligung
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Kirche der Beteiligung

    Die Beteiligung vieler haupt- und ehrenamtlicher Kirchenglieder ist seit vielen Jahren gelebte Praxis im Bistum Osnabrück, denn erst dadurch wird kirchliches Leben lebendig! Der Prozess "Kirche der Beteiligung" knüpft an diese Praxis an und entwickelt sie weiter.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kirche der Beteiligung weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Mann hält Glühbine in den Händen
    Bild: unsplash.com, Riccardo Annandale
    Bibelfenster

    Einen Propheten wie dich

    Wir lernen in der "Kirche der Beteiligung" in unserem Bistum, darauf zu vertrauen, dass Gottes Geistesgaben unter uns lebendig sind. Wir üben, achtsam füreinander zu sein und sie bei uns zu entdecken. So ist damit zu rechnen, dass jemand zu hören bekommt "Du hast eine prophetische Gabe" - doch was heißt das eigentlich?

    Lesen Sie diesen Artikel: Einen Propheten wie dich weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Ein Fernglas am Strand
    Bild: unsplash.com. Kyle Popineau
    Bistum

    Eine neue Perspektive

    Der Perspektivplan des Bistums Osnabrück ist abgeschlossen, aus den ehemals mehr als 250 einzelnen Pfarrgemeinden im Bistum wurden 72 größere Einheiten gebildet. Jetzt geht die Veränderung weiter - nicht strukturell, sondern mit einer neuen Kultur: der Kirche der Beteiligung. Kirche der Beteiligung, das bedeutet einen Wandel in der Vorstellung von Kirche und im kirchlichen Leben: Glauben und Gemeindeleben sind dabei nicht auf einen Pfarrer ausgerichtet, sondern jeder Getaufte wird als Teil von Kirche begriffen, der durch seinen Beitrag Kirche lebendig machen und gestalten kann.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine neue Perspektive weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Leuchtturm im Meer
    Bild: unsplash.cm, Cloudvisual
    Bischof

    Aufruf zur Neuorientierung

    Die katholische Kirche muss sich nach den Worten von Bischof Franz-Josef Bode in verschiedenen Bereichen neu orientieren. Das betreffe Ehe, Familie, Sexualität und Lebensformen sowie das Verhältnis von Körper und Geist, von Leib und Seele, sagte Bode in seiner Silvesterpredigt im Osnabrücker Dom.

    Lesen Sie diesen Artikel: Aufruf zur Neuorientierung weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Fische auf eine Wand gemalt
    Bild: photocase.de, suze
    Gemeinschaft

    Weniger Priester – mehr Chancen

    In einem Interview mit der Wochenzeitung Kirchenbote hat Bischof Franz-Josef Bode über neue Modelle der Gemeindeleitung im Bistum Osnabrück gesprochen - und darüber, wie es weiter geht, wenn es immer weniger Priester gibt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weniger Priester – mehr Chancen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Ehrenamtliche Gemeindeteams – ein Modellprojekt
    Bild: pixabay.com, Alexas_Fotos
    Projekte

    Ehrenamtliche Gemeindeteams – ein Modellprojekt

    Das Bistum Osnabrück möchte Ehrenamtliche an der Leitung von Kirchengemeinden beteiligen. Damit Kirche vor Ort lebendig bleibt, beauftragt der Bischof ehrenamtliche Gemeindeteams.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ehrenamtliche Gemeindeteams – ein Modellprojekt weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Festivalbesucher mit erhobenen Händen im Sonnenuntergang
    Bild: doubleju / photocase.de
    Gemeinschaft

    Lernen von der Weltkirche

    Wie können wir in Zukunft Kirche sein? Gute Antworten auf diese Frage findet man auf den Philippinen. Die Aufgabe: Den Glauben mit dem Alltag verbinden. Und praktizierte Nächstenliebe.

    Lesen Sie diesen Artikel: Lernen von der Weltkirche weiterlesen
    Vom von Redaktion
« Zurück Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen