Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Sedisvakanz
  • Bibelfenster
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Prävention und Missbrauch
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Suchergebnisse für: schöpfung

  • Hände, die aufeinander liegen
    Familien sind unglaublich kostbar - aber keine Familie muss der Himmel selbst sein, Bild: Inge Zumsande
    Artikel – Bistum

    27. Dezember 2020

    Das Fest der Heiligen Familie: „Die-unterste-Hand-muss-nach-oben“ Alles ist in Bewegung… … in der Corona-Zeit manchmal bis zur Erschöpfung… und ist gleichzeitig so ausgebremst Vieles muss ausbalanciert werden… … zwischen meinen Bedürfnissen und denen meiner Familie… zwischen Regel und Ausnahme… zwischen Home-Office und Zuwendung zu den Kindern… zwischen Miteinander und gebotener Distanz Ohne Druck auf die […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 27. Dezember 2020 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Es wird Brot geschnitten
    Die Challah, das Schabbatbrot, wird zum Kiddusch (Segen mit dem der Schabbat beginnt) geteilt. Bild: Shimi Lang
    Artikel – Bistum

    2. Januar 2021

    Schabbat – Ruhetag Das Ritual mit dem Segen über Wein und Brot, dem Kiddusch, markiert den Beginn des Schabbats. Der siebte Tag ist im Judentum der wöchentliche Ruhetag. Im ersten Buch der Bibel, dem Buch Genesis, wird die Schöpfung der Welt als ein Geschehen an sieben Tagen geschildert, wobei der Ewige am siebten Tag ruhte. […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 2. Januar 2021 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Zwei angeschnittene Kreise
    Artikel – Finanzen

    Bistumshaushalt 2021

    Dem Bistum Osnabrück stehen im Jahr 2021 rund 182 Millionen Euro zur Verfügung. Das Geld wird größtenteils für Ausgaben in den Kirchengemeinen eingesetzt. Auch im Haushalt des Bistums haben die Folgen der Corona-Pandemie Spuren hinterlassen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistumshaushalt 2021 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Zwei angeschnittene Kreise
    Artikel – Presse

    Corona hinterlässt Spuren im Bistumshaushalt

    18.01.2021, Die Corona-Pandemie hinterlässt auch im Haushalt des Bistums Osnabrück für das kommenden Jahr ihre Spuren. Das Bistums wird also in den kommenden Jahren Einsparungen vornehmen müssen. trotzdem soll weiter finanzieller Spielraum für Investitionen und die Seelsorge belieben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Corona hinterlässt Spuren im Bistumshaushalt weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Frau lächelt mit Maske
    Bild: AdobeStock.com, malija
    Artikel – Gesellschaft

    Mit Beharrlichkeit und Hoffnung durch die Krise

    Neues Jahr, neues Glück müsste es eigentlich gerade heißen - der Jahresanfang 2021 fühlt sich aber für viele gerade gar nicht glücklich an: Corona dämpft die Stimmung. Wie ist es möglich, trotz der nicht enden wollenden Krise weiter durchzuhalten und die Hoffnung nicht zu verlieren? Der Theologe und Lebensberater Christoph Hutter hat einige Tipp sund spannende Informationen parat!

    Lesen Sie diesen Artikel: Mit Beharrlichkeit und Hoffnung durch die Krise weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Plakat Misereor Fastenaktion
    Bild: Misereor
    Artikel – Engagement

    Misereor Fastenaktion 2021

    Die Fastenaktion des Hilfswerks Misereor steht in diesem Jahr unter dem Leitwort „Es geht! Anders.“ und stellt klimagerechtes Handeln weltweit in den Mittelpunkt. Hier gibt es Informationen und Material zur Kampagne und viele Idee, um die persönliche Fastenzeit gut zu gestalten. Außerdem wird um Spenden gebeten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Misereor Fastenaktion 2021 weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
  • Fußspuren
    Bild: pixabay.com, MindfulnessAcademy12
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Artikel – Blog

    Ein streitbarer Christ und Priester

    28.02.2021, Vor einem Jahr ist Ernesto Cardenal gestorben, ein streitbarer Christ und Priester. Er hat sich von der Bergpredigt provozieren lassen und hat zeitlebens andere provoziert. Für Gott wäre er bis ans Ende der Welt gegangen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein streitbarer Christ und Priester weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Kinderbücher und Becher
    Bild: pixabay.com, AnnieSpratt
    Artikel – Freizeit

    Neue Kinder- und Jugendbücher

    Lesen macht schlau, Lesen regt die Fantasie und die Kreativität an und: Lesen macht Spaß! Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Dombuchhandlung haben hier Lesetipps für neue Kinder- und Jugendbücher für Sie zusammengestellt!

    Lesen Sie diesen Artikel: Neue Kinder- und Jugendbücher weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
  • Kaffeetasse
    Bild: AdobeStock.com, New Africa
    Artikel – Bibelfenster

    Freue dich!

    Der vierte Fastensonntag wird auch "Laetare" genannt, was "Freue dich" bedeutet. Im aktuellen Bibelfenster ruft Autorin Inga Schmitt zur Freude auf. Für alle, denen das Lächeln gerade schwer fällt, gibt es hier eine kleine poetische Anleitung zu mehr Lebensfreude ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Freue dich! weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Handpuppe Pater Lustig
    Bild: privat
    Artikel – Engagement

    Freundlicher Franziskaner

    60 Zentimeter groß, Turnschuhe und ein Kreuz über der Kutte: Das ist „Pater Lustig“ – die Hauptfigur der YouTube-Videos, mit denen Marlene Specker beim Projekt „Herzens_Anker“ in Ostfriesland mitmacht. Und die "digitale Kirche" an der Küste hat noch viel mehr zu bieten!

    Lesen Sie diesen Artikel: Freundlicher Franziskaner weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
  • Gebeinhaus Douaumont
    Bild: pixabay.com, SofiLayla
    Artikel – Bibelfenster

    Das geht auf die Knochen

    Die Pandemie verstärkt nicht nur die Krise, welche die Kirche sowieso schon erlebt. Auch viele Christinnen und Christen im persönlichen und gemeindlichen Alltag kriechen mental auf dem Zahnfleisch: Es herrschen Frust und resignative Stimmung. Die Lesung aus der Vorabendmesse von Pfingsten gibt diesem derzeitigen Lebensgefühl durch starke Bilder einen passenden Ausdruck, schreibt Pastor Michael Lier und fragt: Was ist deine Hoffnung angesichts dieser Szene?

    Lesen Sie diesen Artikel: Das geht auf die Knochen weiterlesen
    Vom von Madita Korbanka
  • Rapsfeld mit blauem Himmel
    Bild: unsplash.com, Emese Toth
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof
    Artikel – Blog

    Wege in die Zukunft

    08.06.2021, Gerade befasse ich mich mit einem Ereignis von vor 100 Jahren, das mich erstaunen lässt. Es ist der 1. Emsländische Katholikentag vom 11. bis 13. Juni 1921 in Meppen - ein großes Fest des Glaubens mit Tausenden Teilnehmern und namhaften Referentinnen und Referenten aus der ganzen Republik.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wege in die Zukunft weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
« Zurück Seite 1 … Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Termine
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen