Bibelfenster Lasst euch anstecken! Sich anstecken lassen in Zeiten von Corona? Ja! Aber anstecken, ohne krank zu werden - anstecken mit der Kraft des Heiligen Geistes. Wie das gehen kann, davon erzählt Eva Schumacher im aktuellen Bibelfenster. Lesen Sie diesen Artikel: Lasst euch anstecken! weiterlesen
Glaubenswissen Krankenhaus kann Spuren von Glauben enthalten In unserer Videoserie "Kann Spuren von Glauben enthalten" beschäftigen wir uns mit ganz alltäglichen Dingen. In dieser Folge geht es um geht es um eine Institution, für die wir nicht nur in Zeiten der Corona-Krise sehr dankbar sein dürfen: das Krankenhaus. Lesen Sie diesen Artikel: Krankenhaus kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bibelfenster Wir sind Gottes Botschaft Dass ihm angesichts der Corona-Krise derzeit oft die Worte fehlen, treibt Bibelfenster-Autor Roberto Piani um. Ihm ist dazu eine Zeile aus einem alten Gebet eingefallen: "Christus hat keine Lippen, nur unsere Lippen, um Menschen von ihm zu erzählen." Lesen Sie diesen Artikel: Wir sind Gottes Botschaft weiterlesen
Glaubenswissen Pfingsten kurz erklärt Im Mai und Juni gibt es wichtige kirchliche Feiertage, deren Ursprung in den vergangenen Jahren jedoch in den Hintergrund gerückt ist. Was wird beispielsweise an Pfingsten gefeiert? In einer Mini-Serie werden hier christliche Feiertage erklärt. Außerdem gibt es immer ein passendes Gebet und ein Rezept, um den jeweiligen Feiertag geistreich und genussvoll begehen zu können. Lesen Sie diesen Artikel: Pfingsten kurz erklärt weiterlesen
Glaubenswissen Christi Himmelfahrt kurz erklärt Was wird an Christi Himmelfahrt gefeiert? In einer Mini-Serie erklärt das Bistum Osnabrück hier christliche Feiertage. Außerdem gibt es immer ein passendes Gebet und ein Rezept, um den jeweiligen Feiertag geistreich und genussvoll begehen zu können! Lesen Sie diesen Artikel: Christi Himmelfahrt kurz erklärt weiterlesen
Glaubenswissen Fronleichnam kurz erklärt Im Frühsommer gibt es wichtige kirchliche Feiertage, deren Ursprung in den vergangenen Jahren jedoch in den Hintergrund gerückt ist. Was wird beispielsweise an Fronleichnam gefeiert? Hier gibt's eine Erklärung, ein passendes Gebet und ein Rezept, um den Feiertag geistreich und genussvoll begehen zu können. Lesen Sie diesen Artikel: Fronleichnam kurz erklärt weiterlesen
Bibelfenster Eine lebenslange Suche Ich sehe was, was du nicht siehst … Viele kennen das Spiel aus ihrer Kindheit. Doch wie etwas finden, was man nicht sehen kann, zum Beispiel Jesus? Bibelfenster-Autor Michael Lier ist sicher: Jesus mogelt nicht, er will sich von uns finden lassen! Lesen Sie diesen Artikel: Eine lebenslange Suche weiterlesen
Bibelfenster Lasst euch nicht verwirren Verwirrung - ein Gefühl, das in dieser Zeit wahrscheinlich alle kennen. Wie geht es weiter? Diese und viele andere Fragen schwirren in den Köpfen herum. Doch auf der Suche nach Antworten sind wir nicht allein! Lesen Sie diesen Artikel: Lasst euch nicht verwirren weiterlesen
Glaubenswissen Einhörner können Spuren von Glauben enthalten In unserer Videoserie "Kann Spuren von Glauben enthalten" beschäftigen wir uns mit ganz alltäglichen Dingen. In dieser Folge geht es um die Gottesmutter und einen Trend, der einfach nicht tot zu kriegen ist: das Einhorn! Lesen Sie diesen Artikel: Einhörner können Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bibelfenster Was wirklich zählt Im aktuellen Bibelfenster geht es um Berufung: Jede und jeder ist gemeint, einzeln und einzigartig. Es geht es um nichts geringeres, als um ein Leben in Fülle. Was für eine Hoffnung, was für eine Verheißung! Lesen Sie diesen Artikel: Was wirklich zählt weiterlesen
Glaube Bibel-Geschichten zum Hören Ein ökumenisches Team von Bibel-Erzählerinnen und -Erzählern aus dem Bistum Osnabrück hat Bibelgeschichten zum Hören aufgenommen. Lassen Sie sich entführen in eine längst vergangene Zeit - spannend für Groß und Klein! Lesen Sie diesen Artikel: Bibel-Geschichten zum Hören weiterlesen
Bibelfenster Noch einmal Noch einmal - das kann etwas Wunderbares sein. Ein Kind sagt: Kannst du mir die Geschichte noch einmal vorlesen. Noch einmal, das hilft, Zusammenhänge besser zu verstehen - auch im aktuellen Bibelfenster. Lesen Sie diesen Artikel: Noch einmal weiterlesen