Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2019

  • Foto aus dem Video "Achtung! Wolke 7 kann Spuren von Glauben enthalten"
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaubenswissen

    Achtung! Wolke 7 kann Spuren von Glauben enthalten

    In unserer Videoserie "Achtung! Kann Spuren von Glauben enthalten" beschäftigen wir uns Spuren von Glauben im Alltag - Sie ahnen nicht, wo die überall zu finden sind. In dieser Folge geht es darum, was es mit dem Glauben zu tun hat, wenn man verliebt im 7. Himmel schwebt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Achtung! Wolke 7 kann Spuren von Glauben enthalten weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Installation in der Nikolauskapelle
    Bild: Diözesanmuseum
    Geschichte

    Installation von Sophia Pompéry und Sebastian Riemer in der Nikolauskapelle

    Im Kreuzgang des Doms, genauer gesagt in dessen Westflügel, befindet sich die Nikolauskapelle. Aktuell befindet sich in der Kapelle eine Installation von Sophia Pompéry und Sebastian Riemer. Die Videoarbeit mit dem Titel "Sheherazade" wird parallel zur Ausstellung "Luv und Lee" von Pompéry und Lena von Goedeke im Kunstverein hase29 gezeigt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Installation von Sophia Pompéry und Sebastian Riemer in der Nikolauskapelle weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Frau mit offenen Armen
    Bild: unsplash.com, Toa Heftiba
    Bibelfenster

    Ohne Vorbehalte

    Das Lukasevangelium legt Jesus die Forderung nach vorbehaltloser Offenheit in den Mund. Dem anderen Menschen ist als Mensch zu begegnen - auch, wenn er sich mir gegenüber nicht gut verhält. Das klingt herausfordernd, findet Michael Lier im aktuellen Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ohne Vorbehalte weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Kathedrale von San Salvador
    Das Grab von Oscar Romero befindet sich in der Kathedrale von San Salvador. Bild: privat
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Auf den Spuren eines großen Kirchenvaters

    21.02.2019, In diesem Jahr werde ich am Sonntag, dem 24. März, besonders an Erzbischof Oscar Romero denken. Am 24. März 1980 wurde er in San Salvador ermordet während er die Eucharistie feierte.

    Lesen Sie diesen Artikel: Auf den Spuren eines großen Kirchenvaters weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Rudolf Englert im Forum am Dom
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
    Bildung

    Rudolf Englert im Forum am Dom

    Für Rudolf Englert war die Auseinandersetzung mit schriftartigen Reihungen von Zeichen und Symbolen das Leitthema seines Werkes. Das Diözesanmuseum erinnert zum 30. Todestag Englerts mit einer Ausstellung im Forum am Dom an den Maler und Grafiker.

    Lesen Sie diesen Artikel: Rudolf Englert im Forum am Dom weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • bunte Luftballons hängen and er Decke
    Bild: unsplash.com, Adi Goldstein
    Bistum

    Ein Hoch auf den Pfarrgemeinderat!

    Vor 50 Jahren wurden im Bistum Osnabrück erstmals Pfarrgemeinderäte gewählt. Seit fünf Jahrzehnten sind die ehrenamtlichen Mitglieder dieses Gremiums nun mitverantwortlich für die Seelsorge in den Pfarreien des Bistums - ein Grund, zu feiern!

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Hoch auf den Pfarrgemeinderat! weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    50 Jahre Pfarrgemeinderäte im Bistum Osnabrück

    18.02.2019, Vor 50 Jahren, am 23. Februar 1969, wurden im Bistum Osnabrück erstmals Pfarrgemeinderäte gewählt. Sie haben die Aufgabe, die Seelsorge in den Pfarreien mit zu gestalten und zu verantworten. Dazu zählen zum Beispiel die Gestaltung von besonderen Gottesdiensten, die Glaubensweitergabe, soziale Dienste und die Ökumene. Die Mitglieder der Pfarrgemeinderäte werden alle vier Jahre neu gewählt. […]

    Lesen Sie diesen Artikel: 50 Jahre Pfarrgemeinderäte im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Hermann Haarmann
  • ein mit Moos bewachsener Baumstamm
    Bild: unsplash.com, Filip Mishevski
    Bibelfenster

    Fest verwurzelt?

    Im Bibelfenster erklärt Autor Gerrit Schulte den Unterschied zwischen Tiefwurzlern und Flachwurzlern - und dass es diesen Unterschied nicht nur bei Pflanzen gibt ... Was das mit dem aktuellen Evangeliumstext zu tun hat, lesen Sie hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Fest verwurzelt? weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Weihbischof Theodor Kettmann
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    40 Jahre Bischofsweihe

    Vor 40 Jahren wurde der damalige Kaplan in der Osnabrücker Domgemeinde, Theodor Kettmann, zum Bischof geweiht - mit gerade mal 40 Jahren! Im Video blickt er zurück auf bewegende Momente der vergangenen Jahrzehnte.

    Lesen Sie diesen Artikel: 40 Jahre Bischofsweihe weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Bildung

    Stationenwege

    Die Stationenwege zum globalen Lernen werden Schritt für Schritt gegangen und verbinden die Reflexion über die eigene Lebenswelt und Lebensführung mit den Gegebenheiten der Menschen aus aller Welt und spirituellen Impulsen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Stationenwege weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Bildung

    Workshops

    Die Workshops zum globalen Lernen beinhalten verschiedene Themen für unterschiedliche Altersgruppen. Dazu wird Material angeboten, das direkt eingesetzt werden kann.

    Lesen Sie diesen Artikel: Workshops weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Bildung

    Werkstätten

    Die Werkstätten zum globalen Lernen werden als regelmäßige Veranstaltungen in den Medienstellen des Bistums (Osnabrück, Lingen, Papenburg) angeboten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Werkstätten weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
« Zurück Seite 1 … Seite 20 Seite 21 Seite 22 Seite 23 Seite 24 Seite 25 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Bildinformationen