Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

85 Artikel in der Kategorie Kirchenjahr

  • Krippe
    Bild: pixabay.com, alsen
    Kirchenjahr

    Alle unter einem Stalldach

    In vielen Familien ein andächtiges Ritual: das Aufstellen der Weihnachtskrippe kurz vor Heiligabend. Unter dem Baum darf sie nicht fehlen. Doch woher kommt dieser Brauch und wer gehört zum festen Inventar im Stall? Weitere Infos und ein Video dazu gibt es hier!

    Lesen Sie diesen Artikel: Alle unter einem Stalldach weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Wolken am Himmel
    Bild: unsplash.com, Stephanie Klepacki
    Kirchenjahr

    Vom Himmel ein Brausen

    Pfingsten, das Fest des Heiligen Geistes, fristet im Vergleich zu Weihnachten und Ostern oft ein Schattendasein. Auch das Wissen über Pfingsten hält sich vielerorts in überschaubaren Grenzen. Schade! Denn Pfingsten hat einiges zu bieten. Was, das können Sie hier lesen und einen Impuls zum Hören gibt es auch.

    Lesen Sie diesen Artikel: Vom Himmel ein Brausen weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Mehr Toleranz und Barmherzigkeit
    Kirchenjahr

    Mehr Toleranz und Barmherzigkeit

    Bischof Franz-Josef Bode hat in seiner Weihnachtsbotschaft zu Toleranz, Fürsorge und Barmherzigkeit aufgerufen. In seiner Predigt am ersten Weihnachtstag (25. Dezember) im Osnabrücker Dom wies Bode auf die aktuellen großen Fluchtbewegungen in der Welt, auf Terror und Gewalt hin.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mehr Toleranz und Barmherzigkeit weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Piepkuchen für den guten Zweck
    Einmal im Jahr dampft es auch in Osnabrück: Weibischof Johannes Wübbe rollt Piekuchen in seiner Wohnung. Bild: Bistum Osnabrück
    Kirchenjahr

    Piepkuchen für den guten Zweck

    In Spelle steht die Adventszeit ganz im Zeichen der Piepkuchen – zumindest für einen sechsköpfigen Trupp Männer, der seit einigen Jahren an den Adventswochenenden im großen Stil die köstlichen Knusperrollen backt. Alles für den guten Zweck. Weihbischof Wübbe ist auch dabei.

    Lesen Sie diesen Artikel: Piepkuchen für den guten Zweck weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Ein Videogruß zum Advent
    Bild: Bistum Osabrück
    Kirchenjahr

    Ein Videogruß zum Advent

    Gerade im Advent ist die Sehnsucht groß, endlich aufatmen zu können. Bischof Franz-Josef Bode mit einem Grußwort zur besinnlichen Zeit des Jahres.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Videogruß zum Advent weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Marienkäfer auf Holz
    Bild: pixabay.com, Nikiko
    Kirchenjahr

    Maria und der Käfer

    Das Kirchenjahr kennt eine große Zahl von Marienfesten und marianischen Gedenktagen. Ganz besonders wird die Gottesmutter im Mai verehrt, dem so genannten "Marienmonat". Dann findet die Marienverehrung sogar an einer ganz unerwarteten Stelle statt – bei einem kleinen Käfer, der vor allem ab Mai durch die Welt krabbelt: der Marienkäfer.

    Lesen Sie diesen Artikel: Maria und der Käfer weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Hase mit Möhre
    Bild: AdobeStock.com, Ivonne Wierink
    Kirchenjahr

    Ostersymbole und Osterbräuche

    An Ostern feiern Christen die Auferstehung Jesu, die Grundlage und Kern des christlichen Glaubens ist. Im Zusammenhang mit Ostern gibt es zahlreiche Symbole und Bräuche. Hier sind die wichtigsten für Sie zusammengestellt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ostersymbole und Osterbräuche weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Kirchenjahr

    Lebendige Krippe zu Weihnachten

    Am Schönsten ist es, wenn der Esel einfach keine Lust hat, nach Bethlehem zu gehen und Maria und Josef allein weiterziehen müssen. So etwas passiert nun einmal, wenn bei einem Krippenspiel alle Teilnehmer echt sind! Wie in der lebendigen Krippe der Kirchengemeinde St. Josef im Vosseberg.

    Lesen Sie diesen Artikel: Lebendige Krippe zu Weihnachten weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Kirchenjahr

    Muttertag

    Weiterführende Informationen Wenn Mütter auch mal Hilfe brauchen – dann finden sie die hier! Mutter Gottes – modern, lebensnah, vorbildlich? An jedem zweiten Sonntag im Mai ist in Deutschland Muttertag – und das seit 1923. Wie kam es eigentlich dazu? Der Ursprung dieses Tages kommt aus England: Dort wurde bereits im 13. Jahrhundert „Mothering Day“ […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Muttertag weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Psst
    Bild: unsplash.com, Kristina Flour
    Glaubenswissen

    Pssst! Das Geheimnis des Glaubens

    Es gibt Briefgeheimnisse, Bankgeheimnisse und Geheimdienste. Und für Christen gibt es das große Geheimnis des Glaubens. Das ist auch deswegen so besonders, weil niemand es komplett erfassen kann - es ist kein Rätsel, das gelöst werden kann, sondern ein Mysterium, also etwas, das sich Erklärungen prinzipiell entzieht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Pssst! Das Geheimnis des Glaubens weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Berliner mit Luftschlangen
    Bild: pixabay.com, ASSY
    Kirchenjahr

    11 Dinge, die Sie über Karneval wissen sollten

    Ganz klar: Das Bistum Osnabrück ist nicht gerade eine Hochburg des Karnevals. Dennoch sollten auch Katholikinnen und Katholiken hierzulande ein paar Fakten über die fünfte Jahreszeit kennen. Das wichtigste Wissen zu Karneval, einen Ausflug in die Bibel, einen Witz und noch mehr zu lachen gibt's hier in elf Punkten!

    Lesen Sie diesen Artikel: 11 Dinge, die Sie über Karneval wissen sollten weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Kirchenjahr

    Jeden Tag auf’s Neue

    Gute Vorsätze Alles hat seine Zeit – das steht schon im Buch Kohelet im Alten Testament. „Eine Zeit zum Weinen und eine Zeit zum Lachen, eine Zeit für die Klage und eine Zeit für den Tanz. Eine Zeit zum Lieben und eine Zeit zum Hassen, eine Zeit für den Krieg und eine Zeit für den […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Jeden Tag auf’s Neue weiterlesen
    Vom von Redaktion
« Zurück Seite 1 … Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen