Bild: AdobeStock.com, Evgenia Smirnova Bistum Totengedenken & St. Martin Hier finden Sie Ideen und Angebote in der Coronakrise für das Fest des Heiligen Martins und die Zeit des Totengedenkens im November. Die Liste wird fortlaufend aktualisiert. Lesen Sie diesen Artikel: Totengedenken & St. Martin weiterlesen
Bild: unsplash.com, Sharon Mccutcheon Bibelfenster Tod, Trauer und Hoffnung Gottvertrauen kann guttun, auch im Sterben und Trauern; doch es gibt keine Garantie, dass geschieht, worum ich Gott bitte, wenn ich ihn nur inständig genug bitte. Bibelfenster-Autor Martin Splett hat trotzdem Hoffnung. Lesen Sie diesen Artikel: Tod, Trauer und Hoffnung weiterlesen
Bild: unsplash.com, Mathew Schwartz Andrea Schwarz Schriftstellerin Blog Mit dem Drachen tanzen … 18.05.2020, Der Virologe Christian Drosten hat ja vor einigen Tagen den aktuellen Umgang mit dem Corona-Virus als „Tanz mit dem Tiger“ beschrieben – und dass man schauen müsse, wo man „die Leine ein wenig lockern kann, ohne dass das Tier gleich über einen herfällt“. Ein Tiger an der Leine? Lesen Sie diesen Artikel: Mit dem Drachen tanzen … weiterlesen
Bild: unsplash.com, Ravi Roshan Bischof Osterbotschaft von Bischof Bode Bischof Franz-Josef Bode hat in seiner Osterbotschaft zu Hoffnung und Zuversicht aufgerufen. Lesen Sie diesen Artikel: Osterbotschaft von Bischof Bode weiterlesen
Bild: unsplash.com, Justin Ha Bibelfenster Die Auferstehung und das Leben Die Beziehung mit Gott ist stärker als alles. Sie ist auch stärker als der Tod und wirkt ins Heute hinein. Das ist der Kern unseres christlichen Glaubens, sagt Bibelfenster-Autor Roberto Piani - auch mit Blick auf Corona. Lesen Sie diesen Artikel: Die Auferstehung und das Leben weiterlesen
Bild: unsplash.com, Kai Dorner Bibelfenster Zwischen Gut und Böse Mitten im Paradies wächst ein Baum - ein ganz besonderer, schreibt Gerrit Schulte in seinem Bibelfenster. Denn er steht für Leben und Tod und ist damit auch heute noch aktuell, zum Beispiel mit Blick auf die Sterbehilfe. Lesen Sie diesen Artikel: Zwischen Gut und Böse weiterlesen
Bild: unsplash.com, Mayron Oliveira Trauer Beerdigung – wie geht das heute katholisch? Es ist ein Thema, mit dem sich die meisten Menschen nicht ganz freiwillig beschäftigen. Martin Splett, Referent für Hospizarbeit und Trauerpastoral im Bistum Osnabrück, erklärt, was bei einer katholischen Beerdigung zu beachten ist. Lesen Sie diesen Artikel: Beerdigung – wie geht das heute katholisch? weiterlesen
Bild: unsplash.com, Scarlet Ellis Bibelfenster Von Gottes Gnaden Am Christkönigssonntag feiert die Kirche die königliche Freiheit der Kinder Gottes und ihren Einsatz für Gerechtigkeit und Frieden, gegen Rassismus, Antisemitismus und Nationalismus. Was das bedeutet, erzählt Diakon Gerrit Schulte in diesem Bibelfenster. Lesen Sie diesen Artikel: Von Gottes Gnaden weiterlesen
Bild: adobeStock.com, sek_gt Trauer Angebote für Trauernde Jemand, der Ihnen nahe und wichtig war, ist gestorben. Er fehlt Ihnen, Sie vermissen ihn schmerzlich, sind in Trauer. Auf dieser Seite finden Sie Ansprechpersonen und Hilfsansgebote für Trauernde im Bistum Osnabrück. Lesen Sie diesen Artikel: Angebote für Trauernde weiterlesen
Bild: unsplash.com, Milada Vigerova Trauer In tiefer Trauer Trauersituationen kommen so sicher im Leben wie irgendwann der eigene Tod. Im Interview spricht Martin Splett, Referent für Hospizarbeit und Trauerpastoral im Bistum Osnabrück über den Wert von Trauer und darüber, wie man lernt, mit ihr zu leben. Lesen Sie diesen Artikel: In tiefer Trauer weiterlesen
Bild: pixabay.com, Free-Photos Hoffnung Woche für das Leben 2019 Vom 4. bis 11. Mai 2019 findet die diesjährige ökumenische Woche für das Leben statt. Sie widmet sich unter dem Titel "Leben schützen. Menschen begleiten. Suizide verhindern." der Suizidprävention. Lesen Sie diesen Artikel: Woche für das Leben 2019 weiterlesen
Bild: unsplash.com, Ray Hennessy Glaube Gottes Liebe ist größer Martin Splett ist Theologe und im Bistum Osnabrück Referent für Hospizarbeit und Trauerpastoral. Im folgenden Text formuliert er seine Gedanken zum Suizid - aus christlicher Perspektive. Lesen Sie diesen Artikel: Gottes Liebe ist größer weiterlesen