Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

837 Artikel in der Kategorie Presse

  • Presse

    Bußgottesdienst zu Missbrauchsfällen

    23.11.2010, In einem Bußgottesdienst am kommenden Sonntag (28. November) um 17 Uhr im Osnabrücker Dom legt Bischof Franz-Josef Bode ein Schuldbekenntnis für die Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche ab. Vertreter der Räte und Gremien des Bistums Osnabrück hatten den Bischof auf einer Klausurtagung Mitte September um ein solches Zeichen gebeten. Als Bischof von Osnabrück trägt er […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bußgottesdienst zu Missbrauchsfällen weiterlesen
  • Presse

    Gedenkgottesdienst für „Lübecker Märtyrer“

    08.11.2010, Bischof Franz-Josef Bode feiert am Mittwoch (10. November) um 19 Uhr im Osnabrücker Dom einen Gedenkgottesdienst zur Erinnerung an die so genannten „Lübecker Märtyrer“. Die seinerzeit in Osnabrück zu Priestern geweihten katholischen Geistlichen Hermann Lange, Eduard Müller und Johannes Prassek sowie der evangelische Pastor Karl Friedrich Stellbrink waren am 10. November 1943 in Hamburg durch […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Gedenkgottesdienst für „Lübecker Märtyrer“ weiterlesen
  • Presse

    66.000 Katholiken gingen zur Wahl

    08.11.2010, Rund 66.000 oder 16,2 Prozent der wahlberechtigten Katholiken im Bistum Osnabrück haben sich am vergangenen Wochenende (6./7. November) an den Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandswahlen im Bistum beteiligt. Damit lag die Wahlbeteiligung über dem Anteil der sonntäglichen Gottesdienstbesucher von 14,7 Prozent im Bistum Osnabrück, der erfahrungsgemäß als Richtschnur für die Wahlbeteiligung gilt. Das Bistum hat rund 570.000 […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 66.000 Katholiken gingen zur Wahl weiterlesen
  • Presse

    Bonifatiuspreis für die „Zeltkirche“ des Bistums

    02.11.2010, Für sein Projekt „Zeltkirche“ erhält das Bistum Osnabrück am kommenden Sonntag (7. November) in Bamberg den „Bonifatiuspreis für missionarisches Handeln in Deutschland“ 2010. Das Jugendamt des Bistums belegte unter 114 Bewerbungen aus ganz Deutschland den mit 1.500 Euro dotierten zweiten Platz hinter dem Projekt „Kreuz + Quer“ des Pastoralverbundes in Freigericht-Hasselroth im Bistum Fulda. Einen […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bonifatiuspreis für die „Zeltkirche“ des Bistums weiterlesen
  • Presse

    Bußgottesdienst zu Missbrauchsfällen am 28. November 2010

    30.10.2010, Der vom Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode unlängst angekündigte Bußgottesdienst zu den Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche wird am 28. November (1. Advent) um 17 Uhr im Osnabrücker Dom stattfinden. Das teilte Bode auf der Vollversammlung des Katholikenrates im Bistum Osnabrück am vergangenen Wochenende (29./30. Oktober) in Georgsmarienhütte mit. Die Bußfeier werde „in schlichter und eindringlicher […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bußgottesdienst zu Missbrauchsfällen am 28. November 2010 weiterlesen
  • Presse

    Gremienwahl 2010: Rund 400.000 Wahlberechtigte im Bistum Osnabrück

    28.10.2010, Rund 400.000 Katholiken im Bistum Osnabrück können am 6./7. November ihre Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände neu wählen. Insgesamt sind es in Norddeutschland rund 1,5 Millionen Wahlberechtigte, die in den Bistümern Osnabrück, Hildesheim und Hamburg zur Stimmabgabe aufgerufen sind. Die Kirchenvorstände sind für die Vermögensverwaltung der Gemeinden, die Pfarrgemeinderäte für die seelsorglichen Angelegenheiten zuständig. Beide Gremien werden […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Gremienwahl 2010: Rund 400.000 Wahlberechtigte im Bistum Osnabrück weiterlesen
  • Presse

    „Wärmestube“ braucht Helfer und Lebensmittel

    07.10.2010, Die „Wärmestube“ in Osnabrück bittet um Hilfe: Die allein aus ehrenamtlicher Mitarbeit und Spenden getragene Hilfsstelle für Wohnungslose an der Bramscher Straße 158 hat im laufenden Jahr weniger Unterstützung bekommen. Das Aufkommen an Geld- und Sachspenden ist zurückgegangen. Außerdem ist der Kreis der Helfer kleiner geworden, weil einige langjährige Ehrenamtliche gestorben sind. Zwar kommen nach […]

    Lesen Sie diesen Artikel: „Wärmestube“ braucht Helfer und Lebensmittel weiterlesen
  • Presse

    Bischof Bode zum „Tag der deutschen Einheit“

    05.10.2010, Dokumentation der Predigt von Bischof Dr. Franz-Josef Bode im ökumenischen Gottesdienst zum Tag der deutschen Einheit 2010 am 3. Oktober im Dom zu Bremen. Lesung (aus der Einheitsübersetzung): Hört! Ein Sämann ging aufs Feld, um zu säen. Als er säte, fiel ein Teil der Körner auf den Weg und die Vögel kamen und fraßen sie. […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof Bode zum „Tag der deutschen Einheit“ weiterlesen
  • Presse

    Bistum empfiehlt Öko-Strom

    01.10.2010, Das Bistum Osnabrück unterstützt in seinen Gemeinden und Einrichtungen den Bezug von Öko-Strom. Den 234 Kirchengemeinden und den Einrichtungen der Caritas sind jetzt drei Rahmenverträge mit Strom-Lieferanten angeboten worden. Die Gemeinden und Einrichtungen können selbst entscheiden, von welchem Anbieter sie Strom beziehen. Dazu gehören die „NaturStromHandel GmbH“ sowie die Stadtwerke in Osnabrück und Lingen. Die […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum empfiehlt Öko-Strom weiterlesen
  • Presse

    340.000 Euro für Flutopfer in Pakistan

    21.09.2010, Rund 340.000 Euro haben die Katholiken im Bistum Osnabrück Anfang September für die Flutopfer in Pakistan gespendet. Das geht aus einer am Dienstag (21. September) erstellten vorläufigen Bilanz hervor. Diese große Spendenbereitschaft sei ein eindrucksvolles Zeichen der Solidarität und Hilfsbereitschaft, unterstrich Generalvikar Theo Paul. Das Bistum hatte in allen 234 Kirchengemeinden an den ersten beiden […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 340.000 Euro für Flutopfer in Pakistan weiterlesen
  • Presse

    Katholische Kirche will Kinderschutz verstärken

    30.08.2010, Die katholische Kirche in Niedersachsen und Bremen will den präventiven Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexuellen Übergriffen verstärken. Die zuständigen Bischöfe in Hildesheim, Osnabrück und Vechta haben dazu mit Wirkung vom 1. September ein kirchenrechtliches „Gesetz zur Vermeidung von Kindeswohlgefährdungen“ erlassen. Danach müssen Frauen und Männer, die hauptamtlich in kirchlichen Einrichtungen Kinder und Jugendliche […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Katholische Kirche will Kinderschutz verstärken weiterlesen
  • Presse

    Gemeindekirche für Urnen-Beisetzungen umgestaltet

    20.08.2010, Im Osnabrücker Stadtteil Schölerberg ist die katholische Kirche „Heilige Familie“ in den vergangenen Monaten zu einer „Kolumbariumskirche“ umgestaltet worden. Sie ist damit die erste Kirche im Bistum Osnabrück, in der Urnen mit der Asche von Verstorbenen beigesetzt werden können (Kolumbarium). In der vor 50 Jahren gebauten einzigen "Rundkirche" in Osnabrück wurden zur Mitte hin im […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Gemeindekirche für Urnen-Beisetzungen umgestaltet weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 67 Seite 68 Seite 69 Seite 70 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen