Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

17 Artikel zum Schlagwort Umwelt

  • Bienen in einem Bienenstock
    Bild: unsplash.com, Boba Jaglicic
    Bild von Ulrich Beckwermert
    Ulrich Beckwermert Generalvikar
    Blog

    Was Bienen und Kirche verbindet

    15.02.2021, Ulrich Beckwermert ist nicht nur Generalvikar des Bistums Osnabrück, er ist auch engagierter Hobbyimker. Im Video führt er zu seinen Bienenstöcken im Garten des Osnabrücker Priesterseminars.

    Lesen Sie diesen Artikel: Was Bienen und Kirche verbindet weiterlesen
    Vom von Ulrich Beckwermert
  • Ein FEld mit einem Esel und Ziegen
    Die Tiere, die rund um die Kirche St. Josef in Papenburg leben, haben in den vergangenen Monate viel erlebt: Das Quartier hat eine neue zentrale Heizanlage bekommen, die 90 Prozent Kohlendioxid einspart. Bild: Bistum Osnabrück
    Schöpfung

    Ökologische Wärme für Mensch und Tier

    Eine Investition, die gut für die Umwelt ist: Die neue zentrale Heizanlage im Quartier St. Josef in Papenburg spart 90 Prozent Kohlendioxid ein. Das Nahwärmenetz verbindet künftig zehn Gebäude miteinander und lohnt sich nicht nur ökologisch ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Ökologische Wärme für Mensch und Tier weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Mehr wissen über Schöpfung
    Schöpfung

    Mehr wissen über Schöpfung

    Gegen Umweltsünden angehen - das ist das Ziel von Claudia Niemann. Sie hat am ersten "Zertifikatskurs Schöpfungskompetenz" im Bistum Osnabrück teilgenommen und ändert jetzt Schritt für Schritt ihren Lebensstil, um die Welt ein klein wenig besser zu machen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mehr wissen über Schöpfung weiterlesen
    Vom von Verena Albers
  • Kirsten Söhnel - aktuelles Foto
    Bild: privat
    Schöpfung

    Klimawandel hautnah

    Klimaschutz hat durch die Corona-Krise neuen Aufwind bekommen, denn die Ausbreitung des Virus macht globale Zusammenhänge mehr als deutlich. Kirsten Söhnel hat die Auswirkungen des Klimawandels während ihres Freiwilligendienstes im Ausland kennen gelernt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Klimawandel hautnah weiterlesen
    Vom von Verena Albers
  • Feld mit Sonnenblumen
    Bild: unsplash.com, Elijah Hail
    Schöpfung

    Eine Chance zur Neuausrichtung

    Sie wurde mit großer Spannung erwartet: Die Enzyklika "Laudato Si – Über die Sorge für das gemeinsame Haus" von Papst Franziskus. Er ist der erste Pontifex, der sich dem Thema Umweltschutz in einer eigenen Enzyklika widmet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine Chance zur Neuausrichtung weiterlesen
    Vom von Redaktion
« Zurück Seite 1 Seite 2
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen