Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

247 Artikel zum Schlagwort Video

  • Stutenkerl auf Küchentisch
    Bild: www.fotolia.de/exclusive-design
    Glaubenswissen

    Achtung! Stutenkerle können Spuren von Glauben enthalten

    In unserer Videoserie "Achtung! Kann Spuren von Glauben enthalten" beschäftigen wir uns mit ganz alltäglichen Dingen. Was Kaffee, Insekten oder auch Blumenkästen mit dem Glauben zu tun haben? Wir finden es heraus! In dieser Folge geht es um Stutenkerle. Schauen Sie mal rein.

    Lesen Sie diesen Artikel: Achtung! Stutenkerle können Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Bischofsweihe von Johannes Wübbe
    Bischof Franz-Josef Bode und der neue Weihbischof Johannes Wübbe bei dessen Weihegottesdienst im September 2013 Bild: Bistum Osnabrück
    Geschichte

    Bischofsweihe von Johannes Wübbe

    Das Bistum Osnabrück hat einen neuen Weihbischof: In einem feierlichen Gottesdienst wurde der bisherige Pfarrer von Spelle, Johannes Wübbe, am 1. September im Osnabrücker Dom von Bischof Franz-Josef Bode geweiht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischofsweihe von Johannes Wübbe weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Hostie
    Bild: Bistum Osnabrück
    Kirchenjahr

    Das Brot des Lebens

    An Fronleichnam, dem "Hochfest des Leibes und Blutes Christi", feiern Katholiken das Geheimnis ihres Glaubens auf besondere Weise. Wir erklären, was es damit auf sich hat und zeigen im Video, wie Hostien hergestellt werden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Brot des Lebens weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Mann spielt auf einer Orgel
    Bild: www.fotolia.de/Fotoluminate-LLC
    Kultur/Musik

    Orgelmusik

    Die Orgel ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil christlicher Gottesdienste. Sie übernimmt dabei ganz unterschiedliche Funktionen. Mal bleibt sie als Begleitinstrument der Gemeinde zurückhaltend im Hintergrund, dann wieder werden "alle Register gezogen" und sie erfüllt das ganze Kirchenschiff mit ihrem wunderbaren Klang.

    Lesen Sie diesen Artikel: Orgelmusik weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Chor
    Bild: Bistum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Chormusik

    Menschen singen, seit es Menschen gibt. Mit Singen kann man seine Gefühle ausdrücken. Und Singen macht Spaß – merkt man nicht nur in Gottesdiensten und Konzerten. Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen: Singende Menschen sind häufig beschwingter, ausgeglichener und gesünder.

    Lesen Sie diesen Artikel: Chormusik weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Frau hält Wunderkerze
    Bild: unsplash.com, Swaraj Tiwari
    Kirchenjahr

    Glückliches neues Jahr!

    Silvester: Der Sekt perlt schon in den Gläsern, die Party ist in vollem Gange. Nur noch wenige Augenblicke, dann geht es los, das neue Jahr. Jetzt bitte noch mal kurz innehalten! Warum? Dazu gibt es hier einige Denkanstöße ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Glückliches neues Jahr! weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Zum Gnadenbild nach Telgte
    Kurz vor Telgte sind einige Pilger schon seit über zwölf Stunden auf den Beinen. Bild: Kirchenbote
    Gemeinschaft

    Zum Gnadenbild nach Telgte

    Tausende Pilger gehen seit 1852 jährlich zu Fuß von Osnabrück nach Telgte - es ist die größte Fußwallfahrt im deutschsprachigen Raum! Aber auch mit Fahrrädern kann man seit einigen Jahren die über 40 Kilometer lange Strecke zurücklegen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zum Gnadenbild nach Telgte weiterlesen
    Vom von Redaktion
« Zurück Seite 1 … Seite 19 Seite 20 Seite 21
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen