Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

250 Artikel zum Schlagwort Video

  • Osternacht op Platt mit Alexander Rolfes
    Kirchenjahr

    Ostern op Platt

    Von Gründonnerstag bis Ostermontag gibt es hier einen besonderen Hörgenuss: Diakon Alexander Rolfes liest Texte aus den Evangelien zu den jeweiligen Kar- und Ostertagen - op Platt, also auf Plattdeutsch. Klicken Sie sich durch die einzelnen Videos!

    Lesen Sie diesen Artikel: Ostern op Platt weiterlesen
  • Tulpenzwiebel in einer Eierschale
    Kirchenjahr

    Kar- und Osterzeit erklärt

    Ostern wird nicht nur am Ostersonntag gefeiert, sondern fängt schon viel früher an - mit dem Aschermittwoch zu Beginn der Fastenzeit. Wie von diesem Tag ein Funke überspringen kann, der bis Ostern leuchtet, erklärt hier Inga Schmitt, Leiterin des Teams Liturgie und Kirchenmusik im Bistum Osnabrück

    Lesen Sie diesen Artikel: Kar- und Osterzeit erklärt weiterlesen
  • Bischof Bode feiert Gedenkgottesdienst für  Opfer der Corona-Pandemie
    Presse

    Bischof Bode feiert Gedenkgottesdienst für Opfer der Corona-Pandemie

    15.03.2022, Bischof Franz-Josef Bode feierte im Osnabrücker Dom den europaweiten Gottesdienst im Gedenken an die Verstorbenen und Hinterbliebenen in der Corona-Pandemie. Dazu aufgerufen hatte das Generalsekretariat der Europäischen Bischofskonferenzen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Bode feiert Gedenkgottesdienst für Opfer der Corona-Pandemie weiterlesen
  • Knaben- und Mädchenchor Dom Osnabrück
    Presse

    Benefizkonzert im Dom zugunsten der Geflüchteten aus der Ukraine

    14.03.2022, Spenden für die Geflüchteten aus der Ukraine, die im Bistum Osnabrück Hilfe suchen, sammelt die Dommusik mit einem Benefizkonzert. Dieses findet statt am Freitag, 18. März, um 18 Uhr im Osnabrücker Dom. Es steht unter dem Motto: "Da pacem, Domine" - Gib Frieden, Herr. Das etwa einstündige Konzert ist für die Chöre am Dom der erste Auftritt nach einer längeren, coronabedingten Pause. Die Orgel spielt Domorganist Balthasar Baumgartner.

    Lesen Sie diesen Artikel: Benefizkonzert im Dom zugunsten der Geflüchteten aus der Ukraine weiterlesen
  • Aschekreuz
    Kirchenjahr

    Aschermittwoch – Beginn der Fastenzeit

    „Bedenke, Mensch, dass du Staub bist und zum Staub zurückkehrst.“ Mit diesen Worten wird Gläubigen Christen im Gottesdienst am Aschermittwoch ein Kreuz aus Asche auf die Stirn gezeichnet. Woher die Asche kommt und wie an Aschermittwoch ein Funke überspringen kann, der Sie in der Fastenzeit zum Leuchten bringt, das erfahren Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Aschermittwoch – Beginn der Fastenzeit weiterlesen
  • Kerzen für den Blasiussegen
    Lexikon des Glaubens

    Blasius-Segen

    Anfang Februar wird in katholischen Kirchen jedes Jahr der Blasius-Segen gespendet, der vor Halskrankheiten schützen soll. Warum? Mehr Infos dazu hier im Video! Pastor Maik erzählt darin außerdem noch mehr über Blasius - und einen Segen gibt's natürlich auch.

    Lesen Sie diesen Artikel: Blasius-Segen weiterlesen
  • Kerzen für den Blasiussegen
    Glaube

    Bleibt gesund! Der Blasius-Segen

    Anfang Februar wird in katholischen Kirchen jedes Jahr der Blasius-Segen gespendet, der vor Halskrankheiten schützen soll. Dieses Ritual geht zurück auf den Heiligen Blasius, dessen Gedenktag am 3. Februar gefeiert wird. Warum? Mehr Infos dazu hier im Video. Pastor Maik erzählt darin außerdem noch mehr über Blasius - und einen Segen gibt's natürlich auch!

    Lesen Sie diesen Artikel: Bleibt gesund! Der Blasius-Segen weiterlesen
  • Deine Stimme – gerade jetzt!
    Bistum

    Deine Stimme – gerade jetzt!

    Am 5. und 6. November 2022 finden im Bistum Osnabrück die Wahlen zum Pfarrgemeinderat und zu den Kirchenvorständen statt: Alle katholischen Christinnen und Christen ab 16 Jahren sind aufgerufen, ihre neuen Vertreterinnen und Vertreter zu bestimmen. Das Leitwort zur Gremienwahl lautet: „Deine Stimme – gerade jetzt“. Geben Sie Ihre Stimme ab!

    Lesen Sie diesen Artikel: Deine Stimme – gerade jetzt! weiterlesen
  • Bischof in der Kirche von Lage
    Presse

    Filmprojekt: Bischof Bode zeigt sein Bistum

    05.01.2022, 13 Orte an zwei Tagen – Bischof Franz-Josef Bode hat für ein Filmprojekt sein Bistum bereist. Von Osnabrück und dem Umland ging es durch die Grafschaft Bentheim und durchs Emsland bis hoch an die Küste und hinüber nach Bremen und Twistringen. An jeder Station verrät der Bischof, was ihn mit diesem Ort verbindet und erzählt spannende und lustige Anekdoten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Filmprojekt: Bischof Bode zeigt sein Bistum weiterlesen
  • Mit Bischof Bode durchs Bistum Osnabrück
    Bistum

    Mit Bischof Bode durchs Bistum Osnabrück

    13 Orte an zwei Tagen – Bischof Franz-Josef Bode hat für ein Filmprojekt sein Bistum bereist. Von Osnabrück und dem Umland ging’s durch die Grafschaft Bentheim und durchs Emsland bis hoch an die Küste und hinüber nach Bremen und Twistringen. An jeder Station verrät der Bischof, was ihn mit diesem Ort verbindet und erzählt spannende und lustige Anekdoten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit Bischof Bode durchs Bistum Osnabrück weiterlesen
  • Bruder Karl-Leo
    Spiritualität

    Atemübungen mit Bruder Karl-Leo

    Einatmen und Ausatmen. Das klingt simpel, ist aber keineswegs trivial! In den Videos auf dieser Seite gibt der Atem-, Sprech- und Stimmlehrer Bruder Karl-Leo Heller OSB aus der Cella Sankt Benedikt in Hannover eine praktische Anleitung, wie Sie Ihren Atem ganz neu wahrnehmen können.

    Lesen Sie diesen Artikel: Atemübungen mit Bruder Karl-Leo weiterlesen
  • Krippenszene
    Kinder

    Die Weihnachtsgeschichte für Kinder

    Es ist die wahrscheinlich bekannteste Bibelgeschichte der Welt: Das Evangelium von der Geburt Jesu. Hier wird die Geschichte als Trickfilm erzählt - für große und kleine Leute. Gelesen wird das Evangelium nach Lukas in diesem Film von Bischof Franz-Josef Bode. Viel Spaß beim Schauen und Entdecken!

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Weihnachtsgeschichte für Kinder weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 … Seite 21 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen