Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

14 Artikel zum Schlagwort Veranstaltungen

  • Frau mit Regenschirm
    Bild: AdobeStock.com, missccarrot
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Depression – lassen Sie uns darüber reden

    17.10.2023, Schwere graue Wolken öffnen ihre Schleusen. Es schüttet aus Kübeln. Mit durchnässten Jacken und tropfenden Schirmen eilen die Menschen ins Trockene. Der Besucherstrom im Forum am Dom reißt nicht ab. Hinter dem Publikum ein Meer von Schirmen und Regenpfützen. Ist das Zufall, dass uns das Bild des Schirmes durch den Abend zum Thema Depression begleitet?

    Lesen Sie diesen Artikel: Depression – lassen Sie uns darüber reden weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • Mehr als 1500 Menschen nahmen am Abschlussgottesdienst des Ökumenischen Kirchentages von Stadt und Region Osnabrück auf dem Marktplatz in Osnabrück teil.
    Mehr als 1500 Menschen nahmen am Abschlussgottesdienst des Ökumenischen Kirchentages von Stadt und Region Osnabrück auf dem Marktplatz in Osnabrück teil. Bild: Bistum Osnabrück
    Gemeinschaft

    Lautstarker Wunsch nach Frieden

    Der Ökumenische Kirchentag in Stadt und Region Osnabrück brachte an drei Tagen das Beste der jeweiligen Konfessionen zusammen. Mehr als 100 Veranstaltungen standen auf dem Programm - alles unter dem Leitwort "Wege des Friedens". Bei strahlendem Sonnenschein kamen mehr als 1500 Menschen zum Abschlussgottesdienst auf den Osnabrücker Marktplatz.

    Lesen Sie diesen Artikel: Lautstarker Wunsch nach Frieden weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Dom und Museum für ALLE!
    Bild: pixabay.com, Gerd Altmann
    Kultur/Musik

    Dom und Museum für ALLE!

    Am 6. Mai findet ein großes Fest vor dem Dom statt. Bei "osna für ALLE" wollen viele zeigen, dass sie für Inklusion sind. Dazu gibt es vor dem Dom viele tolle Aktionen, Informationen, Möglichkeiten zum Ausprobieren und auch einen Gottesdienst.

    Lesen Sie diesen Artikel: Dom und Museum für ALLE! weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Fragen rund um die Legalisierung von Cannabis
    Bild: unsplash.com/Pascal Meier
    Presse

    Fragen rund um die Legalisierung von Cannabis

    19.10.2022, Der Umgang mit Cannabis steht im Fokus des Ärzte- und Juristentages des Bistums Osnabrück am Mittwoch, 2. November, in der Aula der Ursulaschule in Osnabrück. Die Frage der Legalisierung der Droge, die in den kommenden Monaten auch der Bundestag berät, wird an diesem Tag unter medizinischen, rechtlichen und philosophisch-anthropologischen Aspekten gestellt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Fragen rund um die Legalisierung von Cannabis weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Chortag des Bistums mit 700 Mitwirkenden
    Bild: Domchor
    Presse

    Chortag des Bistums mit 700 Mitwirkenden

    05.10.2022, Für den Diözesanchortag des Bistums Osnabrück am 8. Oktober haben sich insgesamt 53 Chöre mit 700 Teilnehmenden angemeldet. Die Gruppen kommen unter dem Motto „Singt dem Herrn ein neues Lied“ parallel in fünf Kirchen zusammen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Chortag des Bistums mit 700 Mitwirkenden weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Presse

    Monatsvorschau April

    31.03.2022, Die Monatsvorschau der Pressestelle des Bistums Osnabrück für den Monat April 2022 mit Veranstaltungshinweisen und Terminen zur Berichterstattung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Monatsvorschau April weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Mit dem Bistum beim Katholikentag in Stuttgart
    leben teilen - das ist das Leitwort des 102. Deutschen Katholikentags in Stuttgart vom 25. bis 29. Mai 2022. Bild: Dt. Katholikentag
    Bistum

    Mit dem Bistum beim Katholikentag in Stuttgart

    Katholikentag – das sind fünf Tage, an denen es spirituell und diskursiv, laut und leise, komisch und ernst, katholisch und ökumenisch wird. Die 102. Auflage findet vom 25. bis 29. Mai 2022 in Stuttgart statt. „leben teilen“ heißt das Leitwort. Und auch aus dem Bistum Osnabrück kommen viele Teilnehmende und Mitwirkende

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit dem Bistum beim Katholikentag in Stuttgart weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Presse

    Monatsvorschau März 2022

    01.03.2022, Die Monatsvorschau der Pressestelle des Bistums Osnabrück für den Monat März 2022 mit Veranstaltungshinweisen und Terminen zur Berichterstattung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Monatsvorschau März 2022 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Eine Frau sitzt an einem Tisch
    Susanne Menzel-Riedl, Präsidentin der Universität Osnabrück Bild: Universität Osnabrück/Simone Reukauf
    Presse

    Nachtgedanken aus dem Dom mit Susanne Menzel-Riedl

    01.10.2021, Prof. Susanne Menzel-Riedl, die Präsidentin der Universität Osnabrück, gestaltet am Mittwoch, 6. Oktober, um 21.00 Uhr die „Nachtgedanken aus dem Dom“. Der Beitrag wird live übertragen und ist auf dem Youtube-Kanal des Bistums Osnabrück zu sehen: www.youtube.com/bistumosna.

    Lesen Sie diesen Artikel: Nachtgedanken aus dem Dom mit Susanne Menzel-Riedl weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Der Dom bei Nacht
    Bild: Bistum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Nachtgedanken aus dem Osnabrücker Dom

    Die Neuauflage der Veranstaltungsreihe „Nachtgedanken" steht unter dem Leitwort: „geist:reich“ - sie kann live vor Ort oder im Internet verfolgt werden. Am 17 Mai um 21 Uhr werden die Nachtgedanken gestaltet von Martina Kreidler-Kos und dem „OJC-Quartett“ unter der Leitung von Clemens Breitschaft.

    Lesen Sie diesen Artikel: Nachtgedanken aus dem Osnabrücker Dom weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Der Dom bei Nacht
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Nachtgedanken aus dem Osnabrücker Dom

    07.06.2021, Persönlichkeiten aus Kultur und Politik teilen am 9., 13. und 16. Juni, jeweils um 21.00 Uhr live aus dem Osnabrücker Dom ihre „Nachtgedanken“ mit Menschen vorm Bildschirm. Sie präsentieren zu selbst gewählten Themen ausgesuchte Texte und sprechen darüber, was sie persönlich damit verbinden. Diese neue Veranstaltungsreihe des „Forums am Dom“ wird mitgestaltet von Domchordirektor Clemens Breitschaft und weiteren Musikerinnen und Musikern am Dom.

    Lesen Sie diesen Artikel: Nachtgedanken aus dem Osnabrücker Dom weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Löwenpudel
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Der Löwenpudel winkt

    09.04.2021, Zum fünften Mal geht es um den „Osnabrücker Löwenpudel“ – so heißt die Trophäe des kommenden Predigtwettbewerbs. Sechs Frauen und Männer werden im sogenannten Preacherslam zum Thema „Vorwärts! Volle Pulle!“ ihre Gedanken vortragen. Eine Jury bewertet die Beiträge. Termin ist Freitag, 16. April, um 20.00 Uhr.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Löwenpudel winkt weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
Seite 1 Seite 2 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen