Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Sedisvakanz
  • Quiz
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Prävention und Missbrauch
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Kirche der Beteiligung

Unter dem Stichwort "Kirche der Beteiligung" stehen im Bistum Osnabrück mehrere parallel verlaufende Entwicklungen. Bei allen geht es darum, Verantwortung zu teilen und mehr Menschen zu beteiligen. Das weckt Experimentierfreude und fördert einen offenen Dialog und gemeinsames Lernen. Das Bistum Osnabrück pflegt eine Kultur der Möglichkeiten und möchte dabei neue Perspektiven aufs Glaubensleben entdecken. 

Kirchenkram Bischofswahl
Bild von Martina Kreidler-Kos
Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
Blog

Ein Bischof auf Bestellung

16.05.2023 Ich bekomme einen Anruf: „Sagen Sie mal, das ist doch wohl ein Witz! Da wollen Sie ernsthaft mitmachen? Und das nennen Sie dann auch noch Mitbestimmung?!“ Der Mann am anderen Ende der Leitung überschlägt sich fast. Nein, tun wir nicht.

Lesen Sie diesen Artikel: Ein Bischof auf Bestellung weiterlesen
Domkapitel und Laien bei Beratungen zur Bischofswahl
Neun Frauen und Männer aus dem Bistum Osnabrück trafen sich am Samstag erstmals mit den Mitgliedern des Osnabrücker Domkapitels zu Beratungen über die anstehende Bischofswahl. Obere Reihe (v.l.n.r.): Die Domkapitulare Reinhard Molitor, Bernhard Stecker, Hermann Wieh, Alfons Strodt, Theo Paul und Ulrich Beckwermert. In der Mitte (v.l.n.r.): Martina Kreidler-Kos, Domkapitular Martin Schomaker, Domdechant Johannes Wübbe, Franz-Josef Strunk, Jutta Brockhage, Norbert Jörgens, Johanna Dransmann und Katharina Abeln. Untere Reihe (v.l.n.r.): Domkapitular Ansgar Lüttel, Andrea Farwick, Verena Albers und Hans Ulrich Schmiegelt. Bild: Bistum Osnabrück
Presse

Gremium zur Vorbereitung der Bischofswahl hat sich konstituiert

08.05.2023 Insgesamt neun Frauen und Männer aus dem Bistum Osnabrück kamen jetzt erstmals mit den ebenfalls neun Mitgliedern des Domkapitels zusammen, um gemeinsam die Wahl eines neuen Bischofs vorzubereiten. Sie beschäftigten sich mit den Bedingungen des anstehenden Wahlverfahrens und mit der Frage nach Kriterien zur Ermittlung möglicher Kandidaten für das Bischofsamt.

Lesen Sie diesen Artikel: Gremium zur Vorbereitung der Bischofswahl hat sich konstituiert weiterlesen
Barcamp „Digitale Kirche“
Bistum

Barcamp „Digitale Kirche“

Nach einem Online-Fachtag im April und einem Think Tank-Treffen im Oktober 2022 lädt das Barcamp "Digitale Kirche" zu einem kreativen Austausch am 12. April 2023 ins Ludwig-Windthorst Haus in Lingen ein. Ziel ist es, das Thema Digitalisierung auf möglichst vielen Ebenen im Bistum Osnabrück zu denken, be-denken und über-denken.

Lesen Sie diesen Artikel: Barcamp „Digitale Kirche“ weiterlesen
Aktionswoche Gottes Wort verkünden
Bild: Bistum Osnabrück
Presse

Gottes Wort verkünden: Predigtwoche im Bistum Osnabrück

06.09.2022 Unter dem Leitwort „Gottes.Wort.verkünden.“ findet vom 11. bis 18. September eine Predigt-Aktionswoche im Bistum Osnabrück statt. Sie soll die sicht- und hörbare Präsenz von nichtgeweihten Menschen in den Gottesdiensten weiter verstärken. Der offizielle Auftakt ist am Sonntag, 11. September, um 19 Uhr mit der Abendmesse im Dom in Osnabrück.

Lesen Sie diesen Artikel: Gottes Wort verkünden: Predigtwoche im Bistum Osnabrück weiterlesen
Roswitha Kühle und Beate Wißmann vor der Kirche in Berge
Ein eingespieltes Duo: Roswitha Kühle und Beate Wißmann sind das Gemeindeteam in Berge. Bild: Bistum Osnabrück
Engagement

Im Team für die Gemeinde

Sie bezeichnen ihren ehrenamtlichen Job als „Kür“, beweisen dabei Managementqualitäten - und haben richtig Spaß daran: Roswitha Kühle und Beate Wißmann sind das Gemeindeteam in St. Servatius in Berge. Als eine Art Bindeglied zwischen Gemeinde und Hauptamtlichen haben sie so schon viele Projekte ins Leben gerufen und das Gemeindeleben in einigen Punkten ganz neu gestaltet. Hier berichten sie von ihren umfangreichen Erfahrungen.

Lesen Sie diesen Artikel: Im Team für die Gemeinde weiterlesen
Heißluftballons am Himmel
Bild: unsplash.com, Kyle Hinkson
Bibelfenster

Erhebt die Augen zum Himmel

Angesichts all der Krisen schwankt Bibelfenster-Autorin Vera Jansen zwischen Aktionismus und Resignation und sucht nach Prioritäten im Chaos. Dafür empfiehlt sich ihrer Meinung nach der Blick auf Jesus: Im Wissen um sein Lebensende erhebt er seine Augen und betet. Warum so ein Blick nach oben lohnen kann, lesen Sie hier …

Lesen Sie diesen Artikel: Erhebt die Augen zum Himmel weiterlesen
Weitere Artikel zum Thema gibt es hier!

Leitplanken

Für den weiteren Weg einer Kirche der Beteiligung im Bistum Osnabrück bieten folgende sechs Leitplanken Orientierung.
Sie können die Leitplanken hier auch als Flyer herunterladen.

Visual Kirche der Beteteiligung
Bild: Bistum Osnabrück
Bistum

Von der Taufe ausgehend – viele beteiligen

Lesen Sie diesen Artikel: Von der Taufe ausgehend – viele beteiligen weiterlesen
Visual Kirche der Beteiligung
Bild: Bistum Osnabrück
Bistum

Von Gott beschenkt – Charismen wirken lassen

Lesen Sie diesen Artikel: Von Gott beschenkt – Charismen wirken lassen weiterlesen
Visual Kirche der Beteiligung
Bild: Bistum Osnabrück
Bistum

Von Vielfalt bereichert – Gemeinschaft ermöglichen, Netzwerke knüpfen

Lesen Sie diesen Artikel: Von Vielfalt bereichert – Gemeinschaft ermöglichen, Netzwerke knüpfen weiterlesen
Visual Kirche der Beteiligung
Bild: Bistum Osnabrück
Bistum

Von Gottes Geist geleitet – Verantwortung teilen

Lesen Sie diesen Artikel: Von Gottes Geist geleitet – Verantwortung teilen weiterlesen
Visual Kirche der Beteiligung
Bild: Bistum Osnabrück
Bistum

Von Jesus gesandt – unseren Auftrag vor Ort leben

Lesen Sie diesen Artikel: Von Jesus gesandt – unseren Auftrag vor Ort leben weiterlesen
Visual Kirche der Beteiligung
Bild: Bistum Osnabrück
Bistum

Vom Wort Gottes inspiriert – Glauben und Leben zusammenbringen

Lesen Sie diesen Artikel: Vom Wort Gottes inspiriert – Glauben und Leben zusammenbringen weiterlesen

Verwandte Themen

Bistum

Kirchengemeinde: Hier wird Glaube gelebt

Papst und Bischöfe in allen Ehren – die Kirchengemeinden sind und bleiben für die meisten Menschen der erste und wichtigste Berührungspunkt mit der katholischen Kirche. In Gottesdiensten, in den Gruppen und Verbänden, bei Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen erleben die Menschen Kirche vor Ort.

Lesen Sie diesen Artikel: Kirchengemeinde: Hier wird Glaube gelebt weiterlesen

Auf dem Synodalen Weg

Die katholische Kirche in Deutschland hat mit dem Synodalen Weg einen Erneuerungsprozess gestartet, um gemeinsam mit allen Gläubigen in die Zukunft zu gehen. Hier gibt es weitere Informationen, Materialien und Termine dazu – und auch zum Bistumsweg „synod_os“.

Lesen Sie diesen Artikel: Auf dem Synodalen Weg weiterlesen
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Termine
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen