Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Suchergebnisse für: schöpfung

  • Mirko Böhm, Ina Wysotzki und Martin Lange – Mitarbeiter*innen der Vitus-WfbM/Krämerei mit Wunsch für den Adventskalender
    Mirko Böhm, Ina Wysotzki und Martin Lange Bild: privat
    Artikel – Adventskalender 2024

    16

    Heute öffnen wir die 16. Tür unseres Online-Adventskalenders. Viel Spaß!

    Lesen Sie diesen Artikel: 16 weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Eine Sternsingergruppe aus der Dompfarrei wurde von Weihbischof Johannes Wübbe (links) beim Neujahrsempfang des Bistums willkommen geheißen und sprach den Segen für das neue Jahr aus.
    Eine Sternsingergruppe aus der Dompfarrei wurde von Weihbischof Johannes Wübbe (links) beim Neujahrsempfang des Bistums willkommen geheißen und sprach den Segen für das neue Jahr aus. Bild: Bistum Osnabrück
    Artikel – Bistum

    Das Bistum erwartet ein Jahr mit Auf- und Umbrüchen

    Das noch recht junge Jahr 2024 birgt schon viele Herausforderungen und wird „wohl viele Umbrüche und Aufbrüche mit sich bringen“, so Weihbischof Johannes Wübbe beim Neujahrsempfang des Bistums Osnabrück. Der Diözesanadministrator benannte einige Punkte, die das Bistum Osnabrück 2024 beschäftigen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Bistum erwartet ein Jahr mit Auf- und Umbrüchen weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Die Situation der Tamilen im Hochland von Sri Lanka steht im Fokus der Misereor-Fastenaktion.
    Die Situation der Tamilen im Hochland von Sri Lanka steht im Fokus der Misereor-Fastenaktion. Bild: Misereor
    Artikel – Presse

    Misereor-Gast setzt sich für Teepflückerinnen in Sri Lanka ein

    11.03.2025, In ihrer Heimat auf der Insel Sri Lankasetzt sich Vinayaga Devi Jayakanthan für Frauen ein, die im Hochland Tee pflücken und dort unter schlechten Lebensbedingungen leiden. Im Rahmen der Fastenaktion 2025 des Hilfswerkes Misereor ist sie vom 18. bis 23. März im Bistum Osnabrück unterwegs.

    Lesen Sie diesen Artikel: Misereor-Gast setzt sich für Teepflückerinnen in Sri Lanka ein weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Stein für Frieden
    Bild: pixabay.com, Nennieinszweidrei
    Artikel – Bibelfenster

    Was kann ich tun?

    Frieden beginnt im Kleinen – doch was, wenn man sich angesichts eines Krieges ohnmächtig fühlt? Pastoralreferentin Eva Schumacher sucht nach Antworten: bei Pazifisten, Politikern und sogar mit Hilfe künstlicher Intelligenz. Ihre Gedanken über Versöhnung und die Frage, was wir wirklich tun können, teilt sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Was kann ich tun? weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • zwei Bänke auf einer grünen Wiese vor blauem Himmel
    Bild: unsplash.com, Wang Binghua
    Artikel – Bibelfenster

    Im Himmel gut aufgehoben

    Wie sieht es aus, das Leben nach dem Tod? Darüber wurde und wird viel spekuliert. Bibelfenster-Autor Pater Franz empfiehlt, sich darüber nicht zu viele Gendanken zu machen - im Glauben daran, dass Gott auf jeden Fall auch über den Tod hinaus für uns da ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Im Himmel gut aufgehoben weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Artikel – Bibelfenster

    Ein König ohne Krone

    Bibelfenster zum 27. März 2016 Nachdem Jesus diese Geschichte erzählt hatte, brach er nach Jerusalem auf. In der Nähe der Dörfer Betfage und Betanien, die beide am Ölberg liegen, schickte er zwei seiner Jünger voraus mit dem Auftrag: „Geht in das Dorf da vorne! Gleich am Eingang werdet ihr einen jungen Esel finden, der dort […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein König ohne Krone weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Kaufhof Osnabrück
    Bild: privat
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Artikel – Blog

    Das andere Kaufhaus

    14.07.2023, Friede ist das Werk der Gerechtigkeit (Jesaja 31,17) - An dieses Wort des Propheten Jesaja denke ich, wenn ich in diesen Tagen auf das Gebäude des ehemaligen Galeria-Kaufhof in Osnabrück schaue. Anlässlich der 375-Jahr-Feier des Westfälischen Friedens wurde es auf beeindruckende Weise künstlerisch verhüllt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das andere Kaufhaus weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Schriftzug Danke auf der Straße
    Bild: medienREHvier.de, Anja Brunsmann
    Artikel – Kirchenjahr

    Verschenken Sie Dankbarkeit

    Das Erntedankfest gehört zu den ältesten Festen, die Menschen feiern. Christen nehmen sich an diesem Tag besonders Zeit, um Gott zu danken. Sie möchten auch jemand ganz Besonderem Danke sagen? Ein paar Idee, wie man sich selbst der Dankbarkeit nähern oder anderen Dankbarkeit zeigen kann, gibt es in den Buchtipps auf dieser Seite.

    Lesen Sie diesen Artikel: Verschenken Sie Dankbarkeit weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Artikel – Engagement

    Globale Nachbarn

    Caritas-Jahreskampagne 2014 Der Müll, den wir hier wegwerfen, taucht anderswo wieder auf. Wenn wir mehr Wasser verbrauchen, haben andere dadurch weniger. Und nur weil anderswo auf der Welt Menschen für viel zu geringe Löhne viel zu lange schuften, können wir hier Massen günstiger Kleidung kaufen. Diese und andere weltweite Zusammenhänge thematisiert die Caritas in ihrer […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Globale Nachbarn weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Katholikenrat: Keine Zusammenarbeit mit der AfD
    Artikel – Presse

    Katholikenrat: Keine Zusammenarbeit mit der AfD

    12.03.2024, Der Katholikenrat im Bistum Osnabrück hat sich auf seiner Frühjahrsvollversammlung am vergangenen Wochenende für eine klare Abgrenzung gegenüber der AfD und anderer populistischer Gruppen und Parteien ausgesprochen. Es könne hier für das Gremium „keine Form der Zusammenarbeit“ geben, so das Positionspapier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Katholikenrat: Keine Zusammenarbeit mit der AfD weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Palmsonntagsgottesdienst im Vatikan.
    Palmsonntagsgottesdienst im Vatikan 2023 Bild: Katharina Heesen
    Artikel – Bistum

    Danke, Franziskus!

    Papst Franziskus war für seine Nahbarkeit bekannt - bei Audienzen, Reisen und öffentlichen Anlässen suchte er immer wieder den direkten Kontakt zu Menschen vor Ort. Hier berichten Menschen aus dem Bistum Osnabrück von ihren Begegnungen mit dem Papst und erzählen, wofür sie ihm dankbar sind.

    Lesen Sie diesen Artikel: Danke, Franziskus! weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Kirsten Söhnel - aktuelles Foto
    Bild: privat
    Artikel – Schöpfung

    Klimawandel hautnah

    Klimaschutz hat durch die Corona-Krise neuen Aufwind bekommen, denn die Ausbreitung des Virus macht globale Zusammenhänge mehr als deutlich. Kirsten Söhnel hat die Auswirkungen des Klimawandels während ihres Freiwilligendienstes im Ausland kennen gelernt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Klimawandel hautnah weiterlesen
    Vom von Verena Albers
« Zurück Seite 1 … Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 … Seite 17 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen