Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

85 Artikel zum Schlagwort Kirchengemeinde

  • Orientierung am Immobilien-Bedarf der Gemeinden
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Orientierung am Immobilien-Bedarf der Gemeinden

    16.11.2022, Neuen Formen von Kirchesein und damit auch neuen Ansprüchen an die Gebäude in den Pfarrgemeinden will das Bistum Osnabrück in einer Gebäudestrategie Rechnung tragen. Diese stellte die Bistumsleitung heute (14. November) vor. „Wir wollen gemeinsam mit den Gemeinden und Einrichtungen in unserem Bistum den kirchlichen Gebäudebestand in den nächsten Jahren so entwickeln, dass er den sich ändernden Bedingungen vor Ort anpasst“, sagte Generalvikar Ulrich Beckwermert.

    Lesen Sie diesen Artikel: Orientierung am Immobilien-Bedarf der Gemeinden weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Kita-Zaun aus Bundstiften
    Bild: unsplash.com, Daniel Lloyd Blunk-Fernández
    Bistum

    Eine neue Kultur schaffen

    Jede Kirchengemeinde und jede Einrichtung im Bistum Osnabrück ist verpflichtet, ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK) zu erstellen. Wie sich ihr ISK aufs Gemeindeleben auswirkt, erklären hier im Interview Ruth Schmitz-Eisenbach und Kirsten Ludwig,

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine neue Kultur schaffen weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Sendungskurs 2022
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Das sind die Neuen!

    "Trotzdem." - unter diesem Motto haben sich am Samstag, 17. September, zehn neue Gemeinde- und Pastoralreferent*innen in einem feierlichen Gottesdienst von Bischof Franz-Josef Bode für ihren Dienst im Bistum Osnabrück senden lassen. Die neuen hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in der Seelsorge in verschiedenen Kirchengemeinden tätig.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das sind die Neuen! weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    Bischof beauftragt Hauptamtliche im Gemeindedienst

    09.09.2022, Bischof Franz-Josef Bode beauftragt am Samstag, 17. September, um 10.30 Uhr zehn neue Gemeinde- und Pastoralreferent*innen. Der Sendungsgottesdienst im Osnabrücker Dom wird im Internet auf der Bistumshomepage www.bistum-osnabrueck.de/live-gottesdienste übertragen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof beauftragt Hauptamtliche im Gemeindedienst weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Strandkorb
    Der Kirchenstrandkorb in Norddeich Bild: privat
    Seelsorge

    Begegnung im Strandkorb

    In den ersten deutschen Bundesländer haben die Sommerferien bereits begonnen und auch in Niedersachsen ist es bald so weit. Deswegen ist bei der katholische Urlauberseelsorge in Ostfriesland schon jetzt einiges los. Pastoralreferentin Natalia Löster vom Büro "Seelsorge am Meer" in Norden sowie ihre Kolleginnen und Kollegen auf den Inseln machen in ökumenischer Zusammenarbeit Angebote für die Sommermonate.

    Lesen Sie diesen Artikel: Begegnung im Strandkorb weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Osnabrücker Dom
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Kirchliche Statistik 2021

    Die kirchliche Statistik 2021 ist online. Sie dokumentiert unter anderem, wie viele Menschen im vergangenen Jahr kirchlich geheiratet haben, wie viel Taufen und Beerdigungen es gab und wie viele Menschen aus der Kirche ausgetreten sind. Hier finden Sie einen Link zu den deutschlandweiten Zahlen und eine detaillierte Aufschlüsselung für das Bistum Osnabrück. Außerdem erfahren Sie, wie Generalvikar Ulrich Beckwermert die Zahlen einordnet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kirchliche Statistik 2021 weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Roswitha Kühle und Beate Wißmann vor der Kirche in Berge
    Ein eingespieltes Duo: Roswitha Kühle und Beate Wißmann sind das Gemeindeteam in Berge. Bild: Bistum Osnabrück
    Engagement

    Im Team für die Gemeinde

    Sie bezeichnen ihren ehrenamtlichen Job als „Kür“, beweisen dabei Managementqualitäten - und haben richtig Spaß daran: Roswitha Kühle und Beate Wißmann sind das Gemeindeteam in St. Servatius in Berge. Als eine Art Bindeglied zwischen Gemeinde und Hauptamtlichen haben sie so schon viele Projekte ins Leben gerufen und das Gemeindeleben in einigen Punkten ganz neu gestaltet. Hier berichten sie von ihren umfangreichen Erfahrungen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Im Team für die Gemeinde weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Teamplayer, kein Einzelkämpfer
    Lukas Mey wird am 4. Juni von Bischof Franz-Josef Bode zum Priester geweiht. Bild: Bistum Osnabrück
    Seelsorge

    Teamplayer, kein Einzelkämpfer

    Lukas Mey wird kurz vor Pfingsten zum Priester geweiht – er ist dieses Jahr der einzige im Bistum Osnabrück. Wie fühlt es sich an, diesen Weg zu wählen, in einen Beruf, der heute sehr umstritten ist? Was hat er als junger Priester für Ziele? Und was wünscht er sich vom Heiligen Geist? Das erzählt der gebürtige Emsländer hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Teamplayer, kein Einzelkämpfer weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Blumen
    Es grünt und blüht im Garten der Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer in Bad Bentheim. Bild: Katharina Leuck
    Schöpfung

    Artenvielfalt rund um den Kirchturm

    Das Bistum Osnabrück hat einen Umweltpreis ausgeschrieben. Gesucht werden dabei gute Ideen, um die Artenvielfalt im kirchlichen Raum zu fördern und den Artenschutz zu erhöhen. Wer noch mitmachen will, muss schnell sein: Am 15. August endet die Bewerbungsfrist. Die Preisverleihung findet Anfang September statt - beim 1. Diözesanen Schöpfungstag!

    Lesen Sie diesen Artikel: Artenvielfalt rund um den Kirchturm weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • „Durch uns wird die Kirche bunter, lebendiger und vielschichtiger.“
    Bild: pixabay.com, StartupStockPhotos
    Bistum

    „Durch uns wird die Kirche bunter, lebendiger und vielschichtiger.“

    Im November 2022 werden die Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände im Bistums Osnabrück neu gewählt. Die derzeitigen Gremien-Leiterinnen in der Pfarreiengemeinschaft Christus König Osnabrück blicken im Interview auf ihre vergangene Amtszeit zurück und erklären, was die kommenden Jahre an Herausforderungen zu bieten haben.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Durch uns wird die Kirche bunter, lebendiger und vielschichtiger.“ weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Deine Stimme – gerade jetzt!
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Deine Stimme – gerade jetzt!

    Am 5. und 6. November 2022 finden im Bistum Osnabrück die Wahlen zum Pfarrgemeinderat und zu den Kirchenvorständen statt: Alle katholischen Christinnen und Christen ab 16 Jahren sind aufgerufen, ihre neuen Vertreterinnen und Vertreter zu bestimmen. Das Leitwort zur Gremienwahl lautet: „Deine Stimme – gerade jetzt“. Geben Sie Ihre Stimme ab!

    Lesen Sie diesen Artikel: Deine Stimme – gerade jetzt! weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Presse

    Ein Träger für acht Kindertagesstätten

    29.09.2021, Die katholischen Kirchengemeinden St. Antonius und St. Michael in Papenburg und die Kirchengemeinde St. Amandus in Aschendorf haben den „Katholischen Kirchengemeindeverband Kindertagesstätten Papenburg“ gegründet. Bischof Franz-Josef Bode unterzeichnete jetzt die Gründungsurkunde. In dem neuen Verband werden die Trägerschaften für insgesamt acht Kindertagesstätten gebündelt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Träger für acht Kindertagesstätten weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Seite 8 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen