Finanzen Finanzberichte 2018 Zum sechsten Mal hat das Bistum Osnabrück jetzt einen Finanzbericht vorgelegt, in dem die Jahresabschlüsse der drei öffentlich-rechtlichen Körperschaften „Bistum Osnabrück“, „Bischöflicher Stuhl“ und „Domkapitel“ für das Jahr 2018 zusammengestellt sind. Lesen Sie diesen Artikel: Finanzberichte 2018 weiterlesen
Presse Missbrauchsthema: Kinofilm und Diskussion am 25. September 19.09.2019, Zu einer öffentlichen Vorpremiere des Kinofilms „Gelobt sei Gott“ lädt das Bistum Osnabrück am Mittwoch (25. September) in das Osnabrücker „Cinema Arthouse“ (Erich-Maria-Remarque-Ring 16) ein. Die Filmvorführung beginnt um 19 Uhr, an dem anschließenden Gespräch nehmen der frühere hessische Kultusstaatssekretär Heinz Wilhelm Brockmann, die Familienreferentin des Bistums Osnabrück, Martina Kreidler-Kos, und der Leiter der Psychologischen […] Lesen Sie diesen Artikel: Missbrauchsthema: Kinofilm und Diskussion am 25. September weiterlesen
Kultur/Musik Zwei Sportler in der Blickpunktvitrine Zurzeit erinnert das Diözesanmuseum in der Blickpunktvitrine an die Osnabrücker Sportler Carl Meyer und Felix Löwenstein, die aufgrund ihres jüdischen Glaubens verfolgt und deportiert bzw. zur Flucht gedrängt wurden. Lesen Sie diesen Artikel: Zwei Sportler in der Blickpunktvitrine weiterlesen
Presse Aufruf zu Gebet und Demo am 20. September 17.09.2019, Aus Anlass der weltweiten Demonstrationen für mehr Klimaschutz am kommenden Freitag (20. September) hat das Bistum Osnabrück seine Gemeinden zu einem „Gebet für die Schöpfung“ aufgerufen. An möglichst vielen Orten sollten „in ökumenischer Zusammenarbeit“ solche Gebete stattfinden. Als Uhrzeit wird 11.55 Uhr empfohlen. Damit könne deutlich gemacht werden, dass es für den Klimaschutz „fünf vor […] Lesen Sie diesen Artikel: Aufruf zu Gebet und Demo am 20. September weiterlesen
Natalia Löster Blog Vom Fühlen und Zeigen 17.09.2019, Natalia beschäftigt eine Frage. Eigentlich ist es ja so, dass man über die Dinge, die einem wichtig sind, spricht und sie zeigt. Hobbys zum Beispiel. Wieso ist das beim Glauben anders? Lesen Sie diesen Artikel: Vom Fühlen und Zeigen weiterlesen
Bibelfenster Nicht gucken, sondern machen! Das Gleichnis vom verlorenen Schaf erinnert Bibelfenster-Autor Gerrit Schulte immer an Papst Franziskus, der bereits vor einigen Jahren ein spannendes Bild von einem guten Hirten gezeichnet hat - von einem, der zuhört und sich bewegt. Lesen Sie diesen Artikel: Nicht gucken, sondern machen! weiterlesen
Sr. Josefine Trinalprofesse Blog Klimaschutz ist Nächstenliebe 13.09.2019, Endlich wird das Thema Umweltschutz in die Mitte der Gesellschaft katapultiert. Uns Christen wurde die Verantwortung für die Schöpfung von Gott übergeben. Es ist an der Zeit, sich dieser Verantwortung zu stellen - unsere Gemeinschaft nimmt diese Herausforderung an! Lesen Sie diesen Artikel: Klimaschutz ist Nächstenliebe weiterlesen
Presse Ein „Löwenpudel“ für den Sieger 12.09.2019, Zum vierten Mal veranstaltet das Bistum Osnabrück am 20. September einen Predigerwettbewerb. Veranstaltungsort ist diesmal das Osnabrücker Filmtheater Hasetor (Hasestraße 71), wo ab 20 Uhr sechs Frauen und Männer gegeneinander antreten Als Trophäe gibt es den „Osnabrücker Löwenpudel“ zu gewinnen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Bei dem „Preacher Slam“ werden dem Publikum selbst […] Lesen Sie diesen Artikel: Ein „Löwenpudel“ für den Sieger weiterlesen
Kultur/Musik Werke von Kim en Joong im Wallfahrtszentrum Lage Im Wallfahrtsort und Dominikanerinnenkonvent Lage-Rieste entsteht ein neues geistiges Zentrum. Die Räume werden unter der Regie des Diözesanmuseums mit Werken des Künstlers Kim en Joong ausgestattet. Lesen Sie diesen Artikel: Werke von Kim en Joong im Wallfahrtszentrum Lage weiterlesen
Johannes Wübbe Weihbischof Blog Sich selbst hinterfragen 10.09.2019, Ich weiß nicht, wie es Ihnen, wie es dir momentan mit den vielen Themen geht, die da so Land auf, Land ab behandelt werden. Sehr schnell wird für Probleme nach Verantwortlichen gesucht – nicht selten sind es dann „die anderen“, die Schuld sind … Lesen Sie diesen Artikel: Sich selbst hinterfragen weiterlesen
Presse Neuer Kirchensteuerrat im Bistum Osnabrück 09.09.2019, Im Bistum Osnabrück ist für die nächsten sechs Jahre ein neuer Kirchensteuerrat gewählt worden. Das Gremium genehmigt unter anderem die Haushaltsrechnung des Bistums, beschließt den Bistumshaushalt und wirkt bei Grundsatzentscheidungen über Finanzzuwendungen mit. Mitglieder sind gewählte und berufene Finanzfachleute aus den verschiedenen Regionen des Bistums. Vorsitzender ist Generalvikar Theo Paul, zu seinem Stellvertreter wurde Norbert […] Lesen Sie diesen Artikel: Neuer Kirchensteuerrat im Bistum Osnabrück weiterlesen
Bibelfenster Sich einmischen für eine bessere Welt Bibelfenster-Tipp: Oft kann man die großen Verhältnisse nicht verändern, aber man kann sich im konkreten Fall anders verhalten, als die Verhältnisse es tun. Das erfordert Mut und Vertrauen, aber es lohnt sich! Lesen Sie diesen Artikel: Sich einmischen für eine bessere Welt weiterlesen