Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Suchergebnisse für: Trauer

  • Plattenspieler mit LP
    Bild: AdobeStock.com, Pixel-Shot
    Artikel – Kirchenjahr

    Hoffnungstöne zur Fastenzeit 2022

    Abstand gewinnen, Kraft schöpfen, die Hoffnung nicht verlieren und vielleicht auch beten - wie wichtig das ist, daran möchten die "Hoffnungstöne" erinnern. Jeden Montag in der Fastenzeit bieten sie unter der Motto "time out" neue Musik und einen kurzen inspirierenden Text für die Woche.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hoffnungstöne zur Fastenzeit 2022 weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Grab
    Bild: AdobeStock.com, she loves you
    Artikel – Bibelfenster

    Hoffnungsbotschaft in grauen Tagen

    Bibelfenster-Autorin Katharina Engelen mag den November nicht besonders: dunkel, nass, kalt - das schlägt auf die Stimmung, findet sie. Eine Hoffnungsbotschaft zu dieser Zeit findet sie im Brief des Apostels Paulus an die Thessalonicher. Welche das ist, lesen Sie hier!

    Lesen Sie diesen Artikel: Hoffnungsbotschaft in grauen Tagen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Mann blickt in nebelige Landschaft
    Bild: unsplash.com, Aaron Thomas
    Artikel – Seelsorge

    Rechtzeitig vorsorgen

    Mit einer Patientenverfügung können Menschen regeln, wie sie im Krankheitsfall behandelt werden möchten, auch wenn sie sich dann selbst nicht mehr äußern können. Wer vielleicht in jungen Jahren, voller Kraft und Gesundheit, sich darüber Gedanken macht und seine Unterschrift unter eine solche Verfügung setzt, hat einen Schritt von großer Tragweite getan.

    Lesen Sie diesen Artikel: Rechtzeitig vorsorgen weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Uhren
    Bild: unsplash.com, Jon Tyson
    Artikel – Bibelfenster

    Zeitansage mal anders

    Als Kind war Pastor Michael Lier fasziniert vom Zeitansagedienst der Bundespost. Eine Zeitansage ganz anderer Art sind seiner Meinung nach die Seligpreisungen der Bergpredigt. Warum über sie schon viel nachgedacht, geschrieben und auch gestritten worden ist, darüber schreibt er in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zeitansage mal anders weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Artikel – Presse

    Presse-Terminhinweise für Oktober 2013

    26.09.2013, Hinweise auf „presserelevante“ Termine im Monat Oktober. Mittwoch, 2. Oktober: OSNABRÜCK: Rund 500 Frauen und Männer haben sich zu einem „Diözesantag für Menschen nach der Lebensmitte“ angemeldet, zu dem der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode am 2. Oktober in die Osnabrücker Stadthalle eingeladen hat. Unter dem Leitwort „Den Jahren mehr Leben geben“ geht es dabei in […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Presse-Terminhinweise für Oktober 2013 weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Kreuz mit Stiften
    Bild: AdobeStock.com, AkuAku
    Artikel – Bistum

    Glaube und Religion in der Kita

    In den rund 230 Kindertagesstätten im Bistum Osnabrück wird der Glaube im Alltag ganz natürlich gelebt. Einen besonderen Anteil daran haben die religionspädagogischen Fachkräfte in den Einrichtungen. Was genau sie tun und warum das so wichtig ist, das erzählen Bärbel Grote und Kerstin Silies in diesem Interview.

    Lesen Sie diesen Artikel: Glaube und Religion in der Kita weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Artikel – Bibelfenster

    Berührung, die Leben schafft

    Bibelfenster zum 9. Juni Einige Zeit später ging er in eine Stadt namens Naïn; seine Jünger und eine große Menschenmenge folgten ihm. Als er in die Nähe des Stadttors kam, trug man gerade einen Toten heraus. Es war der einzige Sohn seiner Mutter, einer Witwe. Und viele Leute aus der Stadt begleiteten sie. Als der […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Berührung, die Leben schafft weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Artikel – Bildung

    „Wenn der Tod im Klassenzimmer ankommt“

    ..., so heißt ein 2022 erschienener und empfehlenswerter Sammelband von Daniela Zahneisen (Hrsg.) und Christiane Caspary. Nicht nur durch einen plötzlichen Unfall, sondern auch durch lange Krankheit kann das Thema Sterben und Tod im Klassenzimmer und in der gesamten Schule ankommen.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Wenn der Tod im Klassenzimmer ankommt“ weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Schrift Dream Big an der Wand
    Wage zu träumen - voll Hoffnung und Zuversicht von neuen Wegen, neuen Blicke, neuer Sehnsucht, neuem Leben. Bild: unsplash.com, Randy Tarampi
    Artikel – Bischof

    Träumen vom Danach

    Wage zu träumen, sagt Papst Franziskus. Bischof Franz-Josef Bode nimmt in seiner Osterpredigt auch Bezug auf dieses Wort: Ostern hilft uns die derzeit schwierige Zeit zu überstehen und auf das Danach zu hoffen, das aber wieder ganz anders wird, als unser Leben vor Corona.

    Lesen Sie diesen Artikel: Träumen vom Danach weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Artikel – Bildung

    Friedhöfe

    Sterben und Trauer, Hoffnung und Angst kann im Religionsunterricht auch mit konkreten Orten verbunden werden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Friedhöfe weiterlesen
    Vom von Jens Kuthe
  • Kondolenzbuch mit Foto von Papst Franziskus im nDom
    Im Osnabrücker Dom liegt ein Kondolenzbuch für den verstorbenen Papst Franziskus aus. Bild: Bistum Osnabrück
    Artikel – Bistum

    Anteilnahme am Tod von Papst Franziskus

    Am Ostermontag verstarb Papst Franziskus nach langer Krankheit. Diese Nachricht hat viele Menschen tief bewegt. Sie trauern in Gedanken, in Kirchen, im Gebet oder im Gespräch. Wer das Bedürfnis hat, persönliche Worte und Wünsche für den Verstorbenen loszuwerden, hat dazu verschiedene Möglichkeiten - digital und analog.

    Lesen Sie diesen Artikel: Anteilnahme am Tod von Papst Franziskus weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Artikel – Presse

    Ehemaliger Domkapitular Heinrich Jacob verstorben

    17.02.2023, Der langjährige Leiter des Seelsorgeamtes im Bistum Osnabrück, Domkapitular em. Heinrich Jacob, ist am Montag (13. Februar) im Alter von 88 Jahren verstorben. Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung auf dem Domherrenfriedhof, findet am kommenden Dienstag, 21. Februar, um 10.00 Uhr im Osnabrücker Dom statt. Am Montag, 20. Februar, ist um 18.00 Uhr das Totengebet im Dom.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ehemaliger Domkapitular Heinrich Jacob verstorben weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 … Seite 15 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen