Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

80 Artikel zum Schlagwort Seelsorge

  • Handauflegung
    Presse

    Fünf Männer zu Ständigen Diakonen geweiht

    21.11.2020, Bischof Franz-Josef Bode hat am Samstag, 21. November, im Osnabrücker Dom fünf Männer zu Ständigen Diakonen geweiht. Der Diakon als Diener Gottes und der Menschen - mit diesem Anspruch setzte sich Bischof Franz-Josef Bode in seiner Predigt auseinander. Diakone sind vor allem im karitativen Bereich tätig, in der Sorge für kranke, alte und benachteiligte Menschen sowie in der Begleitung von Menschen in Not.

    Lesen Sie diesen Artikel: Fünf Männer zu Ständigen Diakonen geweiht weiterlesen
  • roter Telefonhörer mit Kabel
    Seelsorge

    Sich alles von der Seele reden

    Die Corona-Krise verstärkt Depressionen und Einsamkeit. Deutlich mehr Menschen rufen deshalb bei der Telefonseelsorge an. Die Ehrenamtlichen dort sind für Anrufer ein Anker. Oft geht es in den Gesprächen um die Ängste, die die aktuelle Situation bei vielen Menschen auslöst.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sich alles von der Seele reden weiterlesen
  • Presse

    Gedenken an die Toten der Corona-Pandemie

    27.10.2020, Das Gedenken an die in der Corona-Pandemie Verstorbenen steht im Mittelpunkt des Gottesdienstes am Montag, 2. November. Die Messfeier mit Bischof Franz-Josef Bode findet um 19.00 Uhr im Dom St. Petrus in Osnabrück statt. Auf der Seite bistum-osnabrueck.de kann der Gottesdienst live im Internet verfolgt werden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gedenken an die Toten der Corona-Pandemie weiterlesen
  • Eine hüpfende Frau in einem knallgelben Oberteil.
    Seelsorge

    Solo, aber nicht allein

    17 Millionen Menschen in Deutschland leben heute als Singles. Kirchliche Angebote richten sich aber vor allem an Familien, Frauen und Senioren. Im Bistum Osnabrück gibt es deshalb eine Initiative: #sologlücklich bietet Programm für Singles jeden Alters - mit vielen Möglichkeiten zum Austausch, aber auch einem ordentlichen Schuss Kultur.

    Lesen Sie diesen Artikel: Solo, aber nicht allein weiterlesen
  • Mutter und Tochter schauen Ballons an
    Familie

    Hilfe im Familienalltag

    Das Leben in Familien ist nicht immer einfach. Im Bistum Osnabrück sind zehn Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatungsstellen ansprechbar für unterschiedlichste Fragen und Probleme von Familien und Einzelpersonen. Der Beratungsbedarf ist hoch.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hilfe im Familienalltag weiterlesen
  • Daniela Engelhard Bistum Osnabrück
    Bistum

    Daniela Engelhard zum Synodalen Weg

    Wesentlich mehr Frauen in allen kirchlichen Bereichen zu beteiligen - dafür macht sich Daniela Engelhard schon lange stark. Jetzt erarbeitet sie beim Synodalen Weg im Forum "Frauen in Diensten und Ämtern in der Kirche" konkrete Vorschläge dazu.

    Lesen Sie diesen Artikel: Daniela Engelhard zum Synodalen Weg weiterlesen
  • Martina Kreidler-Kos Bistum Osnabrück
    Bistum

    Martina Kreidler-Kos zum Synodalen Weg

    Katholische Kirche und Sexualität – eine komplizierte Sache. Martina Kreidler-Kos macht sich dafür stark, dass Kirche wegkommt von einer Verbotsmoral hin zu einer Beziehungsethik, die eine verantwortungsvolle Gestaltung von Sexualität ermöglicht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Martina Kreidler-Kos zum Synodalen Weg weiterlesen
  • Stadtpastoral Lingen Außenansicht
    Begegnung

    Stadtpastoral in Lingen

    In Lingen gibt es in den Kirchengemeinden viele Angebote für Menschen jeden Alters. Die Stadtpastoral möchte diese Angebote ergänzen und Menschen auch außerhalb des Gemeindelebens erreichen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Stadtpastoral in Lingen weiterlesen
  • Titelbild Seelsorge online
    Seelsorge

    Seelsorge online

    Haben Sie Sorgen? Oder wollen einfach mal etwas loswerden, sich mit jemandem austauschen? Die Internetseelsorgerinnen und -seelsorger des Bistums Osnabrück sind jederzeit offen für Ihre Fragen und Probleme. Schreiben Sie einfach eine E-Mail - anonym und kostenlos!

    Lesen Sie diesen Artikel: Seelsorge online weiterlesen
  • Siegel Niels Stensen
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Auf den Spuren von Niels Stensen

    27.11.2019, Am Montag haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres großen Krankenhausverbandes "Niels-Stensen-Kliniken" ihren jährlichen ökumenischen Gottesdienst im Osnabrücker Dom gefeiert. Für mich war dabei spürbar, was das Leitbild der Niels-Stensen-Kliniken ausdrückt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Auf den Spuren von Niels Stensen weiterlesen
  • Frau hält geklebtes Herz in der Hand
    Trauer

    Angebote für Trauernde

    Jemand, der Ihnen nahe und wichtig war, ist gestorben. Er fehlt Ihnen, Sie vermissen ihn schmerzlich, sind in Trauer. Auf dieser Seite finden Sie Ansprechpersonen und Hilfsansgebote für Trauernde im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Angebote für Trauernde weiterlesen
  • Eine traurige Frau an einer Fensterscheibe
    Trauer

    In tiefer Trauer

    Trauersituationen kommen so sicher im Leben wie irgendwann der eigene Tod. Im Interview spricht Martin Splett, Referent für Hospizarbeit und Trauerpastoral im Bistum Osnabrück über den Wert von Trauer und darüber, wie man lernt, mit ihr zu leben.

    Lesen Sie diesen Artikel: In tiefer Trauer weiterlesen
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen