Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Schöpfung
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

466 Artikel in der Kategorie Hoffnung

  • Würde. Auf gutem Grund. 75 Jahre Grundgesetz
    Bildung

    Würde. Auf gutem Grund. 75 Jahre Grundgesetz

    Auf einer gemeinsamen Seite der christlichen Kirchen in Niedersachsen wird in Vorbereitung auf das Jubiläum des Grundgesetzes am 23. Mai für Engagement und Demokratie geworben. Dazu gehören Videobotschaften und auch Materialien der evangelischen Kolleg:innen des RPI Loccum für den Religionsunterricht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Würde. Auf gutem Grund. 75 Jahre Grundgesetz weiterlesen
  • Kirchenbote, Magazin
    Freizeit

    Ostern ändert sich etwas beim Kirchenboten

    Haben Sie den aktuellen Kirchenboten bereits durchgeblättert? Dann wird Ihnen das neue, moderne Format aufgefallen sein – denn ab Ostern 2024 ändert sich Erscheinungsweise, Größe und Optik der Kirchenzeitung: Der Kirchenbote wird zum Magazin.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ostern ändert sich etwas beim Kirchenboten weiterlesen
  • Das Team vom Stand des Bistums Osnabrück auf dem Katholikentag
    Engagement

    Katholikentag in Erfurt – und das Bistum Osnabrück ist mit dabei

    Fünf Tage – 500 Veranstaltungen: Das ist kurz gesagt der 103. Deutsche Katholikentag in Erfurt. Vom 29. Mai bis 2. Juni werden dazu etwa 20.000 Menschen erwartet. Darunter sind auch einige aus dem Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Katholikentag in Erfurt – und das Bistum Osnabrück ist mit dabei weiterlesen
  • Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
    Gesellschaft

    Würde. Auf gutem Grund. 75 Jahre Grundgesetz

    Am 23. Mai dieses Jahres wird das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland 75 Jahre alt. Das ist auch für die christlichen Kirchen in Niedersachsen ein Grund zum Feiern, denn als Christinnen und Christen leben wir die Werte, auf denen unser Grundgesetz basiert. Und wir engagieren uns kritisch und konsequent für Gerechtigkeit, Demokratie und eine soziale Gesellschaft.

    Lesen Sie diesen Artikel: Würde. Auf gutem Grund. 75 Jahre Grundgesetz weiterlesen
  • 72-Stunden, Sozialaktion, Jugendliche mit der Schubkarre
    Engagement

    Uns schickt der Himmel – die 72-Stunden-Aktion

    Hämmern, organisieren, putzen – und das alles drei Tage lang für die gute Sache. Das ist die 72-Stunden-Aktion, an der mehr als 170 Gruppen aus dem Bistum Osnabrück vom 18. bis 21. April teilnehmen. Unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ engagieren sich tausende Kinder und Jugendliche.

    Lesen Sie diesen Artikel: Uns schickt der Himmel – die 72-Stunden-Aktion weiterlesen
  • Bistum Osnabrück überträgt die Aufgaben der Abteilung Schulen und Hochschulen an die Geschäftsstelle der Schulstiftung
    Bildung

    Bistum Osnabrück überträgt die Aufgaben der Abteilung Schulen und Hochschulen an die Geschäftsstelle der Schulstiftung

    Seit dem 1. Februar 2024 bündeln sich die Fragen zu religiöser Bildung in Schulen und Hochschulen in der Schulstiftung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum Osnabrück überträgt die Aufgaben der Abteilung Schulen und Hochschulen an die Geschäftsstelle der Schulstiftung weiterlesen
  • 3 Fragen zum Religionsunterricht an … Prof. Dr. Martina Blasberg-Kuhnke
    Bildung

    3 Fragen zum Religionsunterricht an … Prof. Dr. Martina Blasberg-Kuhnke

    Martina Blasberg-Kuhnke ist Professorin für Praktische Theologie: Pastoraltheologie und Religionspädagogik an der Universität Osnabrück und war u.a. Vizepräsidentin für Studium und Lehre an der Universität Osnabrück

    Lesen Sie diesen Artikel: 3 Fragen zum Religionsunterricht an … Prof. Dr. Martina Blasberg-Kuhnke weiterlesen
  • Geschirr
    Freizeit

    Zu viel Zeug? So klappt’s mit dem Ausmisten

    Wie viele Dinge besitzen wir durchschnittlich in unserer westlichen Gesellschaft? Jeder Mensch geschätzt etwa 10.000! Etliche dieser Dinge nutzen wir regelmäßig, vieles benötigen wir aber gar nicht. Ordnungsexpertin Bettina Tusk, die u.a. als Dozentin bei der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Osnabrück arbeitet, empfiehlt: "Nutzen Sie den Frühjahrsputz dafür, Dinge gehen zu lassen, die Ihnen nur Platz und Energie rauben."

    Lesen Sie diesen Artikel: Zu viel Zeug? So klappt’s mit dem Ausmisten weiterlesen
  • Wochenplaner auf dem Schreibtisch
    Bildung

    Weitere Termine für pädagogische Fachkräfte

    Für pädagogische Fachkräfte gibt es im Bistum Osnabrück eine Vielzahl von Angeboten zur Fort- und Weiterbildung. Hier finden Sie eine Übersicht mit Links zu den entsprechenden Anbietern.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weitere Termine für pädagogische Fachkräfte weiterlesen
  • Bildung

    Religiöse Elternarbeit in der Kita

    Ist Religion heutzutage für Eltern überhaupt ein Thema? Und wenn ja: Welche Fragen haben sie dazu? Im Mai gibt es einen Studientag für interessierte Erzieher*innen und pastorale Mitarbeiter*innen im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Religiöse Elternarbeit in der Kita weiterlesen
  • Fee
    Freizeit

    Erzähl ein Märchen Tag

    Es war einmal, vor langer, langer Zeit … So beginnen viele bekannte Märchen. Aber nicht dieses hier! Zum "Erzähl-ein-Märchen-Tag" am 26. Februar trägt Alexander Rolfes, Leiter des Referats Glaubenskommunikation im Bistum Osnabrück, ein orientalisches Märchen vor.

    Lesen Sie diesen Artikel: Erzähl ein Märchen Tag weiterlesen
  • Jurassic Coast England
    Freizeit

    Pilger- und Kulturreisen 2024

    Frühling in Südengland, Pfingsten in Lourdes, Midsommer in Schweden - diese und einige weitere Reisen hat die Diözesanpilgerstelle des Bistums Osnabrück 2024 im Programm. Anmeldungen sind jederzeit möglich!

    Lesen Sie diesen Artikel: Pilger- und Kulturreisen 2024 weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 … Seite 39 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen