Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Sedisvakanz
  • Bibelfenster
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Prävention und Missbrauch
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Suchergebnisse für: schöpfung

  • Corona und die Angst
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Artikel – Blog

    Corona und die Angst

    06.04.2020, Angst - für die meisten ein Zeichen der Schwäche. Doch gerade in dieser Zeit ist sie unser täglicher Begleiter, ob es uns recht ist oder nicht. Auch für mich gehört sie mittlerweile zum Alltag dazu, aber genauso gehört sie auch zu unserem Glauben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Corona und die Angst weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Frau schaut aufs Meer
    Artikel – Spiritualität

    Kraftort Stille

    Momente der Stille - Momente der Isolation. Dinge die Schwester Ulrike innerhalb des Lebens im Orden nur zu gut kennt. Für die meisten Menschen ist es jedoch in der Zeit der Corona-Krise eine Zerreißprobe. Schwester Ulrike beantwortet die wichtigsten Fragen. Also: Was bedeutet "Stille"?

    Lesen Sie diesen Artikel: Kraftort Stille weiterlesen
    Vom von Verena Albers
  • Menschen sitzen um ein Lagerfeuer
    Bild: unsplash.com, Cailin Grant Jansen
    Artikel – Glaubenswissen

    Pfingsten kurz erklärt

    Im Mai und Juni gibt es wichtige kirchliche Feiertage, deren Ursprung in den vergangenen Jahren jedoch in den Hintergrund gerückt ist. Was wird beispielsweise an Pfingsten gefeiert? In einer Mini-Serie werden hier christliche Feiertage erklärt. Außerdem gibt es immer ein passendes Gebet und ein Rezept, um den jeweiligen Feiertag geistreich und genussvoll begehen zu können.

    Lesen Sie diesen Artikel: Pfingsten kurz erklärt weiterlesen
    Vom von Verena Albers
  • Hände halten Brot
    Bild: unsplash.com, Kate Remmer
    Artikel – Glaubenswissen

    Fronleichnam kurz erklärt

    Im Mai und Juni gibt es wichtige kirchliche Feiertage, deren Ursprung in den vergangenen Jahren jedoch in den Hintergrund gerückt ist. Was wird beispielsweise an Fronleichnam gefeiert? In einer Mini-Serie erklärt das Bistum Osnabrück hier christliche Feiertage. Außerdem gibt es immer ein passendes Gebet und ein Rezept, um den jeweiligen Feiertag geistreich und genussvoll begehen zu können.

    Lesen Sie diesen Artikel: Fronleichnam kurz erklärt weiterlesen
    Vom von Verena Albers
  • Ein summender Friedhof
    Bild: Holger Berentzen
    Artikel – Schöpfung

    Ein summender Friedhof

    Die Zahl und Vielfalt der Insekten in Deutschland und der ganzen Welt schrumpft dramatisch - Ökosysteme drohen zusammenzubrechen. Was können wir als Kirche tun? Eine Antwort gibt es auf dem Neuen Friedhof in Lingen zu entdecken.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein summender Friedhof weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Kirsten Söhnel - aktuelles Foto
    Bild: privat
    Artikel – Schöpfung

    Klimawandel hautnah

    Klimaschutz hat durch die Corona-Krise neuen Aufwind bekommen, denn die Ausbreitung des Virus macht globale Zusammenhänge mehr als deutlich. Kirsten Söhnel hat die Auswirkungen des Klimawandels während ihres Freiwilligendienstes im Ausland kennen gelernt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Klimawandel hautnah weiterlesen
    Vom von Verena Albers
  • Frau ruft in Megaphon
    Bild: AbodeStock.com, olly
    Artikel – Bibelfenster

    Wir sind Gottes Botschaft

    Dass ihm angesichts der Corona-Krise derzeit oft die Worte fehlen, treibt Bibelfenster-Autor Roberto Piani um. Ihm ist dazu eine Zeile aus einem alten Gebet eingefallen: "Christus hat keine Lippen, nur unsere Lippen, um Menschen von ihm zu erzählen."

    Lesen Sie diesen Artikel: Wir sind Gottes Botschaft weiterlesen
    Vom von Verena Albers
  • Porträt von Bischof Bode
    Bild: Bistum Osnabrück
    Artikel – Bischof

    Der Geist, der in die Weite treibt

    Bischof Franz-Josef Bode hat angesichts der Coronakrise zu Solidarität aufgerufen. "Diese Krise darf nicht vorübergehen, ohne dass wir nachdenklicher, dass wir bewusster, dass wir solidarischer, dass wir mit weiterem Horizont und mit tieferen Einsichten leben", sagte Bode in seiner Pfingstpredigt im Osnabrücker Dom.

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Geist, der in die Weite treibt weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Artikel – Presse

    Katholische Bischöfe bekunden Solidarität mit Landwirten

    17.07.2020, Die katholischen Bischöfe in Niedersachen haben in einem Offenen Brief ihre Solidarität mit der Landwirtschaft bekundet. „Wir sehen die wirtschaftlich schwierige Lage vieler Betriebe“, heißt es in dem Schreiben der Bischöfe Franz-Josef Bode (Osnabrück), Heiner Wilmer (Hildesheim) und Wilfried Theising (Vechta). Die Bischöfe weisen auf die Existenzsorgen vieler Landwirte durch die Zunahme extremer Wetterlagen und […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Katholische Bischöfe bekunden Solidarität mit Landwirten weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Kunst, die der Hoffnung dient
    Bild: AdobeStock.com, parsadanov
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof
    Artikel – Blog

    Kunst, die der Hoffnung dient

    26.08.2020, Eine besondere Unterbrechung der bedrückenden Corona-Zeit hatte ich jetzt durch den Besuch einer Ausstellung im Diözesanmuseum Paderborn: "Rubens und der Barock im Norden". Es war ein Moment des Aufatmens und Durchatmens ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Kunst, die der Hoffnung dient weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Hände halten zusammen
    Bild: AdobeStock.com, rawpixel.com
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof
    Artikel – Blog

    Weltweite Geschwisterlichkeit und Freundschaft

    06.10.2020, „Fratelli tutti“ – „Alle Geschwister“, so nennt Papst Franziskus seine neue Enzyklika. Damit macht der Papst seinem Namen alle Ehre, denn das Wort „Fratelli tutti“ stammt vom heiligen Franziskus selbst, ebenso wie bei der Enzyklika „Laudato si“ vor fünf Jahren.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weltweite Geschwisterlichkeit und Freundschaft weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Eine Marienfigur: Maria schaut nach unten, sie trägt ein weißes Gewand. ,
    Gesicht und Augen spiegeln Zärtlichkeit und tiefe Empfindsamkeit: Die Maria aus der Wachskrippe von Simpelveld Bild: Diözesanmuseum
    Artikel – Bistum

    19. Dezember 2020

    Krippenfiguren: Maria Zutiefst berührt – so wirkt das Gesicht, das die/der Künstler*in dieser fast mädchenhaften Marienfigur gegeben hat. Nicht nur mit den Augen, mit ihrer ganzen Haltung, mit ihrem ganzen Wesen blickt Maria auf etwas, das sie nicht mehr loslässt. Es ist vermutlich der Blick in die Krippe, der Blick auf ihr Neugeborenes, das klein, […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 19. Dezember 2020 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
« Zurück Seite 1 … Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Termine
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen