Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Suchergebnisse für: Trauer

  • ein Telefon auf einer Wiese
    Artikel – Seelsorge

    Rund um die Uhr ein offenes Ohr

    Fragen, Sorgen und Ängste gehören zum Leben dazu. Meist sind sie leichter zu ertragen, wenn man sie mit jemandem teilen kann. Doch nicht jeder hat Menschen, mit denen er über Gefühle und Probleme reden kann. Für solche Momente gibt es die Telefonseelsorge.

    Lesen Sie diesen Artikel: Rund um die Uhr ein offenes Ohr weiterlesen
  • Kloster
    Artikel – Spiritualität

    Schlicht und eindrucksvoll – die Karwoche und Ostern im Kloster

    Im Kloster wird das Evangelium in der Karwoche sowohl im stillen Gebet, in schlichten liturgischen Zeichen und in tiefer Gemeinschaft lebendig. Ein Erfahrungsbericht aus der Mitte des klösterlichen Lebens der Benediktinerinnen vom Heiligsten Sakrament in Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Schlicht und eindrucksvoll – die Karwoche und Ostern im Kloster weiterlesen
  • Drei Menschen tragen Bild, auf dem sich zei Menschen umarmen
    Artikel – Kultur/Musik

    Die digitale Ein-Bild-Galerie

    Nach über einem halben Jahr und 51 Werken geht die „Ein-Bild-Galerie“ des Diözesanmuseums zu Ende. Digital sind alle Arbeiten weiterhin abrufbar und bieten so einen guten Einblick in die ebenso reiche wie vielfältige Kunstszene der Region. An den Anlass der Aktion erinnert auch das letzte Bild der Reihe: „Die Krankenschwestern“ von Anna-Maria Wedlich.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die digitale Ein-Bild-Galerie weiterlesen
  • Hase mit Möhre
    Artikel – Kirchenjahr

    Ostersymbole und Osterbräuche

    An Ostern feiern Christen die Auferstehung Jesu, die Grundlage und Kern des christlichen Glaubens ist. Im Zusammenhang mit Ostern gibt es zahlreiche Symbole und Bräuche. Hier sind die wichtigsten für Sie zusammengestellt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ostersymbole und Osterbräuche weiterlesen
  • Stellten das Programm für den OEKT2023 vor (v.l.n.r.) Dr. Joachim Jeska, Dr. Stephanie van de Loo, Günter Baum und Dr. Martin Schomaker.
    Artikel – Presse

    Ökumenischer Kirchentag Osnabrück – Programm jetzt online

    17.04.2023, Ein Wochenende mit mehr als 100 Veranstaltungen – das ist der Ökumenische Kirchentag 2023 (OEKT), der vom 16. bis 18. Juni im Rahmen des Jahresprogramms zum 375. Jubiläum des Westfälischen Friedens veranstaltet wird. Das Programm ist jetzt auf der Internetseite www.oekt-os-2023.de abrufbar.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ökumenischer Kirchentag Osnabrück – Programm jetzt online weiterlesen
  • Artikel – Presse

    Presse-Terminhinweise für April 2015

    29.03.2015, Hinweise auf „presserelevante“ Termine im Monat April 2015. Karfreitag, 3. April: MEPPEN: Bischof Franz-Josef Bode nimmt am Karfreitag (3. April) an der traditionellen Kreuztracht durch die Innenstadt von Meppen teil. Um 9.30 Uhr ist zunächst ein Gottesdienst in der Propsteikirche, in dem Bode auch die Predigt hält, anschließend die Kreuztracht. Informationen im Internet unter www.propstei-meppen.de […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Presse-Terminhinweise für April 2015 weiterlesen
  • Mehr Toleranz und Barmherzigkeit
    Artikel – Kirchenjahr

    Mehr Toleranz und Barmherzigkeit

    Bischof Franz-Josef Bode hat in seiner Weihnachtsbotschaft zu Toleranz, Fürsorge und Barmherzigkeit aufgerufen. In seiner Predigt am ersten Weihnachtstag (25. Dezember) im Osnabrücker Dom wies Bode auf die aktuellen großen Fluchtbewegungen in der Welt, auf Terror und Gewalt hin.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mehr Toleranz und Barmherzigkeit weiterlesen
  • Paramente
    Artikel – Kunst- und Kirchenlexikon

    Paramente

    Hier erklärt Anna-Maria Wedlich, Mitarbeiterin des Diözesanmuseum, was genau "Paramante" sind.

    Lesen Sie diesen Artikel: Paramente weiterlesen
  • Bombe
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Artikel – Blog

    75 Jahre Befreiung vom Faschismus

    08.05.2020, Eigentlich wollte ich die unten stehende Predigt heute auf dem Gelände des ehemaligen Konzetrationslagers Fullen bei einer Gedenkveranstaltung zu "75 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs" halten.

    Lesen Sie diesen Artikel: 75 Jahre Befreiung vom Faschismus weiterlesen
  • Kalenderblatt
    Artikel – Glaube

    Alles Aberglaube? Von schwarzen Katzen und Freitag, dem 13. 

    Darf ich als gläubiger Mensch auf Holz klopfen, sicherheitshalber einen großen Bogen um schwarze Katzen machen und vierblättrige Kleeblätter suchen? Alles nur Aberglaube - oder hat das auch etwas mit dem christlichen Glauben zu tun? Antworten auf diese Fragen und spannende Infos zu Freitag, dem 13. gibt es hier!

    Lesen Sie diesen Artikel: Alles Aberglaube? Von schwarzen Katzen und Freitag, dem 13.  weiterlesen
  • Artikel – Presse

    Bode: Osterbotschaft erspart nicht den Blick auf das Leid

    04.04.2015, Die mit Ostern verbundene Botschaft neuen Lebens erspart nach den Worten des Osnabrücker Bischofs Franz-Josef Bode nicht den Blick auf das Leid dieser Welt. Bei der Botschaft von der Auferstehung Jesu Christi von den Toten gehe es zugleich um „das Ringen um die Unbegreiflichkeit des Leides und des Todes“, sagte Bode in der Osternachtfeier im […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bode: Osterbotschaft erspart nicht den Blick auf das Leid weiterlesen
  • Koffer packen
    Artikel – Freizeit

    Die Psalmen im Urlaubsgepäck

    In den Urlaubskoffer kommen normalerweise T-Shirts, Badehose, Wanderschuhe und manch anderes nützliches Utensil für eine erholsame Auszeit im Sommer. Auf dieser Seite gibt es aber noch eine weitere Anregungen: ein paar Verse aus den Psalmen der Bibel, die ganz hervorragend zur Ferienzeit passen! Keine Angst: Die sind nicht schwer und nehmen auch nicht viel Platz weg ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Psalmen im Urlaubsgepäck weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 … Seite 15 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen