Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Jahr: 2020

  • roter Telefonhörer mit Kabel
    Bild: pexels.com, negativespace.co
    Seelsorge

    Sich alles von der Seele reden

    Die Corona-Krise verstärkt Depressionen und Einsamkeit. Deutlich mehr Menschen rufen deshalb bei der Telefonseelsorge an. Die Ehrenamtlichen dort sind für Anrufer ein Anker. Oft geht es in den Gesprächen um die Ängste, die die aktuelle Situation bei vielen Menschen auslöst.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sich alles von der Seele reden weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Presse

    „Keine Kirche ohne Frauen“ jetzt am 29. April 2021

    03.11.2020, Die ursprünglich für den 5. November geplante Podiumsveranstaltung „Keine Kirche ohne Frauen. Schritte auf dem synodalen Weg“ wird auf den 29. April 2021 verschoben. Bischof Franz-Josef Bode, der auf dem Podium gewesen wäre, hat auch für den neuen Termin im Frühjahr zugesagt.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Keine Kirche ohne Frauen“ jetzt am 29. April 2021 weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • tanzende Nonnen
    Bild: Missioanary Sisters of the Precious Blood
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Ein Corona-Geschenk aus Ostafrika

    03.11.2020, Ja, ich hätte am vergangenen Freitag fast mitheulen können, als wir noch einmal in dem Restaurant „um die Ecke“ waren - die jungen Besitzer müssen nun wieder schließen. Es ist manchmal nicht leicht, trotz Corona die Hoffnung zu bewahren. Drei Dinge haben mich an diesem Wochenende getröstet ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Corona-Geschenk aus Ostafrika weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Kitaleitung Hl. Geist Osnabrück
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Hoffnungslichter in der Kita

    Von bunten, hellen Hoffnungslichtern erzählt Anja Lemme, Leiterin der Kindertagesstätte Heilig Geist in Osnabrück. Sie und ihr Team haben keine Lust, sich von Corona-Auflagen die Freude an St. Martin verderben zu lassen. Deswegen haben sich einiges ausgedacht ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Hoffnungslichter in der Kita weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Schwester Benedicta udn eine Ehrenamtliche bereiten in der Küche der Wärmestube Essen zu.
    Bis zu 100 Mahlzeiten täglich: Schwester Benedicta und eine Ehrenamtliche bei der Zubereitung des Essens für die Gäste der Wärmstube. Bild: Thomas Osterfeld
    Bistum

    Mittags ist oft kein Krümel mehr übrig

    Immer mehr Menschen suchen Hilfe in der Osnabrücker Wärmestube. Dort erhalten sie kostenlos Essen, Kleidung und es hört ihnen jemand zu. Diese Unterstützung wird durch Spenden finanziert - das ist derzeit besonders schwierig.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mittags ist oft kein Krümel mehr übrig weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Engel mit Maske
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Corona-Update: Das Museum ist geschlossen

    Aufgrund der aktuellen Verordnungen schließt auch das Diözesanmuseum bis auf Weiteres. Wir hoffen, bald wieder für unsere Besucher*innen da sein zu können!

    Lesen Sie diesen Artikel: Corona-Update: Das Museum ist geschlossen weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Kind mit roten Luftballon vor grauer Wand
    Bild: unsplash.com, Karim Manjra
    Bibelfenster

    Es bleibt die Hoffnung auf Glückseligkeit

    Die selig Gepriesenen, die Jesus in der Bergpredigt erwähnt, müssen nicht immer glücklich sein. Jesus, so Bibelfenster-Autor Martin Splett, spricht den Trauernden Trost zu. Er gibt eine Hoffnung weiter - Hoffnung auf Zukunft und auf ein Wiedersehen nach dem Tod, Denn Christen glauben, dass das Leben nicht mit dem Tod endet, sondern dass der Tod mit dem Leben endet ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Es bleibt die Hoffnung auf Glückseligkeit weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Engel aus Kerzen
    Bild: Lisa Kühn
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Ein bisschen heilig

    30.10.2020, Vor einigen Jahren, vor dem Fest Allerheiligen, hatte die Redaktion einer Zeitung eine besondere Idee. Sie schickte einen Reporter auf die Straße, um verschiedenen Menschen eine einzige Frage zu stellen: "Kennen Sie jemanden, der ein bisschen heilig ist?"

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein bisschen heilig weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Gebet, Not, Elend, Trauer, Verzweiflung
    Bild: unsplash.com, Ben White
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Lehrt uns Corona wieder beten?

    28.10.2020, Lehrt Not beten? Nach allen Beobachtungen und Untersuchungen zeigt sich im Augenblick in der Pandemie kein stärkeres Interesse an Gebet und Gottesdienst. Sicherlich beten gläubige Menschen ihr persönliches Gebet, aber eine neue Bewegung des Gebets ist nicht zu erkennen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Lehrt uns Corona wieder beten? weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Presse

    Gedenken an die Toten der Corona-Pandemie

    27.10.2020, Das Gedenken an die in der Corona-Pandemie Verstorbenen steht im Mittelpunkt des Gottesdienstes am Montag, 2. November. Die Messfeier mit Bischof Franz-Josef Bode findet um 19.00 Uhr im Dom St. Petrus in Osnabrück statt. Auf der Seite bistum-osnabrueck.de kann der Gottesdienst live im Internet verfolgt werden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gedenken an die Toten der Corona-Pandemie weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Kirchentüre
    Bild: unsplash.com, Mick Haupt
    Presse

    Kirchen als Trosträume für alle geöffnet

    26.10.2020, Die beiden großen Kirchen in Niedersachsen wollen während der Corona-Krise ihre Kirchengebäude nicht mehr schließen. Sie würden künftig als "Trosträume für alle" zur Besinnung und zum Gebet offengehalten, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kirchen als Trosträume für alle geöffnet weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Jugendliche stehen auf einem Feld, umarmen einander
    Bild: unsplash, Dimitri Houtteman
    Bibelfenster

    Nächstenliebe kennt keine Grenzen

    Liebe - nichts einfacher als das! Oder? Gerrit Schulte widmet sich im aktuellen Bibelfenster Fragen zum Doppelgebot der Gottes- und Nächstenliebe. Hier steht, warum die eine nicht ohne die andere funktioniert und warum es für beide eine große Portion Freiheit braucht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Nächstenliebe kennt keine Grenzen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
« Zurück Seite 1 … Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 … Seite 35 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen