Auf dem YouTube-Kanal des Bistum Osnabrück gibt es wöchentlich ein Kräftemessen zwischen zwei starken Gegnern: Google, die schnelle Suchmaschine gegen Maik Stenzel, den sympathischen Pfarrer - oft lustig, immer persönlich!
,
Rund um den 10. Mai wird in unserem Land gesegnet! Wir tun das immer in unseren Gottesdiensten, aber in diesen Tagen noch mehr als sonst. Nun ist manchen mulmig bei dieser Segensaktion, weil sie unter dem #liebegewinnt initiiert wurde und beworben wird.
Natalia Löster und Urs von Wulfen gestalten die neuen Youtube-Kanäle "weibswild" und "Der Elektrische Mönch" des Bistums Osnabrück. Bild:Bistum Osnabrück
,
„weibswild“ und „Der Elektrische Mönch“ heißen die neuen Kanäle des Bistums Osnabrück auf der Video-Plattform Youtube. Sie werden gestaltet von Natalia Löster und Urs von Wulfen. Beide waren schon beim Kanal „Das Bodenpersonal“ dabei, dessen Name als Dachmarke erhalten bleibt. Das dritte Mitglied, Pfarrer Maik Stenzel, legt momentan eine Pause ein.
„Essen hält Leib und Seele zusammen“, sagt ein altes Sprichwort. Dass Essen viel mehr ist, als Nahrungsaufnahme, davon ist Expertin Sandra Berghaus-Lusmöller
überzeugt. Im Interview gibt sie Tipps, wie Sie sich mit guten Mahlzeiten kleine Wohlfühloasen im Alltag schaffen - und leckere Rezept-Ideen gibt es auch!
Wer bekommt den besten Platz? Meist der, der am schnellsten auf den Beinen ist und damit am ehesten in der ersten Reihe ankommt. Bei Jesus ist das anders: Hier sollen die Ersten die Letzen sein und die Letzten die Ersten. Ob das (gut) gehen kann, darüber denkt Vera Jansen in diesem Bibelfenster nach ...
Taufen, Trauungen und Beerdigungen durchführen, predigen und insbesondere im karitativen Bereich tätig sein - das wollen die Männer, die am 14. Mai im Osnabrücker Dom zu Diakonen geweiht werden. Zwei von ihnen sind hauptamtlich im Gemeindedienst tätig, drei üben ihr Amt als Diakon ehrenamtlich aus.
Einmal im Jahr nach Telgte zu pilgern, das ist für Martha Herkenhoff und ihre Enkelin Lena aus Hagen-Gellenbeck selbstverständlich. Die große Gemeinschaft der Wallfahrer und der Dank an die Gottesmutter geben ihnen Kraft. Am kommenden Wochenende ist es wieder so weit!
,
Die Platten leer, das Essen alle – und das kurz nach Veranstaltungsbeginn. Ein Albtraum für jede Gastgeberin. Es passierte vor kurzem im Forum am Dom. Bei strömenden Regen betreten immer mehr Menschen das Forum. Doppelt so viele, wie angemeldet sind. Puuh, dieser erfreuliche Zuspruch bringt uns ins Schwitzen.
„Erwarte nichts ...“ hat man Bibelfenster-Autorin Vera Jansen vor kurzem gesagt. „Schade. Warum nicht? Wie trostlos!“ - schoss es ihr spontan durch den Kopf. „Erwarte nichts, dann wirst du auch nicht enttäuscht“, hieß es dann. Warum sie mit dieser Idee nicht viel anfangen kann und sich lieber von ihrer Sehnsucht leiten lässt, davon erzählt die Autorin hier.