Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Suchergebnisse für: schöpfung

  • Europa, Flaggen, Europawahl
    Bild: unsplash.com, alexandre-lallemand
    Artikel – Gesellschaft

    Eine gemeinsame Zukunft wählen

    Die christlichen Kirchen in Deutschland rufen dazu auf, sich an der Europawahl am Sonntag, 9. Juni, zu beteiligen: „Machen Sie bei der Wahl von Ihrer Stimme Gebrauch. Wählen Sie eine gemeinsame Zukunft in einem starken Europa!“ Dabei treten die Kirchen entschieden jeder Form von Extremismus entgegen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine gemeinsame Zukunft wählen weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Artikel – Bischof

    Die Silvesterpredigt 2012

    Silvesterpredigt 2012 Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode hat die Christen dazu aufgerufen, ihren Glauben mit Entschiedenheit zu leben. Die heutige Glaubenskrise sei nicht nur eine „Zeit des Abbruchs, sondern auch Zeit der Freiheit zu neuer Entscheidung“, sagte Bode in seiner Silvesterpredigt im Osnabrücker Dom am 31. Dezember. Jeder Christ müsse sich gerade in Zeiten der […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Silvesterpredigt 2012 weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Handpuppe Pater Lustig
    Bild: privat
    Artikel – Engagement

    Freundlicher Franziskaner

    60 Zentimeter groß, Turnschuhe und ein Kreuz über der Kutte: Das ist „Pater Lustig“ – die Hauptfigur der YouTube-Videos, mit denen Marlene Specker beim Projekt „Herzens_Anker“ in Ostfriesland mitmacht. Und die "digitale Kirche" an der Küste hat noch viel mehr zu bieten!

    Lesen Sie diesen Artikel: Freundlicher Franziskaner weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
  • Karl Kardinal Lehmann, Bistum Mainz
    Bild: Bistum Mainz
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Artikel – Blog

    Erinnerungen an Kardinal Lehmann

    14.03.2018, Vor wenigen Tagen ist Karl Kardinal Lehmann gestorben. Das hat mich bewegt. Ich durfte ihn als "Anfänger" im Bischofsamt wenigstens noch für kurze Zeit erleben. Und alle Nachrufe zu dieser außergewöhnlichen Persönlichkeit und ihrem theologischen wie seelsorgerischen Wirken kann ich nur bestätigen!

    Lesen Sie diesen Artikel: Erinnerungen an Kardinal Lehmann weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Artikel – Presse

    Katholikenrat ruft zur Beteiligung an Kommunalwahlen auf

    06.09.2011, Am kommenden Sonntag, dem 11. September, finden in Niedersachsen Kommunalwahlen statt. Der Katholikenrat im Bistum Osnabrück ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Den vollständigen Text des Aufrufs, unterzeichnet von der Vorsitzenden des Katholikenrats im Bistum Osnabrück, Agnes Holterhues, finden Sie anbei. Aufruf zur Beteiligung an den Kommunalwahlen 2011 Am […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Katholikenrat ruft zur Beteiligung an Kommunalwahlen auf weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Aschekreuz
    Bild: AdobeStock.com, iweta0077
    Artikel – Kirchenjahr

    Aschermittwoch – Beginn der Fastenzeit

    „Bedenke, Mensch, dass du Staub bist und zum Staub zurückkehrst.“ Mit diesen Worten wird Gläubigen Christen im Gottesdienst am Aschermittwoch ein Kreuz aus Asche auf die Stirn gezeichnet. Woher die Asche kommt und wie an Aschermittwoch ein Funke überspringen kann, der Sie in der Fastenzeit zum Leuchten bringt, das erfahren Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Aschermittwoch – Beginn der Fastenzeit weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Das Summen der Bienen
    Bild: unsplash.com, Damien Tupinier
    Artikel – Schöpfung

    Das Summen der Bienen

    Am 20. Mai ist Weltbienentag - der wird auch im Bistum Osnabrück gefeiert, vor allem im Garten hinter dem Priesterseminar des Bistums Osnabrück! Dort stehen die sieben Bienenvölker von Generalvikar Ulrich Beckwermert. Im Video erzählt er, warum ihn Bienen so faszinieren, dass er sogar ein Buch über sie geschrieben hat.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Summen der Bienen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Aussendungsfeier des Friedenslichts im Osnabrücker Dom
    Zur Aussendung des Friedenslichts treffen sich auch dieses Jahr wieder Mitglieder der Pfadfinderschaft Sankt Georg im Osnabrücker Dom Bild: Bistum Osnabrück
    Artikel – Glaube

    Der Funke Gottes leuchtet in uns

    Am Anfang allen Lebens steht das Licht. Gottes erste Tat im alten Testament? Licht machen! Licht ist nicht nur lebenswichtig für uns - es kann auch ein starkes Zeichen setzen: Seit über 20 Jahren beteiligen sich die Pfadfinder des Bistums Osnabrück an der Aktion "Friedenslicht".

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Funke Gottes leuchtet in uns weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Militärflugzeuge
    Bild: unsplash.com, Noah Silliman
    Artikel – Bibelfenster

    Kehrt um!

    "Kehrt um!", rief Johannes der Täufer in der Wüste von Judäa. Diakon Gerrit Schulte schreibt über die Bilder des Krieges, die uns schreien lassen wie Johannes der Täufer: Kehrt um!

    Lesen Sie diesen Artikel: Kehrt um! weiterlesen
    Vom von Daniel Gerber
  • Artikel – Presse

    Bistum Osnabrück erstellt umfassendes Klimaschutzkonzept

    18.10.2011, Das Bistum Osnabrück erarbeitet in den kommenden Monaten ein umfassendes Klimaschutzkonzept. Das Projekt kostet rund 150.000 Euro und wird mit 100.000 Euro durch das Bundesumweltministerium gefördert. „Als Christen fühlen wir uns in besonderer Weise der Bewahrung der Schöpfung verpflichtet“, sagte Generalvikar Theo Paul am Dienstag (18. Oktober) vor Journalisten in Osnabrück. Er verwies auf eine […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum Osnabrück erstellt umfassendes Klimaschutzkonzept weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Artikel – Engagement

    Familie schaffen wir nur gemeinsam

    Caritas-Jahreskampagne 2013 „Familien verdienen unsere Solidarität. Sie vermitteln Werte wie Vertrautheit, Verbindlichkeit und Verantwortung. Das sind Werte, die man für kein Geld der Welt kaufen kann. Familien sind unbezahlbar.“ Mit diesen Worten hat der Osnabrücker Caritasvorsitzende Diakon Gerrit Schulte die Caritas-Jahreskampagne 2013 für das Bistum Osnabrück eröffnet. „Familie schaffen wir nur gemeinsam“ lautet das Motto […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Familie schaffen wir nur gemeinsam weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Flasche Alkohol
    Rund 1,7 Millionen Männer und Frauen in Deutschland sind alkoholabhängig. Bild: fotolia.de, L
    Artikel – Seelsorge

    Die Balance nach der Sucht

    Norbert Fritz ist Alkoholiker. Irgendwann trifft er eine Entscheidung und geht zur Beratungsstelle der Caritas. Ein erster Schritt eines langen Weges.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Balance nach der Sucht weiterlesen
    Vom von Daniel Gerber
« Zurück Seite 1 … Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 Seite 16 Seite 17 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen