Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

826 Artikel in der Kategorie Presse

  • Presse

    Diskussion um Kinderwunsch

    27.04.2017, Gottesdienst und Gespräch zur „Woche für das Leben“  Mit einem ökumenischen Gottesdienst und einer Diskussionsrunde am 4. Mai im Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen thematisieren die christlichen Kirchen in der Region Emsland/Ostfriesland/Osnabrück die diesjährige „Woche für das Leben“. Sie steht unter dem Motto „Kinderwunsch – Wunschkind – Designerbaby“. Es geht dabei um die Einflussmöglichkeiten der modernen Medizin […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Diskussion um Kinderwunsch weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    Informationen über Flucht und Vertreibung

    24.04.2017, In einem 18-Tonnen-Truck informiert das Hilfswerk „missio“ am kommenden Freitag und Samstag (28./29. April) unter dem Thema „Menschen auf der Flucht“ vor dem Osnabrücker Dom über das Schicksal von Flüchtlingen und Vertriebenen in Afrika. Acht beispielhafte Biografien werden durch verschiedene multimediale Elemente wie Computerspielstationen, Hörspiele, interaktive Bildschirme und weitere Ausstellungsobjekte vermittelt. Die Besucher sollen dadurch […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Informationen über Flucht und Vertreibung weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    Bischof Bode kritisiert „Hochmut und Anmaßung“

    15.04.2017, Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode hat in seiner Osterbotschaft zur Verantwortung und zum Respekt gegenüber der Schöpfung und den Menschen aufgerufen. Die Welt scheine heute durch Kriege, Hunger und Anschläge aus den Fugen zu geraten, sagte Bode in der Osternachtfeier im Osnabrücker Dom am Karsamstagabend (15. April). „Alles, was Gott geschaffen und uns zur Verantwortung […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Bode kritisiert „Hochmut und Anmaßung“ weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    Wie engagierte Bürger das Emsland voranbringen

    23.03.2017, Neue Studie „Von Kirchtürmen und Netzwerken“ Im Bistum Osnabrück gibt es eine Region, die aus verschiedenen Gründen sehr bemerkenswert ist: das Emsland. Das Emsland ist eine klassische ländliche Region, die eigentlich so ungünstig liegt, dass sie mit allen Problemen kämpfen müsste, mit denen andere vergleichbare Gegenden auch zu tun haben: Wirtschaftlicher Niedergang, Wegzug junger Menschen, […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie engagierte Bürger das Emsland voranbringen weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Versöhnungs-Gottesdienst am 12. März in Osnabrück

    06.03.2017, Die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen und das Bistum Osnabrück laden zu einem „Healing of Memories“-Gottesdienst am kommenden Sonntag (12. März) um 17 Uhr in die Kirche St. Katharinen in Osnabrück ein. Der evangelische Landesbischof Ralf Meister (Hannover) und der katholische Bischof Franz-Josef Bode (Osnabrück) leiten diesen ökumenischen Buß- und Versöhnungsgottesdienst und predigen gemeinsam. Der […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Versöhnungs-Gottesdienst am 12. März in Osnabrück weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • Presse

    Presse-Terminhinweise für März 2017

    28.02.2017, Mittwoch, 8. März: OSNABRÜCK: „JesusArt?!“ lautet das Motto des diesjährigen bundesweiten ökumenischen Jugendkreuzweges. Kennzeichnend ist seine Aufmachung: Er ist in „Stencil-Art“ gestaltet, einer Straßenkunst, bei der Motive zunächst aus Papp- oder Kunststoffschablonen ausgeschnitten und dann zum Beispiel auf Wände oder andere Flächen aufgesprüht werden. Die Bilder des diesjährigen Jugendkreuzweges stammen von dem Osnabrücker Künstler und […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Presse-Terminhinweise für März 2017 weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    Ökumenische Fastenpredigten im Osnabrücker Dom

    27.02.2017, Musikalische Impulse aus den Kirchen der Reformation Anlässlich des 500-jährigen Reformationsgedenkens stehen die Fastenpredigten im Osnabrücker Dom in diesem Jahr im Zeichen der Ökumene. Die Predigten werden dabei mit musikalischen Impulsen aus den Kirchen der Reformation verbunden. Die erste Predigt hält Bischof Franz-Josef Bode am kommenden Sonntag (5. März) um 17 Uhr im Rahmen einer […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Ökumenische Fastenpredigten im Osnabrücker Dom weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    Fastenimpulse: Führe uns in „FAIRsuchung“

    24.02.2017, Unter dem Motto „Führe uns in FAIRsuchung“ hat das Bistum Osnabrück eine Kartensammlung mit Impulsen und Anregungen für die Fastenzeit herausgegeben. Von Aschermittwoch bis Ostern gibt es für jeden Tag einen kleinen Anstoß zu acht Themenfeldern wie zum Beispiel Konsum, Natur und Energie. Sie nehmen Bezug auf das Umwelt-Schreiben „Laudato si“ von Papst Franziskus, in […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Fastenimpulse: Führe uns in „FAIRsuchung“ weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    Gespräch mit Bischof Bode im Theater

    20.02.2017, Im Anschluss an die Vorstellung von „Nathan der Weise“ am kommenden Freitag (24. Februar) trifft Theater-Dramaturg Jens Peters den Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode im Oberen Foyer im Theater am Domhof (Beginn ca. 21.15 Uhr). Dort werden sie gemeinsam Fragen diskutieren, die Lessings Text und seine berühmte Ringparabel aufwerfen wie zum Beispiel: Ist Toleranz gegenüber Andersdenkenden- […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Gespräch mit Bischof Bode im Theater weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    Neue Internetseite vom Bistum Osnabrück

    08.02.2017, Mit einem komplett neuen Auftritt und neuer Struktur präsentiert sich das Bistum Osnabrück im Internet: „Glaube“, „Liebe“ und „Hoffnung“ heißen die neuen zentralen Rubriken des Onlineangebots „www.bistum-osnabrueck.de“. In persönlichen Geschichten erzählen Menschen von ihren Erfahrungen mit Gott und der Religion. In Formaten wie dem „Kleinen Lexikon des Glaubens“ werden grundlegende Begriffe und Elemente des christlichen […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Neue Internetseite vom Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    Beckwermert und Wieh sind neue Domkapitulare

    03.02.2017, Bischof Franz-Josef Bode hat den Personalreferenten des Bistums und früheren Osnabrücker Dompfarrer Ulrich Beckwermert sowie den Pfarrer der Osnabrücker Pfarrei St. Johann, Hermann Wieh, am Donnerstagabend (2. Februar) in einem feierlichen Gottesdienst als neue Domkapitulare in ihr Amt eingeführt. Beide behalten ihre bisherigen Aufgaben: Beckwermert ist als Personalreferent für den Einsatz der Priester und der […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Beckwermert und Wieh sind neue Domkapitulare weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    Von 1.000 Einwohnern sind nur zwei katholisch

    30.01.2017, Das Ansgar-Werk der Bistümer Osnabrück und Hamburg begeht am 5. Februar sein 50-jähriges Bestehen. Das Hilfswerk ist eine Stiftung, die 1967 vom damaligen Osnabrücker Bischof Helmut Hermann Wittler gegründet wurde. Durch Spenden, Kollekten und durch zahlreiche persönliche Kontakte fördert das Werk die katholische Kirche in den nordeuropäischen Ländern Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland und Island. Dort […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Von 1.000 Einwohnern sind nur zwei katholisch weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
« Zurück Seite 1 … Seite 44 Seite 45 Seite 46 Seite 47 Seite 48 … Seite 69 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen