Bibelfenster Ich mag dich, du! Das aktuelle Evangelium erinnert Bibelfenster-Autor Martin Splett an das "Kindermutmachlied", das seine Tochter vor Jahren gern gesungen hat. Nun ist es ihr zu kindisch, dabei ist der Inhalt des Liedtextes sehr kostbar. Warum, das steht hier! Lesen Sie diesen Artikel: Ich mag dich, du! weiterlesen
Glaubenswissen Achtung! „Zwischen den Jahren“ kann Spuren von Glauben enthalten In unserer Videoserie "Achtung! Kann Spuren von Glauben enthalten" beschäftigen wir uns Spuren von Glauben im Alltag - Sie ahnen nicht, wo die überall zu finden sind ... In dieser Folge geht es um den Ausdruck "zwischen den Jahren". Lesen Sie diesen Artikel: Achtung! „Zwischen den Jahren“ kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
Bildung Pilger- und Kulturreisen 2019 Das neue Jahr hat gerade begonnen, die Feiertage sind erst einmal vorbei – Zeit, über Urlaub nachzudenken! Italien, Israel und Portugal sind nur einige der Ziele, zu denen die Pilgerstelle des Bistums in diesem Jahr Reisen anbietet. Lassen Sie sich inspirieren ... Lesen Sie diesen Artikel: Pilger- und Kulturreisen 2019 weiterlesen
Glaube Ein Like für Maik – Maik Stenzel #eiligeworte 86 Pfarrer Maik Stenzel denkt in den ersten Tagen des neuen Jahres über Möglichkeiten der Bewegung nach – wer oder was bewegt euch gerade? Erzählt uns davon und hinterlasst uns bei Youtube einen Kommentar! „Ein Like für Maik // Maik Stenzel #eiligeworte 86“ von YouTube anzeigen Beim Laden dieser Inhalte werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an den […] Lesen Sie diesen Artikel: Ein Like für Maik – Maik Stenzel #eiligeworte 86 weiterlesen
Bibelfenster Anders weitergehen Heute möchte der Autor des Bibelfensters auf ein kleines Detail im aktuellen Evangelium aufmerksam machen: Der Evangelist Matthäus lässt die Heiligen Drei Könige nach dem Besuch des Jesuskindes einen neuen Weg in ihre Heimat wählen. Lesen Sie diesen Artikel: Anders weitergehen weiterlesen
Bibelfenster Hören für ein Leben in Freiheit Wahrhaftig keine Familienidylle, die uns im aktuellen Evangelium vor Augen geführt wird. Es geht ums Gehorchen, ums Horchen, Hören, Hinhören ... Bestes Beispiel dafür: Jesus selbst, der Zeit seins Lebens ein Hörender war. Lesen Sie diesen Artikel: Hören für ein Leben in Freiheit weiterlesen
Bibelfenster Erlösung ist nahe Trost und Ermutigung findet Bibelfenster-Autorin Inga Schmitt in den Bibeltexten zum Advent. Denn auch in Zeiten der Erschütterung, wenn die Welt zusammenbricht und alles Kopf steht, schenkt Gott Lösungen ... Welche, das erfahren Sie hier. Lesen Sie diesen Artikel: Erlösung ist nahe weiterlesen
Kirchenjahr Advent ist für mich: Abschied Die Vorweihnachtszeit 2018 ist für Rolf Beßmann eine Zeit des Abschieds: Deutschlands dienstältester Domküster wird Silvester zum letzten Mal um Mitternacht die Domglocken anstellen und sich danach in den Ruhestand verabschieden. Im Interview erzählt er die besten Geschichten aus den vergangenen Jahren! Lesen Sie diesen Artikel: Advent ist für mich: Abschied weiterlesen
Bibelfenster Sorgt euch um nichts! „Sorgt euch um nichts!“ Das hört sich ja gut an! Aber mal ehrlich: Wie kann Paulus so etwas sagen angesichts all der Not und Katastrophen auf der Welt? Nicht zu vergessen die persönlichen Sorgen, die viele bedrücken ... Antworten auf diese Frage sucht unser aktuelles Bibelfenster! Lesen Sie diesen Artikel: Sorgt euch um nichts! weiterlesen
Kirchenjahr Advent ist für mich: weniger Für die Menschen auf einer Insel ist der Advent eine ganz besondere Zeit: eine Atempause zwischen den Herbstferienbesuchern und den Weihnachtsurlaubern. Susanne Wübker, Seelsorgerin auf Langeoog, genießt die Ruhe dieser Tage voller Vorfreude ... Lesen Sie diesen Artikel: Advent ist für mich: weniger weiterlesen
Bibelfenster Bereitet dem Herrn den Weg Wie kann ich Gott in meinem Leben, in meinem Advent, den Weg bereiten? Mit dieser Frage beschäftigt sich Pastoralrefernetin Eva Schumacher im Bibelfenster zum zweiten Advent. Ihre Lösung: Versuchen Sie es doch mal mit einer Perle für Gott! Lesen Sie diesen Artikel: Bereitet dem Herrn den Weg weiterlesen
Kirchenjahr Advent ist für mich: intensiv Besinnungstage im Kloster sind meist eine intensive Erfahrung - besonders in der Adventszeit. Warum sie als Zeit der Begegnung die beste Vorbereitung auf Weihnachten sind, davon erzählt Dekanatsjugendreferentin Fabienne Torst in dieser Adventsgeschichte. Lesen Sie diesen Artikel: Advent ist für mich: intensiv weiterlesen