Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche schließen ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

451 Artikel in der Kategorie Hoffnung

  • Bildung

    Neues aus der Schulabteilung: Referenzgespräch für den Antrag zum Erhalt der Missio canonica

    Die neue Rahmenordnung der Deutschen Bischofskonferenz hat den Blick auf Glaubensbiografien von Religionslehrkräften deutlich geweitet: sowohl im Hinblick auf das bisherige religiöse Gewachsen-Sein, als auch besonders mit Blick auf die gegenwärtigen Prozesse und die Herausforderungen eines langen Berufslebens. Aus diesem Grund möchte das Bistum Osnabrück die persönliche Fürsprache für die ausgebildete Religionslehrkraft in Form einer […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Neues aus der Schulabteilung: Referenzgespräch für den Antrag zum Erhalt der Missio canonica weiterlesen
  • Neue Homepage zum 50-jährigen Bestehen der RPA/ Medienstelle
    Bildung

    Neue Homepage zum 50-jährigen Bestehen der RPA/ Medienstelle

    Die Religionspädagogischen Arbeitsstellen/ Medienstellen im Bistum Osnabrück haben eine neue Homepage! Passend zum Jubiläumsjahr (50 Jahre RPA/ Medienstelle) und pünktlich zum neuen Schuljahr haben wir unsere neue Homepage für Sie freigeschaltet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Neue Homepage zum 50-jährigen Bestehen der RPA/ Medienstelle weiterlesen
  • Sternenhimmel mit Lichtern
    Schöpfung

    Wem gehört der Himmel?

    Im August lassen sich besonders viele Sternschnuppen am Himmel beobachten. Ein faszinierender Anblick. Aber Achtung: Nicht alles, was sich im Himmel bewegt, sind Sternschnuppen. Zunehmend kreist Weltraumschrott im Orbit – was fatale Folgen haben kann. Das führt zu der Frage: Wem gehört eigentlich der Himmel?

    Lesen Sie diesen Artikel: Wem gehört der Himmel? weiterlesen
  • „Das Entscheidende: Offen auf die neue Schule zuzugehen“
    Bildung

    „Das Entscheidende: Offen auf die neue Schule zuzugehen“

    Zum Start des neuen Schuljahres wird es für Schülerinnen und Schüler, die neu an eine Grund- oder an eine weiterführende Schule kommen, besonders spannend. Thomas Weßler, Vorstand der Schulstiftung im Bistum Osnabrück, sagt im Interview, wie sich die Schulen auf den Start vorbereiten und gibt Tipps, damit der Einstieg in die neue Umgebung gut gelingt.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Das Entscheidende: Offen auf die neue Schule zuzugehen“ weiterlesen
  • Newsletter Schulabteilung
    Bildung

    Newsletter der Schulabteilung

    Sie sind interessiert an aktuellen Informationen zu Religionsunterricht und Schulpastoral? Dann melden Sie sich jetzt hier für unseren Newsletter an! Sie erhalten dann regelmäßig Impulse, Termine, Material- und Medientipps.

    Lesen Sie diesen Artikel: Newsletter der Schulabteilung weiterlesen
  • Lagerfeuer
    Freizeit

    Im Zeltlager wird gefeiert

    Viele Kirchengemeinden im Bistum Osnabrück bieten in diesen Sommerferien wieder eigene Freizeiten an - Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind unterwegs, miteinander und mit Gott! In den meisten katholischen Zeltlagern gehört mindestens ein Gottesdienst zum Programm - und der ist oft ein ganz besonderes Erlebnis.

    Lesen Sie diesen Artikel: Im Zeltlager wird gefeiert weiterlesen
  • Kopfhörer
    Freizeit

    Hör doch mal rein – Podcast-Tipps vom Bodenpersonal

    Das Bodenpersonal ist ein Netzwerk von Menschen, die sich in der katholischen digitalen Kirche engagieren - auf YouTube und Instagram, mit Podcasts, (bewegten) Bildern und Texten. Für den Sommer haben Mitglieder des Netzwerks Podcast-Tipps zusammengestellt - amüsante und kritische, chaotische und spannende, mit kirchlichem Hintergrund und ohne. Interessiert? Dann einfach mal reinhören!

    Lesen Sie diesen Artikel: Hör doch mal rein – Podcast-Tipps vom Bodenpersonal weiterlesen
  • AG Systemische Grundsatzfragen empfiehlt Leitlinien -Liebe leben in Sexualität und Partnerschaft-
    Bildung

    AG Systemische Grundsatzfragen empfiehlt Leitlinien -Liebe leben in Sexualität und Partnerschaft-

    Die AG Systemische Grundsatzfragen unseres Bistums schließt sich „einem vom Synodalen Weg verantworteten Kurztext an und hofft mit dessen Verbreitung auf eine konstruktive Diskussion und Sensibilisierung für das Thema Sexualität im Bistum Osnabrück“.

    Lesen Sie diesen Artikel: AG Systemische Grundsatzfragen empfiehlt Leitlinien -Liebe leben in Sexualität und Partnerschaft- weiterlesen
  • Multigeocaching „Religion und Frieden in unserer Stadt. Osnabrück – die Friedensstadt“
    Bildung

    Multigeocaching „Religion und Frieden in unserer Stadt. Osnabrück – die Friedensstadt“

    Religionslehrkräfte der berufsbildenden Schulen (BBS) entwickelten ein Multigeocaching. Startpunkt ist das Ludwig-Windthorst-Denkmal am Dom. Die Wegstrecke beträgt ca. 4 km und dauert 1,5 bis 2 Stunden. Die Aufgabe besteht darin, den Objekten das richtige Foto zuzuordnen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Multigeocaching „Religion und Frieden in unserer Stadt. Osnabrück – die Friedensstadt“ weiterlesen
  • Gesicht mit Blatt vor dem Mund
    Trauer

    Trauer braucht Zeit, Ort, Ausdruck und Gemeinschaft

    Mit Sterben und Abschiednehmen wird jeder Mensch konfrontiert und das nicht nur im Hinblick auf den eigenen Tod. Viele müssen mit der Trauer um einen geliebten Angehörigen, Freund oder Kollegen fertigwerden - auch junge Menschen. Für sie gibt es spezielle Angebote im Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Trauer braucht Zeit, Ort, Ausdruck und Gemeinschaft weiterlesen
  • Buchtipps für die Sommerferien
    Freizeit

    Buchtipps für die Sommerferien

    Sommer, Sonne, Lesezeit ... Die Ferien sind für viele die beste Zeit, endlich einmal das Buch zu lesen, das schon sooo lang auf dem Nachttisch liegt oder ganz in Ruhe im Buchladen oder der Bücherei zu stöbern. Für alle, die noch keinen Lesestoff zur Hand haben, gibt es auf dieser Seite Buch-Empfehlungen von Menschen aus dem ganzen Bistum: für Jung und Alt, lustig und spannend - und sogar zum Hören!

    Lesen Sie diesen Artikel: Buchtipps für die Sommerferien weiterlesen
  • Bildung

    Was muss ich als (befristete) Vertretungslehrkraft beantragen?

    Vertretungslehrkräfte müssen keine kirchliche Unterrichtserlaubnis oder eine Missio canonica beantragen, sondern erhalten eine Sondererlaubnis zur befristeten Erteilung von katholischem Religionsunterricht. Diese gilt ausschließlich für eine konkrete Schule und ist auf maximal ein Schuljahr befristet. Voraussetzung Antrag Senden Sie eine Mail an Frau Silke Engelmeyer, Bereich 6 – Religionsunterricht religionsunterricht@bistum-os.de mit folgenden Informationen und Anhängen: Sie […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Was muss ich als (befristete) Vertretungslehrkraft beantragen? weiterlesen
« Zurück Seite 1 … Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 … Seite 38 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen