Schöpfung Ökologische Wärme für Mensch und Tier Eine Investition, die gut für die Umwelt ist: Die neue zentrale Heizanlage im Quartier St. Josef in Papenburg spart 90 Prozent Kohlendioxid ein. Das Nahwärmenetz verbindet künftig zehn Gebäude miteinander und lohnt sich nicht nur ökologisch ... Lesen Sie diesen Artikel: Ökologische Wärme für Mensch und Tier weiterlesen
Franz-Josef Bode Bischof em. Blog Ein Zeichen der Hoffnung für die Kirche 06.02.2021, Der Synodale Weg hat online getagt. Zum ersten Mal nahmen auch Betroffene von sexuellem Missbrauch in der Kirche teil. Mit dabei war auch Bischof Franz-Josef Bode. Für ihn war dieses Treffen sehr konstruktiv: ein Zeichen der Hoffnung! Lesen Sie diesen Artikel: Ein Zeichen der Hoffnung für die Kirche weiterlesen
Bistum Altes Kloster mit neuer Mannschaft In der Kommende Lage sind die Franziskaner-Minoriten eingezogen und kümmern sich jetzt um die Wallfahrt. Die Ordensbrüder werden zukünftig dauerhaft vor Ort sein und zu Gespräch und Gebet bereit stehen. Das neue Klosterteam war von Beginn an international angelegt und stammt aus vier Nationen. Lesen Sie diesen Artikel: Altes Kloster mit neuer Mannschaft weiterlesen
Kultur/Musik Ein kleines Abschiedskonzert Nach 34 Jahren als Domorganist geht Dominique Sauer in den Ruhestand. Er begleitete unzählige Gottesdienste, rief Konzertreihen ins Leben und prägte die Ausbildung des Nachwuchses. Hier spielt er ein kleines, selbst komponiertes Abschiedskonzert! Lesen Sie diesen Artikel: Ein kleines Abschiedskonzert weiterlesen
Video Pastor Maik Pastor und YouTuber - eine ungewöhnliche Kombination, die Maik aber sehr viel Spaß macht. Denn er hat nicht nur im Gottesdienst etwas zu sagen! Auf YouTube gibt's Mut machende und sehr persönliche Videos von ihm. Zurzeit macht Maik eine kleine Pause. Bis er zurück ist, können Sie sich hier durch seine Videos klicken! Lesen Sie diesen Artikel: Pastor Maik weiterlesen
Bistum #beziehungsweise – die Videos zur ökumenischen Kampagne Die Kampagne #beziehungsweise möchte Lust darauf machen, wahrzunehmen, wie Christen- und Judentum miteinander verbunden sind. In fünf Videos erzählen hier Juden und Christen aus Niedersachsen, was sie an der jeweils anderen Religion spannend finden. Lesen Sie diesen Artikel: #beziehungsweise – die Videos zur ökumenischen Kampagne weiterlesen
Glaubenswissen Hypertext kann Spuren von Glauben enthalten In der Video-Reihe "Kann Spuren von Glauben enthalten" weist Urs vom Bistum Osnabrück auf Glaubensspuren im Alltag hin und macht dabei ganz erstaunliche Entdeckungen. In dieser Folge geht es um die Entstehung von Hypertext, Internet und Wikipedia. Lesen Sie diesen Artikel: Hypertext kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Kultur/Musik O du fröhliche Nur wenige können in diesem Jahr Weihnachtsgottesdienste im Osnabrücker Dom mitfeiern. Aber "O du fröhliche" mit Domorgelbegleitung singen, das geht mit diesem Video! Außerdem gibt's hier noch weitere weihnachtliche Musikstücke aus dem Bistum. Lesen Sie diesen Artikel: O du fröhliche weiterlesen
Bistum ÜberLeben – die Adveniat-Aktion 2020 In den Gottesdiensten rund um Weihnachten wird traditionell für das Südamerika-Hilfswerk Adveniat gesammelt. Das ist in diesem Jahr besonders schwierig, aber Hilfe wird natürlich trotzdem dringend gebraucht. Helfen Sie mit! Lesen Sie diesen Artikel: ÜberLeben – die Adveniat-Aktion 2020 weiterlesen
Bistum Rat und Tat am Telefon Im Lockdown konnten die Stellen der Ehe- Familie- und Lebensberatung im Bistum Osnabrück (EFLE) keine Besucher*innen empfangen. Beate Grüterich von der EFLE-Beratung in Nordhorn erzählt im Video, wie es trotzdem gelungen ist, Menschen bei der Bewältigung ihrer Krisen zu helfen. Lesen Sie diesen Artikel: Rat und Tat am Telefon weiterlesen
Bistum Corona in Leichter Sprache Ruth Tuschinski vom St. Lukas-Heim in Papenburg hat für die Menschen mit Beeinträchtigungen dort Corona sozusagen in Leichte Sprache übersetzt. Neue Regeln haben sie dabei unter anderem mit Symbolen versehen, damit alle Menschen sie verstehen können. Lesen Sie diesen Artikel: Corona in Leichter Sprache weiterlesen
Bistum #warten an der Nordsee An der Nordseeküste hat das Pfarrteam die Adventszeit unter das Motto #warten gestellt. Überraschungstüten, Impulse, ein Mitmach-Adventskalender und andere Aktionen gibt es rund um die Kirche St. Ludgerus in Norden. Lesen Sie diesen Artikel: #warten an der Nordsee weiterlesen