Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

70 Artikel in der Kategorie Spiritualität

  • Ostern, Auferstehung, Schrift, "Er ist wahrhaftig auferstanden"
    Auferstehung im Alltag - österliche Kreideschrift in Osnabrück Bild: Bistum Osnabrück
    Spiritualität

    Wie es nach dem Tod weitergeht

    Tod und Auferstehung – darum geht es an den Kar- und Ostertagen. Als Seelsorger spricht Pastor Maik Stenzel oft über Fragen zu diesen Themen. Und er hat sie sich nach dem Tod enger Angehöriger selbst gestellt. Im Interview mit ihm geht es um Vorstellungen von der Auferstehung und darum, wie man die Hoffnung auf das Ewige Leben mit in den Alltag nehmen kann.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wie es nach dem Tod weitergeht weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Eierschale
    Bild: unsplash.com, Daniel Jerico
    Spiritualität

    Mehr als Tod – was Ostern für mich bedeutet

    Alexander Rolfes, Leiter des Referats Glaubenskommunikation im Bistum Osnabrück, hat zu Ostern einen Audio-Impuls aufgenommen. Es geht darin um einen Neubeginn, um Mut und darum, was es heißt, seinen Alltag österlich zu leben ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Mehr als Tod – was Ostern für mich bedeutet weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • white jigsaw puzzle pieces on brown marble table
    Spiritualität

    Geistliche Gemeinschaften im Bistum Osnabrück

    Geistliche Gemeinschaften und Bewegungen sind neben den Kirchengemeinden, Verbänden und anderen Gruppen ein weiterer Baustein von Kirche. Auf dieser Seite stellen sich die im Bistum Osnabrück aktiven geistlichen Bewegungen und Gemeinschaften vor.

    Lesen Sie diesen Artikel: Geistliche Gemeinschaften im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Jesuskind in Krippe
    Bild: pixabay.com, Efraimstochter
    Spiritualität

    Tüsken de Joahren – Zwischen den Jahren

    Maria-Mönch-Tegeder ist Lehrerin an der Johannesschule in Meppen. Sie kommt aus Emsbüren, ist mit Plattdeutsch aufgewachsen und setzt sich dafür ein, dass diese schöne Sprache nicht verloren geht. Hier gibt es einen Impuls zum Jahreswechsel von ihr - auf Plattdeutsch, mit Übersetzung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Tüsken de Joahren – Zwischen den Jahren weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Spiritualität

    Gemeinschaft Papst Johannes XXIII

    Die Gemeinschaft Papst Johannes XXIII (Comunità Papa Giovanni XXIII) ist eine internationale Vereinigung von Gläubigen in der römisch-katholischen Kirche und wurde 1968 vom italienischen Priester don Oreste Benzi gegründet. Ihr gehören etwa 2.200 Mitglieder in über 40 Ländern der Welt an.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gemeinschaft Papst Johannes XXIII weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Spiritualität

    Neokatechumenaler Weg

    Der „Neokatechumenale Weg“ entstand 1964 in Madrid durch Kiko Argüello und Carmen Hernandez unter den Barackenbewohnern von Palomeras Altas.

    Lesen Sie diesen Artikel: Neokatechumenaler Weg weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Spiritualität

    Sant‘Egidio

    Die Gemeinschaft Sant’Egidio entstand 1968 in Rom in den Jahren nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil. Heute hat sie mehr als 60.000 Mitglieder.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sant‘Egidio weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Spiritualität

    Gemeinschaft Emmanuel

    Die Gemeinschaft Emmanuel ist eine internationale katholische Gemeinschaft, die 1972 in Frankreich entstanden ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gemeinschaft Emmanuel weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Spiritualität

    Marianisches Apostolat

    Als Marianisches Apostolat oder auch Laienmaristen bezeichnen wir uns in Deutschland. Wir sind Mitglieder des Dritten Ordens der Maristen (DOM).

    Lesen Sie diesen Artikel: Marianisches Apostolat weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Spiritualität

    Cursillo

    Aus der geistlichen Unruhe einer Gruppe junger Christen entstand 1949 auf der Insel Mallorca (Spanien) ein „kleiner dreitägiger Glaubenskurs“, spanisch „Cursillo“. Dieser „Cursillo“ ist heute weltweit in über 70 Ländern verbreitet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Cursillo weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Spiritualität

    Fokolar-Bewegung

    Der Volksmund nennt diese Gruppe „focolare“, das heißt „offene Feuerstelle“,

    Lesen Sie diesen Artikel: Fokolar-Bewegung weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Spiritualität

    Schönstatt-Bewegung

    Die Schönstatt-Bewegung hat ihren Namen von dem Ort, an dem sie im Jahre 1914 entstanden ist: von Schönstatt, einem Ortsteil von Vallendar bei Koblenz in Deutschland. Ihr Gründer, Pater Joseph Kentenich, sah schon Jahrzehnte vor dem Zweiten Vatikanischen Konzil klar, dass die Kirche Menschen und Gemeinschaften braucht, die von innen her geprägt sind.

    Lesen Sie diesen Artikel: Schönstatt-Bewegung weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Seite 6 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen