Projekte Verantwortung für die Schöpfung Ein Umweltbüro der griechisch-katholischen Kirche in der Ukraine - das ist nur eines der Projekte, die die Solidaritätsaktion Renovabis unterstützt. In diesem Jahr setzt sie sich besonders für den Schutz der Umwelt in Mittel- und Osteuropa ein. Lesen Sie diesen Artikel: Verantwortung für die Schöpfung weiterlesen
Ulrich Beckwermert Generalvikar Blog Was Bienen und Kirche verbindet 15.02.2021, Ulrich Beckwermert ist nicht nur Generalvikar des Bistums Osnabrück, er ist auch engagierter Hobbyimker. Im Video führt er zu seinen Bienenstöcken im Garten des Osnabrücker Priesterseminars. Lesen Sie diesen Artikel: Was Bienen und Kirche verbindet weiterlesen
Schöpfung Ökologische Wärme für Mensch und Tier Eine Investition, die gut für die Umwelt ist: Die neue zentrale Heizanlage im Quartier St. Josef in Papenburg spart 90 Prozent Kohlendioxid ein. Das Nahwärmenetz verbindet künftig zehn Gebäude miteinander und lohnt sich nicht nur ökologisch ... Lesen Sie diesen Artikel: Ökologische Wärme für Mensch und Tier weiterlesen
Schöpfung Mehr wissen über Schöpfung Gegen Umweltsünden angehen - das ist das Ziel von Claudia Niemann. Sie hat am ersten "Zertifikatskurs Schöpfungskompetenz" im Bistum Osnabrück teilgenommen und ändert jetzt Schritt für Schritt ihren Lebensstil, um die Welt ein klein wenig besser zu machen. Lesen Sie diesen Artikel: Mehr wissen über Schöpfung weiterlesen
Schöpfung Klimawandel hautnah Klimaschutz hat durch die Corona-Krise neuen Aufwind bekommen, denn die Ausbreitung des Virus macht globale Zusammenhänge mehr als deutlich. Kirsten Söhnel hat die Auswirkungen des Klimawandels während ihres Freiwilligendienstes im Ausland kennen gelernt. Lesen Sie diesen Artikel: Klimawandel hautnah weiterlesen
Schöpfung Eine Chance zur Neuausrichtung Sie wurde mit großer Spannung erwartet: Die Enzyklika "Laudato Si – Über die Sorge für das gemeinsame Haus" von Papst Franziskus. Er ist der erste Pontifex, der sich dem Thema Umweltschutz in einer eigenen Enzyklika widmet. Lesen Sie diesen Artikel: Eine Chance zur Neuausrichtung weiterlesen