Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

8 Artikel zum Schlagwort Verkündigung

  • Podcast Isses Sünde
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Neuer Podcast fragt: „Isses Sünde?“

    05.06.2024, „Isses Sünde?“ fragt der neue Podcast des Bistums Osnabrück. In den jeweils etwa 30-minütigen Folgen geht es um alles, „was richtig, falsch und richtig falsch ist“, so der Untertitel. Alexander Rolfes und Urs von Wulfen sprechen dabei über Genuss und Sucht, kleine Fehltritte und harte Verfehlungen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Neuer Podcast fragt: „Isses Sünde?“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Herz im Sand
    Bild: unsplash.com, Tsunami GReen
    Bild von Michaela Wachendorfer
    Michaela Wachendorfer Geistliche Begleitung
    Blog

    Lieben lernen

    05.03.2024, Gerade lese ich in einem Buch von Fulbert Steffensky: "Fragmente der Hoffnung." Was mich darin sehr angeregt hat, war die Frage: „Wo lernst du lieben, was du verkündigst?“ Ich finde das eine großartige Formulierung ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Lieben lernen weiterlesen
    Vom von Michaela Wachendorfer
  • Monatsvorschau September 2023
    Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Monatsvorschau September 2023

    31.08.2023, Hier finden Sie ausgewählte Termine im Bistum Osnabrück im September 2023

    Lesen Sie diesen Artikel: Monatsvorschau September 2023 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Ein Engel und Maria in einem Zimmer
    Die Verkündigung an Maria von Konrad Witz, Oberrhein / Basel, um 1437/1440, Bild: Von Germanisches Nationalmuseum über Wikimedia Commons
    Lexikon des Glaubens

    Verkündigung des Herrn

    Am 25. März ist schon ein kleines bisschen Weihnachten. Wieso? Wer ein wenig rechnet, weiß es, denn von da bis zum 25. Dezember, dem Geburtstag Jesu, sind es genau neun Monate – und so lange dauert eine Schwangerschaft. Im kirchlichen Kalender steht deswegen an diesem Tag das Hochfest der „Verkündigung des Herrn“ oder auch „Maria Verkündigung“.

    Lesen Sie diesen Artikel: Verkündigung des Herrn weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Der Apostelinnen-Leuchter sprüht Funken
    Gehören mit zum Vorbereitungsteam der Frauenliturgien in Quakenbrück: (von links) Monika Robin, Marlene Macke, Birgit Werner und Katrin Fengler Bild: Bistum Osnabrück
    Engagement

    Der Apostelinnen-Leuchter sprüht Funken

    Die Marienkirche in Quakenbrück hat etwas, was nicht viele Kirchen haben: einen Apostelinnen-Leuchter. Die Kerze dort brennt in Gedenken an zwölf Frauen, darunter auch Maria von Magdala. Als die Flamme leuchtete, war dies für eine Gruppe von Frauen die Initialzündung, sich weiter als bisher in der Gemeinde zu engagieren – unter anderem mit besonderen Frauengottesdiensten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Apostelinnen-Leuchter sprüht Funken weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Logo Wir verkünden das Wort
    Bild: Bistum Osnabrück
    Gemeinschaft

    Anders verkündigen

    In mehr als 140 Gottesdiensten im Bistum Osnabrück wird vom 12. bis 19. September 2021 statt des Priesters eine Person aus der Gemeinde predigen. Rund 85 Frauen und Männer machen bei der Aktion "Wir verkünden das Wort“ mit. Die Initiative ist eine Erweiterung der Aktion „Frauen verkünden das Wort“, die 2020 stattfand.

    Lesen Sie diesen Artikel: Anders verkündigen weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Hier stehe ich, ich kann nicht anders
    Bild: unspalsh.com, Mads Schmidt-Rasmussen
    Glaube

    Hier stehe ich, ich kann nicht anders

    500 Jahre Reformation – in diesen Tagen geht das große Jubiläum zu Ende. Rückblicke und Ausblicke auf die Ökumene gab es jetzt bei einem Preacher Slam unter dem Motto "Hier stehe ich, ich kann nicht anders". Wer nicht dabei war, findet hier alle Beiträge im Video!

    Lesen Sie diesen Artikel: Hier stehe ich, ich kann nicht anders weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Bibelfenster

    Am Anfang steht ein Leben

    Bibelfenster zum 25. Mai 2012: In diesen Tagen erhob sich Petrus im Kreis der Brüder und sagte: Brüder! Judas wurde zum Anführer derer, die Jesus gefangen nahmen. Er wurde zu uns gezählt und hatte Anteil am gleichen Dienst. Denn es steht im Buch der Psalmen: Sein Amt soll ein anderer erhalten! Einer von den Männern, die […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Am Anfang steht ein Leben weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen