Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

1304 Artikel in der Kategorie Glaube

  • Wege, Gabelung, Entscheidung
    Bild: unsplash.com, Kelsey Chance
    Bibelfenster

    Hoffnungszumutung

    Was eine Party: Wein, Bier, Cocktails, nur das Beste vom Besten. Und: Leckeres zu Essen, ein Hochgenuss für jeden Gaumen - aber darf man so etwas in diesen düsteren Tagen überhaupt genießen? Christen schon, sagt Bernd Overhoff, und erzählt in diesem Bibelfenster von Kraft und Hoffnung unter dramatischen Umständen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hoffnungszumutung weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • „Moneten“ können Spuren von Glauben enthalten
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaubenswissen

    „Moneten“ können Spuren von Glauben enthalten

    Jesus war auf den "Mammon", also das Geld, nicht so gut zu sprechen. Das Wort "Münze" oder auch der englische Begriff "money" haben aber trotzdem einen göttlichen Ursprung! Wie das kommt, erklärt Urs vom Bodenpersonal des Bistums Osnabrück hier im Video ...

    Lesen Sie diesen Artikel: „Moneten“ können Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Social Media Influencer
    Bild: Canva
    Bibelfenster

    Vorbilder, die nach dem Glauben leben

    Eva Schumacher ist auf verschiedenen Seiten im Social Media Bereich unterwegs und folgt diversen Influencer*innen, die von ihrem Alltag in ihren Familien oder sonst etwas erzählen. Meist geht es dabei nicht explizit um Religiöses - dennoch gibt es christliches Potenzial zu entdecken. Was genau, dazu mehr hier im Bibelfenster!

    Lesen Sie diesen Artikel: Vorbilder, die nach dem Glauben leben weiterlesen
    Vom von Eva Gutschner
  • Kalenderblatt
    Bild: AdobeStock.com, Coloures-Pic
    Glaube

    Alles Aberglaube? Von schwarzen Katzen und Freitag, dem 13. 

    Darf ich als gläubiger Mensch auf Holz klopfen, sicherheitshalber einen großen Bogen um schwarze Katzen machen und vierblättrige Kleeblätter suchen? Alles nur Aberglaube - oder hat das auch etwas mit dem christlichen Glauben zu tun? Antworten auf diese Fragen und spannende Infos zu Freitag, dem 13. gibt es hier!

    Lesen Sie diesen Artikel: Alles Aberglaube? Von schwarzen Katzen und Freitag, dem 13.  weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Glasfenster
    Bild: Matthias Hart
    Glaube

    800 Jahre Krippe – feiern Sie mit!

    Der heilige Franz von Assisi gilt als Erfinder der Krippe. Im Winter 1223 hatte er die Idee, die Weihnachtsgeschichte im italienischen Bergdorf Greccio lebendig werden zu lassen – dieses Jahr feiert die Krippe also 800. Geburtstag! Weitere Infos, Termine und Impulse dazu gibt es unten auf dieser Seite.

    Lesen Sie diesen Artikel: 800 Jahre Krippe – feiern Sie mit! weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Kind mit Maske
    Bild: unsplash.com, Jessica Rockowitz
    Bibelfenster

    Gottes Garten ist ein kunterbunter

    Es gehört wohl zum Erwachsen werden, sich irgendwann bewusst abzugrenzen und sich zu bewerten. Schade eigentlich, findet Vera Jansen, denn damit wird der Blick auf die Facetten und Ressourcen, die jede Person mitbringt und die sie liebenswert und einzigartig macht, verstellt. Kinder sind dagegen unvoreingenommen in ihrer Perspektive. Was wir von ihnen lernen können … mehr dazu im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gottes Garten ist ein kunterbunter weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Wettrennen
    Bild: unsplash.com, Markus Spiske
    Bibelfenster

    Vom Messen und Vergleichen

    Seit einiger Zeit besitzt Kirsten Ludwig eine Smartwatch, die u. a. ihre Schritte zählt. Abends gleicht sie das Ergebnis gern mit ihrem Mann ab. Messen und vergleichen, das passiert quasi automatisch in vielen Bereichen des Lebens. Aber ist das auch das Richtige, wenn es um den Glauben geht? Gedanken dazu gibt es in diesem Bibelfenster ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Vom Messen und Vergleichen weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Börsenkurs
    Bild: unsplash.com, Kanchanara
    Bibelfenster

    Anstiftung zum Handeln und Glauben

    "Das Reich Gottes ist nicht indifferent gegenüber den Welthandelspreisen." Ein berühmter Satz der Würzburger Synode von 1975. Nie war er wertvoller als heute, findet Gerrit Schulte. Denn das Wort macht sichtbar: Für unser Leben und Handeln als Christen ist es nicht egal, woran wir glauben. Warum? Darüber schreibt der Diakon hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Anstiftung zum Handeln und Glauben weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Wie ein Wasserkrug im heißen Sommer
    Mit einem Wasserstand beteiligte sich die Pfarreiengemeinschaft im Artland am Fest der Kulturen in Quakenbrück. Bild: privat
    Gemeinschaft

    Wie ein Wasserkrug im heißen Sommer

    Ein vergessenes Schild sorgte beim Fest der Kulturen in Quakenbrück für einen Aha-Effekt. Warum, davon erzählt Dominik Blum, Pfarrbeauftragter in der Pfarreiengemeinschaft Artland, im Interview. Und er sagt auch, warum es eine Chance sein kann, wenn eine Schule keinen Schulgottesdienst haben will oder eine Pfarrei zu viele Räume und zu wenig Jugendliche hat.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie ein Wasserkrug im heißen Sommer weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Melone
    Bild: unsplash.com, Kenta Kikuchi
    Bibelfenster

    Liebe ist Praxis

    "Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst", fordert die Bibel. Aber wie soll das überhaupt gehen, so als verordnete Anweisung? Oder wenn schon das mit der Selbstliebe gerade nicht so gut klappt? Über Antworten auf diese Fragen hat sich Barbara Nick-Labatzki hier im Bibelfenster Gedanken gemacht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Liebe ist Praxis weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Hanna Schmid von der GEPA im Kaffeelabor
    Hat Tipps, wie man einen guten Kaffee zubereitet - der auch noch fair gehandelt wurde: Hanna Schmidt von der GEPA Bild: GEPA – The Fair Trade Company, C. Schreer
    Gemeinschaft

    „Ein guter Kaffee ist ausbalanciert und hat Körper“

    Kaffee zu trinken hat nicht nur mit Genuss, sondern auch mit Gemeinschaft zu tun. In Deutschland gibt es zudem seit 50 Jahren fair-gehandelten Kaffee - da genießt man dann mit gutem Gewissen. Was man darüber hinaus wissen muss, um sich eine Tasse leckeren Kaffee zu brühen, erzählt Hanna-Viola Schmid von der GEPA.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Ein guter Kaffee ist ausbalanciert und hat Körper“ weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Zeit, dass sich was dreht
    Bild: unsplash.com, Leonie Clough
    Bibelfenster

    Zeit, dass sich was dreht

    Beim Blick in die Nachrichten hat Hermann Steinkamp manchmal das Gefühl, im falschen Leben zu sein: Klimakrise, Verlust der Artenvielfalt, Plastikvermüllung und Krieg. "Was kann ich schon ändern?" fragt er sich - und kämpft gegen ein Gefühl der Ohnmacht. Wie wichtig die Antwort auf diese Frage ist, darüber schreibt er hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zeit, dass sich was dreht weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
« Zurück Seite 1 … Seite 15 Seite 16 Seite 17 Seite 18 Seite 19 … Seite 109 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen