In dieser neuen Rubrik des Newsletters der Abteilung Schulen und Hochschulen veröffentlichen wir Materialien für Schüler:innen und Lehrer:innen, die im Schulalltag die Zeit anders erleben lassen, die Ereignisse von allen Seiten beleuchten, so dass Erfahrungen entstehen. Es sollen Impulse sein, die begleiten und unterstützen – wie ein guter Side-Kick.
ZeitKick Juni – Runde Sachen
In diesem ZeitKick haben wir lauter runde Sachen zusammengestellt.
Eine runde Sache könnte eine Angelegenheit sein, bei der alles zusammenpasst, sich harmonisch ineinanderfügt; ein schönes, erfreuliches, vollends zufriedenstellendes Erlebnis.
Hier geht es allerdings nicht vordergründig um Erfahrungen, sondern um Alltagsgegenstände – um runde Sachen, die man sieht.
Alltagsimpressionen können der Ausgangspunkt für religiöses Erleben und Fragen sein. Über viele der hier beschriebenen runden Sachen machen wir uns vielleicht wegen ihrer Geläufigkeit keine Gedanken mehr. Religiöses Erleben könnte aber mit der kindlichen Verwunderung über die Schönheit der Dinge beginnen.
Viel Freude beim Staunen und Wundern!
ZeitKick Mai – Was uns glücklich macht
Die Suche nach dem, was uns glücklich macht, scheint aktueller denn je und herausfordernder als gedacht. Es gibt ein Glücksministerium, einen Weltglückstag und nicht zuletzt das Unterrichtsfach „Glück“. In dieser Reflexion wird der Blick anhand mehrerer Fragen auf das Positive gelenkt, um dem eigenen Glück auf die Spur zu kommen. Texte, Videos und Musik ergänzen das Nachdenken über sich selbst.
ZeitKick April – Die Sonne wird verehrt, gefürchtet und angebetet…
Ostern hat seinen Ursprung in einem Sonnenfest. Das Wort „Ostern“ bezieht sich auf den Ostpunkt, an dem die Sonne zu Frühlingsanfang aufgeht. Und auch die Geburt von Jesus hängt mit dem Tag der Wintersonnenwende am 25. Dezember zusammen.
Dem Phänomen der Sonne nähern wir uns in diesem ZeitKick auf verschiedene Art und Weisen: mit den Ohren, den Augen und vor allem mit der Frage:
Was unterscheidet bzw. verbindet deine Vorstellungen von Gott und der Sonne?
ZeitKick März – Spiritueller Frühlingsspaziergang
Endlich raus! Es riecht nach Frühling und die ersten zarten Blüten lassen sich blicken. Der perfekte Zeitpunkt für einen Frühlingsspaziergang – auch in der Schule.
Dieser Zeitkick beinhaltet alles für einen spirituellen Frühlingsspaziergang: Gedanken zum Begriff „Weg“, eine Anleitung für einen Sinnengang als Achtsamkeitsübung und biblische Verse als Gedankenimpulse oder Gesprächsanlässe beim Gehen. Die hier zur Verfügung gestellten Seiten sind Auszüge aus der „Pilgerbox“, die in der Medienstelle ausgeliehen – oder aber in der Schulabteilung erworben werden kann. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Johanna Dransmann (j.dransmann@bistum-os.de).
ZeitKick Februar – Ein guter Start in den Tag oder in die Schulstunde kann durch positive Texte und Gebete erleichtert werden. In diesem ZeitKick finden sich Impulse, die den Blick auf das Schöne und Gute richten, über das man sich freuen – und für das man Gott danken kann.
Unser erster Zeit-Kick ist eine Jahresreflexion. Der Jahreswechsel geht im Schulalltag oft unter. Vor den Weihnachtsferien steht die Adventszeit und der Heilige Abend im Mittelpunkt und danach ist das neue Jahr meist schon nicht mehr so neu. Mit dem Zeit-Kick können positive Erlebnisse des alten Jahres auch im neuen Jahr wirken.