Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

85 Artikel in der Kategorie Kirchenjahr

  • Frau mit Aschekreuz
    Bild: unsplash.com, Grant Whitty
    Kirchenjahr

    Angebote zur Fastenzeit 2024

    Kein Alkohol, keine Süßigkeiten, weg mit dem Handy, Fleisch und Kaffee sind auch tabu? Das klingt zunächst mal nur nach Verzicht - dabei hat die Fastenzeit auch viel Positives zu bieten! Exerzitien, besondere Gottesdienste und Impulse für ein besseres Leben - auf dieser Seite finden Sie Ideen, wie Sie die Fastenzeit 2024 erfüllt begehen können.

    Lesen Sie diesen Artikel: Angebote zur Fastenzeit 2024 weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Weihnachtsfenster
    Bild: pixabay.com, Albrecht Fietz
    Kirchenjahr

    Weihnachten ist für mich …

    Wenn andere in die Weihnachtsferien starten, haben Menschen, die im kirchlichen Dienst beschäftigt sind, meist noch alle Hände voll zu tun. Hier verraten pastorale Mitarbeiter*innen, warum sich die Arbeit an den Feiertagen lohnt, was manchmal schwierig ist und was ihnen Weihnachten ganz persönlich bedeutet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weihnachten ist für mich … weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Maria, Josef und das Kind
    Bild: unsplash.com, Gareth Harper
    Kirchenjahr

    Der obdachlose Gott

    Können Krippen dabei helfen, Gott im Obdachlosen zu erkennen? Sr. Eva-Maria Siemer nimmt in Ihrer Predigt zum 3. Adventssonntag die Herausforderung an, es zu versuchen. Und macht dabei einige spannende Entdeckungen!

    Lesen Sie diesen Artikel: Der obdachlose Gott weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Krippe
    Krippe von Lena Bild: Sonja Hillebrand
    Kirchenjahr

    Frag mit deinen Händen nach den Geheimnissen des Himmels

    In einer Predigtreihe im Advent geht es in der Kirche St. Johann Osnabrück um das Thema Krippe. Hier finden Sie die Predigt zum 1. Advent von Martina Kreidler-Kos - sie erzählt von einer bewegenden Pilgerreise auf den Spuren des heiligen Franziskus ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Frag mit deinen Händen nach den Geheimnissen des Himmels weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Bett
    Bild: unsplash.com, deconovo
    Kirchenjahr

    Das Bett ist gemacht!

    "Das Bett ist gemacht." – Was für ein schöner Satz, wenn man zu Besuch kommt und so begrüßt wird! Alles ist vorbereitet, die neue Bettwäsche aufgezogen, es duftet frisch ... In seiner Predigt zum 2. Advent macht sich Bruder Andreas Brands Gedanken über die Krippe als Bett Gottes.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Bett ist gemacht! weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Krippensammlung Esch
    Handarbeit: eine Krippe, die Karl Esch besonders am Herzen liegt Bild: Kirchenbote
    Kirchenjahr

    Maschinell oder von Hand

    Im Geschäft von Karl Esch und seinem Sohn Oliver gegenüber des Osnabrücker Doms herrscht jetzt großer Andrang. Im Untergeschoss haben sie eine umfangreiche Krippensammlung aufgebaut. Hier gibt es was für jeden Geschmack – aber keinen Kitsch.

    Lesen Sie diesen Artikel: Maschinell oder von Hand weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Adventskranz
    Bild: AdobeStock.com, sonyachny
    Kirchenjahr

    Advent 2023 im Bistum Osnabrück

    Dieses Jahr ist die Adventszeit besonders kurz: Heiligabend ist schon am 4. Advent. Ein Grund mehr, diese besondere Zeit im Jahr zu genießen - mit vielen tollen Angeboten im Bistum Osnabrück! Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht, die ständig aktualisiert wird.

    Lesen Sie diesen Artikel: Advent 2023 im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Osterweg
    Bild: Bistum Osnabrück
    Kirchenjahr

    auf Ostern zugehen

    Jeden Tag ein bisschen zusammen weitergehen, bis Ostern ist - das können Familien und andere Interessierte mit dieser Internetseite zu den Kar- und Ostertagen. Es gibt Mitmach-Aktionen und Erklärungen zu den Feiertagen von Palmsonntag bis Ostern. Viel Spaß beim Stöbern!

    Lesen Sie diesen Artikel: auf Ostern zugehen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Auge im Licht
    Bild: unsplash.com, Nonq V
    Kirchenjahr

    Allerheiligen im Alltag

    Der November startet mit den beiden Festen Allerheiligen und Allerseelen, an denen der Toten gedacht wird. Doch es geht dabei um mehr: An diesen Tagen werden alle Heiligen der katholischen Kirche gefeiert - die bekannten und die unbekannten. Eine gute Gelegenheit, an die Menschen zu denken, die uns heilig sind ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Allerheiligen im Alltag weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Osternacht op Platt mit Alexander Rolfes
    Bild: Bistum Osnabrück
    Kirchenjahr

    Ostern op Platt

    Von Gründonnerstag bis Ostermontag gibt es hier einen besonderen Hörgenuss: Diakon Alexander Rolfes liest Texte aus den Evangelien zu den jeweiligen Kar- und Ostertagen - op Platt, also auf Plattdeutsch. Klicken Sie sich durch die einzelnen Videos!

    Lesen Sie diesen Artikel: Ostern op Platt weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Tulpenzwiebel in einer Eierschale
    Bild: pixabay.com, congerdesign
    Kirchenjahr

    Kar- und Osterzeit erklärt

    Ostern wird nicht nur am Ostersonntag gefeiert, sondern fängt schon viel früher an - mit dem Aschermittwoch zu Beginn der Fastenzeit. Wie von diesem Tag ein Funke überspringen kann, der bis Ostern leuchtet, erklärt hier Inga Schmitt, Leiterin des Teams Liturgie und Kirchenmusik im Bistum Osnabrück

    Lesen Sie diesen Artikel: Kar- und Osterzeit erklärt weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Plattenspieler mit LP
    Bild: AdobeStock.com, Pixel-Shot
    Kirchenjahr

    Hoffnungstöne zur Fastenzeit 2022

    Abstand gewinnen, Kraft schöpfen, die Hoffnung nicht verlieren und vielleicht auch beten - wie wichtig das ist, daran möchten die "Hoffnungstöne" erinnern. Jeden Montag in der Fastenzeit bieten sie unter der Motto "time out" neue Musik und einen kurzen inspirierenden Text für die Woche.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hoffnungstöne zur Fastenzeit 2022 weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Seite 8 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen