Bildung Mentorat für angehende Religionslehrer*innen Das Mentorat bietet einen geschützten Raum und kompetente Begleitung für die Fragen nach Spiritualität, Persönlichkeitsbildung, die Rolle als Religionslehrer*in, theologisch-religiöse Fragen oder ganz praktische Erfahrungen mit/in Kirche. Lesen Sie diesen Artikel: Mentorat für angehende Religionslehrer*innen weiterlesen
Bildung Kontakt zu den Bereichen Schulprofil, Hochschulen und Religionsunterricht der Schulstiftung Hier finden Sie alle Mitarbeiter*innen der Abteilung Schulen und Hochschulen mit ihren Aufgabenbereichen. Lesen Sie diesen Artikel: Kontakt zu den Bereichen Schulprofil, Hochschulen und Religionsunterricht der Schulstiftung weiterlesen
Bildung Glauben leben (Pilgerwege, Klöster, Gemeinschaften) Begegnung mit Menschen, die zeitweise oder für immer ihren ganzen Tag entsprechend ihres Glaubens gestalten. Lesen Sie diesen Artikel: Glauben leben (Pilgerwege, Klöster, Gemeinschaften) weiterlesen
Bildung Linkliste „Religionslehrer*in werden“ Auf diesen Seiten finden sich Links zu Seiten für die Ausbildung von Religionslehrkräften und Stellenangebote. Lesen Sie diesen Artikel: Linkliste „Religionslehrer*in werden“ weiterlesen
Bildung Kulturelle Angebote Eine Liste mit kulturellen Angeboten, die spannende Impulse für den Religionsunterricht liefern können. Lesen Sie diesen Artikel: Kulturelle Angebote weiterlesen
Bildung Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht Die konfessionell Kooperation ist mit der Didaktik der Multiperspektivität zukunftsweisender Religionsunterricht. Lesen Sie diesen Artikel: Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht weiterlesen
Bildung Soziale und gesellschaftliche Fragen Frage- und Problemstellungen mit sozialer und gesellschaftlicher Perspektive sind elementar für den Religionsunterricht und können an diesen Orten vertieft werden. Lesen Sie diesen Artikel: Soziale und gesellschaftliche Fragen weiterlesen
Bildung zoe – leben mit anderen augen sehen Lesen Sie diesen Artikel: zoe – leben mit anderen augen sehen weiterlesen
Bildung Rudolf Englert im Forum am Dom Für Rudolf Englert war die Auseinandersetzung mit schriftartigen Reihungen von Zeichen und Symbolen das Leitthema seines Werkes. Das Diözesanmuseum erinnert zum 30. Todestag Englerts mit einer Ausstellung im Forum am Dom an den Maler und Grafiker. Lesen Sie diesen Artikel: Rudolf Englert im Forum am Dom weiterlesen
Bildung Stationenwege Die Stationenwege zum globalen Lernen werden Schritt für Schritt gegangen und verbinden die Reflexion über die eigene Lebenswelt und Lebensführung mit den Gegebenheiten der Menschen aus aller Welt und spirituellen Impulsen. Lesen Sie diesen Artikel: Stationenwege weiterlesen
Bildung Workshops Die Workshops zum globalen Lernen beinhalten verschiedene Themen für unterschiedliche Altersgruppen. Dazu wird Material angeboten, das direkt eingesetzt werden kann. Lesen Sie diesen Artikel: Workshops weiterlesen
Bildung Werkstätten Die Werkstätten zum globalen Lernen werden als regelmäßige Veranstaltungen in den Medienstellen des Bistums (Osnabrück, Lingen, Papenburg) angeboten. Lesen Sie diesen Artikel: Werkstätten weiterlesen