Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

247 Artikel zum Schlagwort Video

  • Ampeln können Spuren von Glauben enthalten
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaubenswissen

    Ampeln können Spuren von Glauben enthalten

    In diesem Teil der Videoserie "Kann Spuren von Glauben enthalten" geht's ziemlich bunt zur Sache, denn alles dreht sich um verschiedene Ampeln, diversen Alkohol in Flaschen und das ewige Licht in der Kirche.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ampeln können Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
    Vom von Verena Albers
  • Video

    Der Elektrische Mönch

    Urs ist der elektrische Mönch - das ist nicht etwa ein digitaler Ordensmann, sondern ursprünglich ein fiktives Haushaltsgerät, erfunden von Autor Douglas Adams. Seine Aufgabe: Er glaubt Dinge, die man selbst nicht glauben kann oder glauben will. Ganz ähnlich versteht Urs seinen Job. Hier geht's direkt zum YouTube-Kanal.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Elektrische Mönch weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Video

    Frau Weibswild

    Jung – weiblich – katholisch – feministisch: Natalia vom Bodenpersonal beweist, dass diese vier Worte gut zusammenpassen! Sie geht sogar noch einen Schritt weiter: Gerade WEIL sie Christin ist, ist sie Feministin. In ihren Videos geht's um gesellschaftliche Themen. Ihr Motto: Niemand lernt je aus. Hier geht es direkt zum YouTube-Kanal!

    Lesen Sie diesen Artikel: Frau Weibswild weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Krankenhaus kann Spuren von Glauben enthalten
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaubenswissen

    Krankenhaus kann Spuren von Glauben enthalten

    In unserer Videoserie "Kann Spuren von Glauben enthalten" beschäftigen wir uns mit ganz alltäglichen Dingen. In dieser Folge geht es um geht es um eine Institution, für die wir nicht nur in Zeiten der Corona-Krise sehr dankbar sein dürfen: das Krankenhaus.

    Lesen Sie diesen Artikel: Krankenhaus kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
    Vom von Verena Albers
  • Einhorn
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaubenswissen

    Einhörner können Spuren von Glauben enthalten

    In unserer Videoserie "Kann Spuren von Glauben enthalten" beschäftigen wir uns mit ganz alltäglichen Dingen. In dieser Folge geht es um die Gottesmutter und einen Trend, der einfach nicht tot zu kriegen ist: das Einhorn!

    Lesen Sie diesen Artikel: Einhörner können Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Urs, Quarantäne kann Spuren von Glauben enthalten
    Glaubenswissen

    Quarantäne kann Spuren von Glauben enthalten

    In der Serie "Kann Spuren von Glauben enthalten" gibt es regelmäßig neue spannende Fakten rund um den Glauben. In dieser Folge geht es passend zur Corona-Krise um das Wort "Quarantäne".

    Lesen Sie diesen Artikel: Quarantäne kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
    Vom von Verena Albers
  • Katharina Abeln
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Katharina Abeln
    Katharina Abeln Katholikenratsvorsitzende
    Blog

    Mit Bischof Georg Bätzing auf dem Synodalen Weg

    06.03.2020, Katharina freut sich, dass Bischof Georg Bätzing neuer Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz ist. Sein Wahlspruch "Führe zusammen" könnte für seine neuen Aufgaben nicht passender sein, findet sie.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit Bischof Georg Bätzing auf dem Synodalen Weg weiterlesen
    Vom von Katharina Abeln
  • Katharina Abeln
    Bild: BIstum Osnabrück
    Bild von Katharina Abeln
    Katharina Abeln Katholikenratsvorsitzende
    Blog

    Der Synodale Weg: So geht’s weiter!

    07.02.2020, Die Synodalversammlung ist einige Tage her. Wie geht es weiter mit dem Synodalen Weg - auch im Bistum Osnabrück? Katharina blickt nach vorn und freut sich auf viele Begegnungen und Gespräche!

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Synodale Weg: So geht’s weiter! weiterlesen
    Vom von Katharina Abeln
  • Screenshot Vlogbeitrag Katharina Abeln
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Katharina Abeln
    Katharina Abeln Katholikenratsvorsitzende
    Blog

    Fazit zur ersten Synodalversammlung

    05.02.2020, Mit vielen Eindrücken ist Katharina von der ersten Synodalversammlung aus Frankfurt zurück gekehrt. Vor allem ist sie froh darüber, dass dort eine gute Gesprächsgrundlage für die nächste Zeit geschaffen wurde.

    Lesen Sie diesen Artikel: Fazit zur ersten Synodalversammlung weiterlesen
    Vom von Katharina Abeln
  • Christine Hölscher, Pfarrbeauftragte im Bistum Osnabrück
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Eine neue Chefin für Bad Iburg und Glane

    Im Dezember übernimmt im Bistum Osnabrück erstmals eine Frau als Pfarrbeauftragte die Leitung einer Pfarreiengemeinschaft: Christine Hölscher geht mit einem komplett neuen Team an den Start – neugierig, mit Respekt vor der neuen Aufgabe, aber sehr zuversichtlich.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine neue Chefin für Bad Iburg und Glane weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Blick ins Diözesanmuseum
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Kunst in Kürze – digital

    Die Highlights aus unserer Vortragsreihe Kunst in Kürze, aber auch ganz neue Stücke werden hier vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen kunsthistorische und historische Zusammenhänge.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kunst in Kürze – digital weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • 100 Jahre Domkrippe
    Bild: Krippenverein Osnabrück
    Kultur/Musik

    100 Jahre Domkrippe

    Die Domkrippe wird ein Jahrhundert alt. Grund genug, nicht nur die Krippe, sondern auch ihren Künstler Jakob Holtmann im Rahmen einer Ausstellung im Diözesanmuseum genauer in den Blick zu nehmen. Außerdem im Video: Der Aufbau der Krippe im Zeitraffer!

    Lesen Sie diesen Artikel: 100 Jahre Domkrippe weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
« Zurück Seite 1 … Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 … Seite 21 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen